Navi Sprache ändern

BMW 5er E60

Hallo, ein freund von mir hat vor kurzem in Belgien ein e60 225 d gekauft. leider ist die deutsche sprache im navi nicht vertreten.
nun waren wir bei BMW und die hatten so ne halbe ahnung davon, sie meinte es würd mind. eine stunde dauern bis 6 stunden und preislich auch etwa bei 250..

gibs vielleicht ne günstigere variante die sprache deutsch einzuprogrammieren?

gruß trulli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bayerischpower


.. für winkpf auch? Finde dazu leider nichts.

Da ist mir auch nichts bekannt. Winkfp ist aber trivial, Du wählst den Komfortmodus, gibst die ZUSB ein oder wählst sie aus dem Menü, gibst die Fahrgestellnummer ein und drückst auf "Programmieren".

Anhand der ZUSB weiss Winkfp welche SG-Adresse angesprochen werden muß.

Wichtig ist es im Vorfeld die richtige ZUSB zu finden, dabei hilft Dir Winkfp nicht.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo,

wenn Du keinen findest, dann kannst Du das CCC auch zu mir senden.

mfg

...oder zu mir 🙂

Gruß

Dickes Danke erst mal an Gewirf und auch an Wolli, noch habe ich das Fahrzeug nicht.. aber wenn, dann komme ich gerne auf euer Angebot zurück 😉😁

Kurze Frage .. Fahrzeug war aus FR mit FR Sprache - wurde auf DE geändert.
Wie auch in der Anleitung hat sich nur die Schrift geändert:
http://www.coding-expert.de/.../...navi-anzeigesprache-ccc-andern.html

jetzt muss man ja flashen damit es komplett wird.
Muss man aber wirklich alle 5 Adressen flashen? Oder ist das Sprachpaket in einer der Adressen drin und nur die zu flashen reicht vollkommen? Was ja viel schneller wäre.

Weil alle 5 Adressen dauern mim ICOM ca. 3 Stunden

Ähnliche Themen

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 27. Januar 2016 um 21:19:47 Uhr:


Muss man aber wirklich alle 5 Adressen flashen?

A0 reicht wenn Du den Softwarestand nicht änders. Sind die SG schon älter und gibt es Updates, dann würde ich "rundumschlag" machen, idealerweise das gesamte Fahrzeug.

F*ck.. A0 ist die Adresse was am längsten dauert.
Dann kann ich gleich alle machen 5 machen.

Danke dir 🙂

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 27. Januar 2016 um 21:47:45 Uhr:


F*ck.. A0 ist die Adresse was am längsten dauert.
Dann kann ich gleich alle machen 5 machen.

Danke dir 🙂

Wenn CIC aktuelle ZB hat dann reicht A0 zu flashen.

Und FSC für Sprache Deutsch

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 27. Januar 2016 um 23:43:03 Uhr:


Wenn CIC aktuelle ZB hat dann reicht A0 zu flashen.
Und FSC für Sprache Deutsch

Jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir 😉 CiC braucht man für andere Sprache nicht zu programmieren.

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 28. Januar 2016 um 09:51:00 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 27. Januar 2016 um 23:43:03 Uhr:


Wenn CIC aktuelle ZB hat dann reicht A0 zu flashen.
Und FSC für Sprache Deutsch
Jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir 😉 CiC braucht man für andere Sprache nicht zu programmieren.

Ja sorry

Hab gerade nochmal nachgeschaut und es reicht wenn man FA für Deutsch rein macht und dann CIC codiert.

War zuviel auf das CCC fixiert weil da muss man flashen sonst geht nur Menü zu ändern und nicht die Sprache.

Hallo Gemeinde.

Kann jemand erklären wie man muss einen richtigen ZUSB für die bestimmte I-Stufe des CCC Steuergerät finden, damit die Ausgabesprache von Französisch auf Deutsch geändert werden könnte.

Im Voraus danke.

Fahrzeugauftrag ändern, FA im CAS und CCC schreiben und das CCC leer codieren

Zitat:

@muratuca schrieb am 14. Mai 2016 um 01:40:49 Uhr:


Fahrzeugauftrag ändern, FA im CAS und CCC schreiben und das CCC leer codieren

Das hat nichts mit ändern der ZUSB zu tun.

Zitat:

@muratuca schrieb am 14. Mai 2016 um 01:40:49 Uhr:


Fahrzeugauftrag ändern, FA im CAS und CCC schreiben und das CCC leer codieren

Um navi sprache zu ändern!

Zitat:

@gewirf schrieb am 14. Mai 2016 um 07:08:23 Uhr:



Zitat:

@muratuca schrieb am 14. Mai 2016 um 01:40:49 Uhr:


Fahrzeugauftrag ändern, FA im CAS und CCC schreiben und das CCC leer codieren

Das hat nichts mit ändern der ZUSB zu tun.

Zufrieden?

...da bleibt die Navigation Sprachführung und Sprachsteuerung (falls vorhanden) trotzdem gleich, nicht DE. Schrift in DE ist hier irrelevant.
Weisst Du eigentlich welche der 3 Sprachen sind bei Sprachpaket Französisch dabei?

@buba, es sollte glaube mit 872 am Ende sein und bedenke das es wichtig ist alle Adressen auf gleiche i-Stufe zu hochziehen sowie die korrekte Reihenfolge einhält.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen