Navi Update 2018-1 für die "alten Systeme" ist zum Download verfügbar

BMW X1 F48

zur Info!

lg

Beste Antwort im Thema

zur Info!

lg

243 weitere Antworten
243 Antworten

Ich habe mir die Versionen bisher immer aufgehoben. Notfalls hilft da der Händler evtl. weiter.

Aber bei 2016-2 würde ich auf jeden Fall mal eine Aktualisierung vornehmen. Solange das nichts kostet:-)

Das stimmt zwar, aber aufgrund der vielen negativen Rezensionen über 2017-2 habe ich nicht upgedated, muss sagen es hat mir bei meiner alten Version auch nichts gefehlt. Deshalb warte ich lieber noch zwei bis drei Wochen und warte ob jemand auch wieder ähnlich schlechte Erfahrungen wie mit der 2017-2 macht.

ich hatte mit 2017-2 bis heute kein Problem 😉

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 20. Dezember 2017 um 12:17:28 Uhr:


ich hatte mit 2017-2 bis heute kein Problem 😉

Ok bei mir 1x in Italien da war die Angst groß, ohne Navi durch Italien :-0

Ähnliche Themen

Hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen, aber das update auf 2018-1 hat auf Anhieb funktioniert.

Frohe Weihnachten!
Peter

Wie lange dauert das einspielen von USB ins Auto in etwa?
Macht ihr das während der Fahrt oder im Stillstand mit laufendem Motor (wegen Batterie) oder eingeschaltener Zündung?
Danke!

Zitat:

@mip1973 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:51:45 Uhr:


Wie lange dauert das einspielen von USB ins Auto in etwa?
Macht ihr das während der Fahrt oder im Stillstand mit laufendem Motor (wegen Batterie) oder eingeschaltener Zündung?
Danke!

Eine knappe halbe Stunde.
Das funktioniert sowohl während der Fahrt als auch im Stand mit eingeschalteter Zündung.
Sollte die Fahrt vorzeitig beendet werden: kein Problem. Update setzt sich bei der nächsten Fahrt automatisch fort.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:02:58 Uhr:



Zitat:

@mip1973 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:51:45 Uhr:


Wie lange dauert das einspielen von USB ins Auto in etwa?
Macht ihr das während der Fahrt oder im Stillstand mit laufendem Motor (wegen Batterie) oder eingeschaltener Zündung?
Danke!

Eine knappe halbe Stunde.
Das funktioniert sowohl während der Fahrt als auch im Stand mit eingeschalteter Zündung.
Sollte die Fahrt vorzeitig beendet werden: kein Problem. Update setzt sich bei der nächsten Fahrt automatisch fort.

Super, Dankeschön!

Die Updates für Deutschland werden automatisch aktualisiert. Nur Europa muss man selbst updaten. Seit ihr immer im Ausland oder wieso wollt ihr immer die Aktuelle Version drauf haben?

Woher weiß man, dass Deutschland automatisch aktualisiert wird? Und wenn ich Österreicher bin, wird dann Deutschland oder Österreich oder gar nichts aktualisiert?

Zitat:

@davor78 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:25:21 Uhr:


Die Updates für Deutschland werden automatisch aktualisiert. Nur Europa muss man selbst updaten. Seit ihr immer im Ausland oder wieso wollt ihr immer die Aktuelle Version drauf haben?

Wo hast Du denn das her? Das ist falsch.
Warum sollte ich mit alten Karten rumfahren, wenn es aktuellere gibt??

Na, wenn de aus Österreich kommst dann wird das wohl automatisch aktualisiert
Ich war gestern in der BMW-Welt und habe meine neuen X1 abgeholt(kleines Navi) und haben den freundlichen gefragt wie das mit den Updates läuft. Er meinte Deutschland wird automatisch aktualisiert. Wenn man Europa will muss man sich die aktuelle Downloaden und über USB aktualisieren

Na dann frag die Leute mal, ab welchen Modellen und ab welchen Navis das so geht. Solltest Du das glauben, dann wirst Du wohl nie ein neues Kartenmaterial haben.

Mein Navi-Update auf 2018-1 hat heute früh problemlos funktioniert (X1 x20i aus 10/2015 – einer der ersten).

Hier für alle Interessierten eine kurze Ablaufbeschreibung:

Im BMW Downloadmanager unter Mein BMW ConnedDrive mit E-Mailadresse und Passwort anmelden.

Dann das hinterlegte Fahrzeug (mit VIN) anklicken. Dann kommt die Frage, ob der Download von „Road Map EUROPE 2018-1“ gestartet werden soll.

Den Download starten - ca. 23 GB Datenvolumen. Das dauert mit herunterladen und Überprüfung ca. 1 Stunde.

Parallel bekommt man von BMW eine Mail mit dem Freischaltcode fürs Fahrzeug. Der Freischaltcode wird aber nicht benötigt.

Ein USB-Speicher-Stick mit mind. 32 GB Kapazität benutzen und die heruntergeladene Datei wird darauf entpackt.

Ablauf des Updates im Fahrzeug:

USB-Stick in den USB-Port der Mittelkonsole einstecken. Zündung des Fahrzeugs anschalten (das Update kann während der Fahrt erfolgen – geht aber auch ohne gestarteten Motor).

Der USB-Stick mit dem Kartenupdate wird in der Regel automatisch erkannt und das Update gestartet.

Ansonsten mit dem iDrive ins Navi gehen und die Navi-Optionen auswählen.
In den Navi-Optionen den Punkt „Navigation Kartenupdate“ auswählen.

(Der per E-Mail übersandte Freischaltcode ist bei neueren Versionen wie F48 nicht mehr erforderlich.)

Falls sich die Zündung nach einer Weile aus Stromspargründen ausschaltet, einfach Zündung wieder einschalten - Das Update läuft dann an der Stelle weiter wo es aufgehört hat. Alternativ kann man das Update auch während der Fahr laufen lassen. Die Dauer beträgt ja nach USB-Stick zwischen 30-60 Minuten.

Zuletzt wird das Navi neu gestartet und man bekommt eine Info, dass das Update erfolgreich war. Abschließend in den Navi-Optionen den Versionsstand (z.B. „Road Map EUROPE 2018-1“) zur Kontrolle anzeigen lassen.

Fertig.

Gruß Uli

Bin aus Österreich. Dass sich die Karte Deutschland automatisch aktualisiert halte ich für ein Gerücht, zumindest bei den Navis ohne Touchscreen, denn die haben nur 3G Connect Verbindung und da halte ich es für nicht möglich online , quasi onboard , ein Update durchzuführen. Wie das bei den neueren ist, ob die LTE haben weiss ich nicht, aber auch da kann ich mir kein onboard update vorstellen.
Und gerade was die BMW Connected Dienste betrifft sind die BMW Händler total überfordert, obwohl man viel Geld dafür bezahlt kennt sich keiner wirklich aus und kann kompetente Auskunft geben.

Ähnliche Themen