Navi Update 2022 - wie schlecht
Moin.
Kia sagte mir dieses Jahr, dass sie nicht mehr die jährlichen Updates vornehmen, sondern diese frei verfügbar für den Endkunden sind. Also habe ich diesen Monat das Update gemacht. Ich habe einen Ceed SW aus 2019, also ohne Wide-screen. Nach dem installieren Update finde ich die Optik des Systems gewöhnungsbedürftig, war allerdings negativ überrascht, als ich das erste Mal die Navigation benutzt habe. Ich dachte zuerst, ich hätte es falsch installiert, bzw die falsche Software ausgesucht. Aber im Update Assistant gibt es nur eine Auswahl MY'19 für mein Fahrzeug, Kartenwerk Europa.
Die neue Navigation läuft wahnsinnig langsam und stockend. Die Karte ruckelt in den Kurven und sie ist in der Darstellung unglaublich unscharf! Es sieht aus, als würde man einen Flugsimulator auf Windows 95 spielen. Beim Autozoom lädt sie langsam nach und ist deshalb häufig total pixelig.
Jetzt stell ich mir die Frage, ist das das Update für dieses Jahr, was ja eigentlich Verbesserungen bringen soll? Ich habe das Gefühl, dass diese Kartendarstellung für den kleinen Bildschirm überhaupt nicht mehr konzipiert wurde, so schlecht ist das. Vorher (Update 2021) war es gut, jetzt ist es Mist, nahezu unbrauchbar.
Ist es bei anderen Ceed mit kleinem Bildschirm auch so?
Und gibt es irgendeine Möglichkeit, die Version von 2021 wieder zu installieren?
Plattform:
Standard-class GEN5 Navigation
Aktualisiert:
18.10.2022
Softwareversion
CD.EUR.5DP.013.6.220519.5TD_M
Besten Dank.
62 Antworten
Zitat:
@michnus schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:29:10 Uhr:
Mit welchen Veränderungen kann man denn beim nächsten Update rechnen?Ich bin ja soweit zufrieden und habe nur einen Wunsch:
Bitte KIA.... die Fahrtinformationen nicht bei jedem Neustart des Autos zurück setzen! Hier sollte es eine praxistaugliche Zeitspanne von rund 1-2h geben.
Dein Wunsch hat aber nichts mit der Infotainment-Software zu tun. Das ist eine Eigenart des Kombiinstruments, und das lässt sich nicht per USB-Stick updaten. Und KIA wird dafür keine Änderung parat haben und auch keine anbieten
Ich persönlich achte nur auf den Verbrauch etc. seit Auftanken. Keine Ahnung, warum vielen Leuten die aktuellste Fahrtinfo so wichtig ist aber ich finde, es macht sogar Sinn, wenn diese nach Motor-Aus genullt wird. Ist halt pro Fahrt.
Bei mir wird die Fahrtinformation erst nach 4 Stunden zurück gesetzt. Das war schon seit Anfang an so und hat nichts mit dem hier diskutierten Infotainmentsystem mit Navigation zu tun.
XCeed, Mj20, Ausstattung Spirit plus Navipaket, Kombiinstrument ist analog mit dem kleinen Display mittig.
Das der Verbrauch nach jedem Motorstart zurückgesetzt wird ist erst mit dem Facelift 2021 gekommen. Davor wurde halt erst nach 4 Stunden genullt.
Ich denke den meisten geht es da um lange Autobahnfahrten. - Kurzes 5 Minuten Päuschen an der Raststätte nach einer lange fahrt und weiter gehts und das steht auf "0", obwohl nur 5 Minuten aus.
Ich würde da aber wohl auch mit der "Seit Auftanken" oder eben einen der (ich glaube 2?) Trip-Anzeigen arbeiten. Vorher kurz Nullen und ab dafür.
Ähnliche Themen
Obwohl die genaue Verbrauchsanzeige (Digitalwert) pro Fahrt bei Motorstart genullt wird (außer bei S/S), gibt es im KI zusätzlich die Tagesverbrauchsanzeige und die Anzeige pro Tankfüllung... wenn man nullt.
Tagesverbrauchsanzeige?
Bei mir gibt es
- Langzeit
- ab Tanken
- Fahrtinfo (und die nullt sich sofort, wenn Auto aus)
Ist ja auch alles kein Drama. Aber die Fahrtinfo könnte ruhig auch einen Zeitpuffer von rund 2h haben. Bei einer längeren Tour mal kurz pinkeln und schon ist wieder alles auf 0.... Kenn ich so von keinem anderen Auto.
Nervend für mich weil ich Tagestouren per Kilometer angebe.
Muss ich MyKIA gucken oder daran denken die Langzeit zu nullen.
Klappt halt auch nicht immer.
Ich sehe schon, ich bin einer der Wenigen, die die Fahrtinfo nicht mal beachten. Ich habe da immer "seit Tanken" als Anzeige. Ich wüsste nicht, wofür ich die aktuelle Fahrtinfo brauche. Hatte mein vorheriger Ford nicht mal und ich habe es nie vermisst. Ich fahre einfach wohin ich fahren will. Was ändert diese Anzeige an irgend etwas?
Weil ich wenig fahre interessiert mich eben nicht "seit Tanken" weil das auch mal einige Wochen her sein kann. Zumal es die Anzeige für die Restkilometer gibt welche ich viel wichtiger finde zur Bewertung des Tankinhaltes.
Die Fahrtinformation bei längerer Fahrt mit Pausen sollte schon ein zusammenhängender Zeitblock sein wenn es schon im System vorhanden ist. Das ist irgendwie logisch zumal es das so schon bei KIA gab und wie bei mir auch so funktioniert. Bei meinem letztem Fahrzeug (i30) gab es diese Funktion ebenfalls, ich weiß nur nicht mehr die Bezeichnung dafür.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 25. Oktober 2022 um 22:28:45 Uhr:
Ich sehe schon, ich bin einer der Wenigen, die die Fahrtinfo nicht mal beachten. Ich habe da immer "seit Tanken" als Anzeige. Ich wüsste nicht, wofür ich die aktuelle Fahrtinfo brauche. Hatte mein vorheriger Ford nicht mal und ich habe es nie vermisst. Ich fahre einfach wohin ich fahren will. Was ändert diese Anzeige an irgend etwas?
Na eben bei mir weil ich die Tageskilometer für die Kilometerpauschale brauche.
So muss ich vor Fahrtbeginn den Kilometerstand nehmen und am Ende des Tages wieder.
Und es interessiert mich auch nicht unbedingt wie lange ich nach dem Tanken gefahren bin.
Ja ich kann rechnen aber wie der Vorposter schon schreibt, es ist ja vorhanden im System.
Noch besser wäre es wenn man es in der App sehen könnte. Da gibt es aber auch nur eine Aufstellung der Start Stopp Kilometer, keine Tagesübersicht.
Okay daran habe ich nicht gedacht. Was die App angeht, da stehen nicht mal die Gesamtkilometer drin. Schade.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:34:02 Uhr:
Was die App angeht, da stehen nicht mal die Gesamtkilometer drin. Schade.
Doch, die gibt es in der App.
Status->Fahrzeugmanagement/Fahrzeugbericht->Kilometerzähler (oben)
Geaamtkm in den letzten 30 Tagen und der Tachostand.
Mehr gibt es in der App nicht.
Und wenn man über den Kalender auf meine Fahrten geht, dann hat man die Km Angabe für diesen Monat und die VMax.
Was hier die meisten aber stört, dass die keine KM Angabe für eine längere Fahrt (Pause an Tankstellen oder Rasthof z.B.) bekommen. Bei jedem Ausschalten des Motors nullt es sich.
Finde ich auch einfach nur blöd. Beim VFL hat es wenigstens ein paar Stunden gedauert bis es genullt wurde.
Es mag sein dass es die meisten nicht interessiert, so wie man hier die Kommentare liest. Aber eine sinnvolle Option ist es nicht.
Ob man es braucht oder nicht, verstehe ich diejenigen hier, die sich beschweren.
Ob es seitens Kia per Software-Update in Zukunft ändern lässt kann ich nicht beurteilen. Aber schön wäre es.
Zitat:
@elnisaro schrieb am 26. Oktober 2022 um 20:28:48 Uhr:
Geaamtkm in den letzten 30 Tagen und der Tachostand.
Siehe letzten Beitrag von mir, so ist es bei mir in der App schon immer. Gesamtkilometer über Lebensdauer.
Zitat:
Was hier die meisten aber stört, dass die keine KM Angabe für eine längere Fahrt (Pause an Tankstellen oder Rasthof z.B.) bekommen. Bei jedem Ausschalten des Motors nullt es sich.
Finde ich auch einfach nur blöd. Beim VFL hat es wenigstens ein paar Stunden gedauert bis es genullt wurde.
Start->Meine Fahrten-> Kalenderdatum (+etwas Kopfrechnen beim Fahrten addieren... geht eben nur ca. 3 Monate rückwärts 😉)
Manchmal ist es so einfach, wenn man sich die App anschaut und etwas mitdenkt... aber das ist in unserer Zeit wohl nicht mehr zeitgemäß.....
In der App gibt es doch „Meine Fahrten“, da kann man die einzelnen Abschnitte, die man mit Pausen an einem Tag gemacht hat, aufrufen und addieren. Oder ist das am Thema vorbei, habe nicht alle Beiträge komplett gelesen. Haha, gerade ein Kommentar dazu, wie ich sehe und kann dem nur zustimmen!