Navi?
Wollt mir nen Navi kaufen, hab jetzt 3 in engerer Auswahl, Tomtom one, Navigon und Becker Traffic Assist Pro 7916. Könnte das Tomtom und das Becker recht günstig zum gleichen Preis bekommen, das Navigon wäre etwas teurer. Von der Ausstattung tendiere ich eher zum Becker (37 Länder auf 2 GB und MP3 funktion).
Hat Jemand dieses Gerät und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Gruß Ingo
17 Antworten
Hallo,
welche Software läuft denn auf dem Becker? Könnte es sich evtl. um MioMap V3 handeln, dann klarer Kauf.
TomTom würde ich mir nicht antun, wenn viel Landstrasse gefahren wird. Ansonsten geht es aber auch.
Navigon ist immer eine Empfehlung, es ist zwar generell etwas langsam, dafür exzellente Sprachführung und gute Grafik.
Gruss
Beim Becker soll ne eigene Software von Becker drauf sein, NAVTEQ oder so ähnlich.
Kenn mich damit nun nicht aus und sagt mir darum auch nichts, wäre mein erstes Navi.
Gruß Ingo
Hallo,
ich hatte mir mal vor ein paar Wochen von einem Freund sein BECKER Navi ausgeliehen, da ich ein Mietfahrzeug hatte.
Das Kartenmaterial war schon sehr gut, aber fette Minuspunkte gab es für das minutenlange Suchen der Satelliten wenn ich aus einem Parkhaus kam. Da musste ich in Berlin schon öfters rechts ranfahren und geduldig warten bis es den Kontakt in den Orbit aufgebaut hat!!!
Empfehlen würde ich das LA STARDA von PANASONIC!!! Superschnell - supergroßer Monitor - SD-Slot für Bilder und Bluetooth!
Gruss
Nico
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Hallo,
Empfehlen würde ich das LA STARDA von PANASONIC!!! Superschnell - supergroßer Monitor - SD-Slot für Bilder und Bluetooth!
Gruss
Nico
Aber leider mit über 300€ auch doppelt so teuer. Brauch das Navi nicht so oft, suche eher ein günstiges aber gutes Einsteigergerät (Bluetooth benötige ich nicht).
Gruß Ingo
Ähnliche Themen
Mein Favorit das Becker ist aus dem rennen, gabs diese Woche bei MediMax in Bremen im Angebot, leider waren die Geräte die angeblich vorhanden waren Montag Mittag bereits schon ausverkauft, mir wurde aber gesagt:"kommen noch wieder nach". Heute nochmals nachgefragt, Antwort: nicht mehr lieferbar. Also wieder typisch Betrug am Kunden, habe dieses bei MediMax aber schon desöfteren erlebt! Zum gleichen Preis 129€ gibts bei Mediamarkt z.Z. das Tomtom one und die haben die schon ne Woche Palettenweise rumstehen. Nur ist da nur ein 512 MB Speicher fest eingebaut (nicht erweiterbar, und MP3´s kann ich da im Geggensatz zum Becker auch nicht mit abspielen.
Gruß Ingo
Hi,lass lieber die Finger von becker!Ist echter Mist!Mein Onkel hat so#n ding!!Geht echt gar nicht klar!TomTom ist echt okay!Ich habe eins von Falk,damit bin ich echt super zufrieden!
DDas TomTom one gibt es gerade bei Media Markt für satte 129,-€!Unschlagbar!!!
tomtom,
würde immer wieder kaufen (habe derzeit tomtom GO510....
bekomme jetzt Xda Orbit2 von O2 . Habe den voralles deswegen ausgewählt, weil die Navi-Soft von TomTom ist. Sehr präzise und korrekt...
Gruß
Hab mich bei MediMax in Düsseldorf (Hauptsitz) beschwert, nun soll ich die Tage doch noch ein Becker für 129€ bekommen, naja mal abwarten! Das TT Go ist auch sehr schön, leider aber auch in einer anderen Preisklasse zu finden. Die Software von Tomtom finde ich auch klasse nur das Gerät TT one sagt mir halt gar nicht zu.
Nur mal so zum Vergleich:
TT. 512 MB fest eingebauter Speicher (nicht erweiterbar) mit 3 Ländern.
B. 2 GB SD Karte mit 37 Ländern.
TT. 3,5" Display.
B. 4" Display.
TT. Keine MP3 Funktion.
B. mit MP3 Funktion.
Und optisch ist das Becker meiner Meinung nach auch besser verarbeitet, besonders der Halter/Saugnapf macht mir einen besseren Eindruck.
Vieleicht kann man auf das Becker ja auch die TT Software raufspielen, aber erstmal abwarten ob ich das Becker wirklich bekomme.
Gruß Ingo
Du willst doch n Navi kaufen, oder? Dann such es doch bitte nicht nach mp3-Funktionalitäten aus!
Navigon und TomTom sind klasse, da kann man nichts falsch machen.
Hi,
ich habe im Sommer auch ein ein günstiges Navi gesucht. Meine Prioritäten lagen auf einfache Bedienung und aktuelles Kartenmaterial. Ich habe mir für 50 Euro (gebraucht) einen Garmin c510 Deluxe gekauft, übrigens das gleiche Gerät, welches man bei Smart für den 42 kaufen kann. Es hat einen Erweiterungsschacht für Sd-Karten sowie Kartenmaterial von 33 Ländern auf DVD. Die Bedienung ist so Kinderleicht, dass selbst meine Frau keinerlei Probleme hat ein Ziel einzugeben, sie hat es nicht so mit der Technik. Es gibt nur einen Knopf zum Einschalten und ein Lautstärkerad, der Rest wird per Touchscreen gesteuert.
Das Gerät kann nichts weiter als Navigieren, kein MP3, kein Bluetooth, keine Freisprechfunktion nicht mal Bilder werden angezeigt. POI's lassen sich einfach selbst erstellen und der Akku hält ca. 8 Std und TMC ist über das Ladekabel integriert.
Insgesamt bin ich mehr als zufrieden, Navigieren funktioniert sehr gut der Empfang der Satelliten ist selbst hier in der Stadt sehr gut und besser als das Navi meines Schwagers.
Wenn du dir im Klaren bist welche Prioritäten du hast, ist die Auswahl relativ leicht.
ciao Marc
Zitat:
Original geschrieben von viky
tomtom,würde immer wieder kaufen (habe derzeit tomtom GO510....
bekomme jetzt Xda Orbit2 von O2 . Habe den voralles deswegen ausgewählt, weil die Navi-Soft von TomTom ist. Sehr präzise und korrekt...
Gruß
Meine Frau hatte auch den Xda Orbit und war damit total unzufrieden. Ewige Satellitensuche und Abstürze. Darüber hinaus alle Ansagen und Anzeigen mit einer Verzögerung von 50 bis 100 Meter. Zudem wurden manche Routen sehr umständlich und nicht nachvollziebar berechnet. In einer Stadt wie München war das Orbit als Navi unbrauchbar.
Darum hat sie von mir zu Weihnachten das Navigon 2100 bekommen. Super Gerät. Findet sehr schnell die Satelliten, gute Routenführung, exakte Positionsanzeige... Meine Frau liebt das Navigon. Der Orbit landete bei eBay
Hallo,
tut mir leid, aber dein Orbit war dann sicher defekt. Mein Gerät findet Satelliten nach 10sec. Dies ist dem enthaltenen QuickGPS zu verdanken. Der SirfIII Empfänger ist auch in Häuserschluchten sehr empfangsstark und dies obwohl ich das Gerät sehr ungünstig angebracht habe.
Das TomTom nix taugt liegt nicht am Orbit sondern an der Software. ;-) Nee, im Ernst, wenn das GPS Teil einen Defekt hatte konnte TT6 nicht korrekt funktionieren. Das TT6 ungewöhnliche Routen nimmt ist aber allseits bekannt. Besonders kurze Route sollte man tunlichst meiden.
Ich habe den Orbit jetzt schon sehr lange und er arbeitet wirklich perfekt. Mit MN6 nochmals deutlich besser als mit diesem gruseligen TT6.
Gruss
Mal hier nachgehakt, wenn schon portable Navis.....
Wie habt ihr sie im 451er befestigt ? Mit dem Seriensaugnapf oder...
Mit Alternativen aus dem Zubehör, von Brodit, Hama, Kuda.....?!? Am besten mal mit Bildern für hier, danke !
Nutze selbst bisher ein GoPal 465 von Medion und hab´s zuletzt erst mit einem Lüftungsgitterhalter von Hama ergänzt.
Was beim Meriva geht, ist das auch beim 451er und seinen Düsen möglich ?!?
Schonmal in den ADAC-Test geguckt?