Navi Systeme
Hallo,
ich habe mal als Neuling hier im Forum eine Frage.
Werden bei dem RNS300 und dem RNS MFD-DVD Staus auf Bundesstrassen im Navi Angezeigt (klarer Fall muss natürlich auch über TMC reinkommen) und bei dynamischer Routenführung berücksichtigt?
Mein derzeitiges MCD im Passat 3b kann es nicht.
Danke
Achim
19 Antworten
Hallo!
Es gibt da ja noch die Möglichkeit, ein PDA-Navi zu verwenden... Das kostet ca. 300-400 € inkl. Software, ggf. sogar für ganz West-Europa (z.B Aldi-Medion). Das funktioniert dann sogar außerhalb des Wagens und nebenbei noch ein vollwertiger Organizer. Es gibt auch noch andere, gute und günstige Alternativen, wie z.B. TomTom Go.
Ein fest in das Auto eingebautes Navi ist ein Luxus - und Luxus muss bezahlt werden. (Übrigens: Navi-Software, egal für welches System, ist immer sauteuer!)
Gruß
sash-deli
wir haben das navui fast nur genommen ,wei les sooo geil aussieht. ansonsten hätte ich mir auach n tomto GO500 für etwa 500 ocken holen können, ist ja auch ein klasse gerät 😉
naja, was macht man nnicht alles für's design 😉
Zitat:
Original geschrieben von Luanne
Was das mit Nissan oder Opel zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich meinte eigentlich, was ich schrieb.
Getestet wurde das im Passat, der ist doch von VW?
BTW: "!" Taste defekt? 😉
Habe ein Artikel zum DVD-Navi gefunden, in dem zwei Sachen beschrieben werden:
- Dateninhalt der DVD = Gesamteuropa
- Bestätigung der DX-Technik
http://www.geo24.de/article/articleview/165/1/4/
PS: Auf Nissan und Opel kam ich deshalb, weil in deiner Fußnote beide Fahrzeugmarken genannt werden. So folgerte ich daraus, dass Deine Erfahrungen sich auf diese Marken bezog. War nicht böse gemeint!!
Hallo,
wer hat dieses Jahr einen Wagen mit RNS-MFD DVD übernommen und kann etwas über den aktuellen Stand der DVD sagen, die mitgeliefert wird (Ausgabe, Version)?
Danke
Ähnliche Themen
@viking43: Ohne extra nachzuschauen: Hab V2 drin.