Navi - Update 2-2018

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Wann kommt das neue Navi - Update 2 - 2018 heraus? Weiß jemand etwas genaueres??

Voriges Jahr kam das 2er Update für 2017 anfang Juni heraus.

Ich probier jedenfalls jeden zweiten Tag, ob das Update schon da ist.

Liebe Grüße, qu

Beste Antwort im Thema

Wenn Du mich meinst: ich bin halt der "das Glas ist halbvoll" -Typ.
Das Abo bezieht sich schließlich nicht auf eine zugesicherte Anazhl sondern auf einen Zeitraum, in dem man kostenlos Updates zur Verfügung gestellt bekommt (oder auch nicht).
Ich kann für meinen auch grade kein Update ziehen, obwohl ich bis 3/19 Updates inklusive habe und am WE in den Urlaub fahre. Trotzdem vermute ich, dass ich Tirol auch so finden werde. Da muss ich jetzt nicht Trübsinn blasen, mich ärgern und schlechte Laune verbreiten.
So nebenbei: welchen Lösungsansatz hast Du denn in deinen letzten Posts gegeben?

501 weitere Antworten
501 Antworten

Hallo!

Dafür, dass BMW es geschafft hat 2 Updates auszulassen (also 1 Jahr lang nix), hätte ich eine Verlängerung von einem Jahr erwartet und nicht von nur 6 Monaten.

CU Oliver

Andererseits wird dies anderen überhaupt nicht angeboten. Meine E-Mails werden zwar beantwortet, aber so etwas wird mir nicht angeboten. Da muss man wohl am Telefon sehr heftig werden. E-Mails reichen wohl nicht.

Hallo an Alle,

habe seit 5.15 den AT F45 . Bis heute gibt es nur die V 2018-1 welches aber keine Verbesserung zeigt.
Angeblich käme in Frühjahr 2019 etwas neues raus. Jedoch keine Aussage ob 2018-2 o.3-o.4
Benutze lieber Garmin für 75€ da wird alles angezeigt.
Kaufe niemehr BMW mit NAVI.
bin schon frustriert.
euer JoJoox

So sehe ich das auch. Nur wenn man was auf dem Zweitmarkt sucht, dann sind die ohne Navi auch alle in der gesamten Sparausstattung.

Ähnliche Themen

Handy mit Google Maps navigiert eigentlich recht gut. Ist auch glaube ich aktueller mit der Karte. Ich hab’s Navi damals nehmen müssen, weil ich beim F45 unbedingt das HUD haben wollte!
Aber davon abgesehen, hat jemand sein Handy „richtig“ im Auto befestigt? Die Windschutzscheibe ist recht weit hinten, da überlege ich gerade ob ich diese nicht an der linken Seite irgendwie befestige, hab da dann aber das Problem mit dem Kabel....

Das Thema mit den Befestigungen hatten wir auch schon öfter. Ich habe z.B. den Brodit 855047 und bin sehr zufrieden damit.

Ich habe den Brodit für die linke A-Säule und mein Motorrad- Navi Navigator V. Ist gut im Blickfeld und auch gut erreichbar.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 2. März 2019 um 14:31:15 Uhr:


Das Thema mit den Befestigungen hatten wir auch schon öfter. Ich habe z.B. den Brodit 855047 und bin sehr zufrieden damit.

Sorry, wenn ich mit meinen Fragen abschweife.
Kannst Du mir Bilder davon zeigen?
Wie wird der Halter befestigt?
Ich habe ein Leasingfahrzeug und möchte nix bohren/kleben.
Ist er dann auch stabil (kein vibrieren während der Fahrt)?
Ich benutze bei meiner Firmenschleuder (Passat) einen Brodit-Halter, auf dem ein Universal-Klemmhalter befestigt ist.
Darin findet jedes Smartphone (mit/ohne Tasche) Platz und fällt auch ohne festzuklemmen nicht raus.
Da ich damit sehr zufrieden bin, wäre das auch eine Lösung für unseren 225er.

Leider habe ich in den Tiefen von MT keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
Gerne auch per PN/Mal wenn das hier den Rahmen sprengern sollte.

@All: Sorry für das Off-Topic.

sorry,
der Beitrag gehört ja hier rein:
Hallo,
die Speicherkapazität des Navi-Plus so mikrig auszulegen das nach 3 Updates die nächste Version keinen Platz mehr findet ist doch eindeutig dem Sparwahn der Betriebswirtschaftler geschuldet.
Diese Korinthenkacker schaffen das was Kein vernünftiger Techniker jemals freiwillig verbauen würde.
Heute haben in technischen Betrieben leider nicht mehr die Techniker das Sagen dafür aber die Betriebswirtschaftler, welch ein graus.
Ich könnte denen schon prophezeien wohin das führen wird.

Ich kann mir jedenfalls überhaupt nicht vorstellen,
dass ein Kunde der sich für nahezu 2.500€ (NaviPlus )oder mehr, je nach Softwarezubehör sich freiwillig darauf einlässt der Firma BMW zuliebe das Kartenmaterial nachträglich auf Ost- und Westkarten aufteilen zu lassen.
Bezahlt habe ich das volle Kartenmaterial und sollte es wirklich soweit kommen werde ich da nicht mitspielen.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 5. März 2019 um 17:05:58 Uhr:


...werde ich da nicht mitspielen.

was gedenkst Du zu tun ?

der erste Schritt wäre,
wenn Fakten auf dem Tableau liegen auf BMW zuzugehen und Ansprüche geltend machen.
Sollte das nicht den gewünschten Erfolg bringen sind rechtliche Schritte die Folge.

Safran hast Du gelesen was sie mir angeboten haben? Mickrig aber immerhin

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 5. März 2019 um 18:50:22 Uhr:


Safran hast Du gelesen was sie mir angeboten haben? Mickrig aber immerhin

etwas zu wenig als das man es als "immerhin"hätte akzeptieren können.
Sicherlich wieder eine "kundenfreundliche" Vorgabe aus dem Zentrum der Betriebswirtschaft.
Ich werde mich sicherlich nicht mit einer nachträglichen Ost/Westaufteilung des Kartenmaterials abspeisen lassen,
gekauft habe ich etwas anderes.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 5. März 2019 um 17:05:58 Uhr:


… die Speicherkapazität des Navi-Plus so mikrig auszulegen das nach 3 Updates die nächste Version keinen Platz mehr findet ist doch eindeutig dem Sparwahn der Betriebswirtschaftler geschuldet.
...

Können denn nicht eine oder zwei der früheren Versionen von der Festplatte gelöscht werden, um Platz für die neue zu schaffen?

Falls nicht, dann wäre es natürlich verständlich, weshalb BMW nur selten Updates anbietet ... 😁😁😁

Gruss peppino1

???

Gespeichert ist doch immer nur die aktuellste Version?

Deine Antwort
Ähnliche Themen