Navi?
Wollt mir nen Navi kaufen, hab jetzt 3 in engerer Auswahl, Tomtom one, Navigon und Becker Traffic Assist Pro 7916. Könnte das Tomtom und das Becker recht günstig zum gleichen Preis bekommen, das Navigon wäre etwas teurer. Von der Ausstattung tendiere ich eher zum Becker (37 Länder auf 2 GB und MP3 funktion).
Hat Jemand dieses Gerät und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Gruß Ingo
17 Antworten
Ähem, ich hab ja bereits ein Navi.
Es ging mir um Eure Erfahrungen in Sachen Befestigung, wo+wie !
Ich hab meins mit nem Saugnapf links neben der Uhr und dem Drehzahlmesser befestigt. Habe mitlerweile auch nen Tomtom (das Becker war zwar sehr gut verarbeitet, war aber von der Software der letzte Schrott), den serienmäßigen gammeligen Halter des Tomtom hab ich mitlerweile gegen einen wesentlich stabileren getauscht (HR Richter - Micro Global 8).
Gruß Ingo
Hi...
Also ich habe das Navigon 2110max (gibts schon für unter 200 Euro) - und bin damit sehr zufrieden. Zudem kann man über den Navigon-Service für freundliche 30 Euro ein Update-Abo kaufen, und erhält so alle 3 Monate neues Kartenmaterial per Download - und das ganze 24 Monate lang...
Ich hab´ mir letztlich eine eigene Halter-Lösung "gebastelt": ich habe mit Schrauben einen Winkel ins offene Radiofach montiert - und da dann eine Aktivhalterung von Brodit angeschraubt. Das Netzkabel habe ich per Winkel-USB-Stecker umgeleitet und hinter dem Radioschacht langgeführt- Strom kommt zwar momentan noch vom Zig-Anzünder, aber das fällt optisch nicht auf, darum wird´s wohl so bleiben...
Was ich noch machen muß: der Winkel wird noch schwarz lackiert...
Das Rein-und Rausschieben aus der Halterung geht sehr gut, das Navi wird dann in einer passenden Navigon-Tasche verstaut. Da die Halterung immer sichtbar ist, lasse ich "einbruchs-vorbeugend" immer das Handschuhfach geöffnet beim Parken...
Navi eingesetzt:
http://img232.imageshack.us/img232/990/dsc00009ue9.jpg
Halterung (ohne Navi):
http://img232.imageshack.us/img232/4023/dsc00010xn5.jpg
Halterung von hinten:
http://img359.imageshack.us/img359/7624/dsc00012xl3.jpg
Detail: offenes Radio-Fach mit Winkel:
http://img232.imageshack.us/img232/4574/dsc00008gi3.jpg
Ich finde die Lösung so (für mich) super, da ich eine ähnlicher Variante auch in unserem BMW einbaue - und das Navi dann bequem je nach Bedarf in beiden Autos nutzen kann. Die Preise für Festeinbau-Navis (2000 Euro plus X) halte ich für reine Abzocke !