Navi Update 2018-1 für die "alten Systeme" ist zum Download verfügbar
zur Info!
lg
Beste Antwort im Thema
zur Info!
lg
243 Antworten
Was bitte habe ich unter "kleinem Navi" zu verstehen? Meines Wissens gibt es "Navigation" und "Navigation plus".
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 10. Januar 2019 um 20:39:39 Uhr:
@Grufty_2
Mag sein, dass das kostenlose Kartenupdate nicht monats-zeitgleich eingeführt wurde, auch nicht für alle Baureihen.
Aber grundsätzlich waren die kostenlosen Updates beispielsweise beim Modellstart F48 2015 kostenpflichtig. Und kamen meines Wissens erst 2017.
Vielleicht rührt daher auch das Problem mit den Updates älterer Navis, weil bei Touchsystemen funktionierts ja.
Nicht ganz richtig. Mein X1 EZ 04/17 mit "kleinem" Navi. Habe keine Kacheln und kein Touch, erhalte aber laut Vertrag bis 2020 kostenlose Updates. Nur kam in 2018 kein Update. In 2017 habe ich ein Update erhalten. Das "erste Update" hatte ich wohl ab Werk drauf.
Habe über CD mal Kontakt aufgenommen. Ich meine, die hätten versucht mich anzurufen (war nicht zuhause).
Kann ja eigentlich kaum sein, dass sich am Straßensystem nichts geändert hat. Und wenn es am Navi liegt, dann sollte BMW hier entweder zügig nachbessern oder Schadenersatz leisten, wenn mein Navi nach nem 3/4 Jahr bereits zu alt war/ist. Kann ja nicht sein, dass die einem etwas verkaufen, was quasi drei Tage später nicht mehr 100%-ig nutzbar ist. Und auch wenn es an sich funktioniert, ist ein Navi mit altem Kartenmaterial nicht mehr 100% nutzbar.
Also bei meinem (Baujahr 07.16) waren definitiv von Anfang an für 3 Jahre die Karten-Updates (USB) dabei, ohne dass man diese extra zahlen und buchen musste. Waren halt im Kaufpreis einkalkuliert. Alles andere (CD, Remote, RTTI...) musste separat gebucht und bezahlt werden, wenn es nicht bei der Fahrzeugbestellung schon mitbestellt wurde.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 10. Januar 2019 um 19:32:42 Uhr:
@ErwachsenerX1Beim (meinem) deutschen Modell von 06/2018 sind Connected Drive Services, Remote, Tele Services und intelligenter Notruf unbegrenzt, die aufpreispflichtigen Dienste sind 36-38 Monate gebucht.
Auch Connected+
Und was ist das?Ist also auch einiges prinzipiell besser und günstiger geworden, man darf durchaus weitere Verbesserungen erwarten, aber alles für lau und am besten bis gestern eher nicht...
Und wie siehst du es bei mir? Alles läuft gleich bis auf connected drive plus.
Mir ist klar, dass der Service was kostet. Aber warum schon nach 15 Monaten schon während die anderen 36 Monate sind?
Ez 11.2017
Edit: BMW connected drive bzw schweiz schreibt...
Der Dienst "Connected+" läuft - im Gegensatz zu den anderen Diensten - ein Jahr nach Werk aus. Die Frist wurde bei Ihnen korrekt eingehalten, und um Lieferverzögerungen vorzubeugen, wurde diese auch bis Januar verlängert. Alternativ können die Laufzeiten ab Werk in den Nutzungsbedingungen nachgeschlagen werden.
...
Wenn es bei den anderen Kunden anders geregelt wird finde ich es sehr unfair und doch eine Diskriminierung der ch Kunden vs de Kunden.
Wie siehst du das? Soll ich mal München anschreiben .? Als Kunde ist es absolut unverständlich warum die anderen Dienste einheitlich laufen und nur bei mir bzw ch Kunden es anders läuft..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 10. Januar 2019 um 22:52:05 Uhr:
Also bei meinem (Baujahr 07.16) waren definitiv von Anfang an für 3 Jahre die Karten-Updates (USB) dabei, ohne dass man diese extra zahlen und buchen musste. Waren halt im Kaufpreis einkalkuliert. Alles andere (CD, Remote, RTTI...) musste separat gebucht und bezahlt werden, wenn es nicht bei der Fahrzeugbestellung schon mitbestellt wurde.
Sorry, aber du wirst wohl mit der Preisliste März 2016 bestellt haben, und da steht leider noch nichts von irgendwelchen kostenlosen Karten-Updates. Konnte man weder wissen noch bestellen.
Kamen irgendwann später -dementsprechend wohl 07/16- als Zugabe von BMW.
(Ich habe mich vor 2017 wenig mit dem F48 beschäftigt...)
Deine kurze Connected+ Laufzeit ist wohl die Sache mit den unterschiedlichen Spezifikationen für verschiedene Länder/Märkte.
Das ist weniger eine Diskriminierung seitens BMW, sondern liegt am sparsamen Schweizer Generalimporteur. Denn BMW legt fest, was das Modell für eine Serienaustattung haben MUSS, (z.B. DSC)
der Importeur was er gerne WILL (z.B. Sitzheizung oder Connected+)
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 11. Januar 2019 um 07:41:24 Uhr:
@ErwachsenerX1Deine kurze Connected+ Laufzeit ist wohl die Sache mit den unterschiedlichen Spezifikationen für verschiedene Länder/Märkte.
Das ist weniger eine Diskriminierung seitens BMW, sondern liegt am sparsamen Schweizer Generalimporteur. Denn BMW legt fest, was das Modell für eine Serienaustattung haben MUSS, (z.B. DSC)
der Importeur was er gerne WILL (z.B. Sitzheizung oder Connected+)
Hast recht. Schauen wir mal was Connected plus kostet. Das ist das was man wirklich intensiv nutzt finde ich
Connected plus läuft auch in Deutschland nach 15 Monaten aus wenn es nicht verlängert wird, so jedenfalls bei meinem x1 aus 12/17. Die Verlängerung um ein Jahr kostet aktuell 25€
Turbomori
Zitat:
@turbomori schrieb am 11. Januar 2019 um 13:41:12 Uhr:
Connected plus läuft auch in Deutschland nach 15 Monaten aus wenn es nicht verlängert wird, so jedenfalls bei meinem x1 aus 12/17. Die Verlängerung um ein Jahr kostet aktuell 25€Turbomori
25 sicher? Ist ja gesenkt wenn das stimmt!
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 11. Januar 2019 um 07:29:43 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 10. Januar 2019 um 22:52:05 Uhr:
Also bei meinem (Baujahr 07.16) waren definitiv von Anfang an für 3 Jahre die Karten-Updates (USB) dabei, ohne dass man diese extra zahlen und buchen musste. Waren halt im Kaufpreis einkalkuliert. Alles andere (CD, Remote, RTTI...) musste separat gebucht und bezahlt werden, wenn es nicht bei der Fahrzeugbestellung schon mitbestellt wurde.Sorry, aber du wirst wohl mit der Preisliste März 2016 bestellt haben, und da steht leider noch nichts von irgendwelchen kostenlosen Karten-Updates. Konnte man weder wissen noch bestellen.
Kamen irgendwann später -dementsprechend wohl 07/16- als Zugabe von BMW.
(Ich habe mich vor 2017 wenig mit dem F48 beschäftigt...)
Habe soeben in der Preisliste von Ende 2015 nachgeschaut.
Tatsächlich kostenloses Karten-Update für zuerst 24 Monate mit einmaliger Verlängerung um weitere 12 Monate - danach kostenpflichtig zubuchbar.
Laut BMW ConnectedDrive Kundenportal läut mein Abo bis 30.04.2019.
Nur leider kommt seit einem Jahr nichts mehr.
🙁
In der Preisliste März 2016 steht im Gegensatz zu 2017 nichts davon in der Beschreibung der SA Navigation. Vielleicht woanders.
Wie auf meinem Screenshot auf Seite 8 zu sehen, habe ich bei meinem aus 06/18 3 Jahre Connected+.
SA Business Paket mit Navi Plus, sonst nichts extra bei CD gebucht.
P.S.: Ich habe beschlossen, die Umfänge und Laufzeiten nicht mehr verstehen zu wollen...
Hier die Antwort der BMW Kundenbetreuung auf meine Anfrage zum Updateproblem:
"Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 05. Jnaura2019. Wir bedauern, die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung vom USB Kartenupdate.
Damit Sie die neuste Version vom USB Kartenupdate so schnell wie möglich wieder nutzen können, arbeiten die Kollegen unserer Entwicklungsabteilung bereits mit Hochdruck an einer Lösung.
Sehr geehrter Herr xxx, sollten Sie weitere Fragen haben, sind wir selbstverständlich gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung"
Was soll man dazu noch sagen...
Da sieht man es. Wenn sie an einer Lösung arbeiten, dann sind es nicht die normalen Tätigkeiten bei der Erstellung einer Karte, sondern sie müssen das Problem erst mal (immer noch) lösen.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 11. Januar 2019 um 15:26:06 Uhr:
In der Preisliste März 2016 steht im Gegensatz zu 2017 nichts davon in der Beschreibung der SA Navigation. Vielleicht woanders.ja - hier Preisliste Ende 2015 Seite 70 !
😉