Navi Sprache ändern
Hallo, ein freund von mir hat vor kurzem in Belgien ein e60 225 d gekauft. leider ist die deutsche sprache im navi nicht vertreten.
nun waren wir bei BMW und die hatten so ne halbe ahnung davon, sie meinte es würd mind. eine stunde dauern bis 6 stunden und preislich auch etwa bei 250..
gibs vielleicht ne günstigere variante die sprache deutsch einzuprogrammieren?
gruß trulli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
.. für winkpf auch? Finde dazu leider nichts.
Da ist mir auch nichts bekannt. Winkfp ist aber trivial, Du wählst den Komfortmodus, gibst die ZUSB ein oder wählst sie aus dem Menü, gibst die Fahrgestellnummer ein und drückst auf "Programmieren".
Anhand der ZUSB weiss Winkfp welche SG-Adresse angesprochen werden muß.
Wichtig ist es im Vorfeld die richtige ZUSB zu finden, dabei hilft Dir Winkfp nicht.
66 Antworten
Danke Woli.
Werde probieren.
Wie man tut SG mit WinKfp updaten viel zu viel beschrieben.
Leider gibt´s ( oder ich keine gesehen) keine Info , wie findet man für CCC mit bestimmte I-Stufe benötigte ZUSB Datei raus.
moin ich bin gestern auf der AutoBahn a2 mit 180 kmh Durch eine Brücke mit 2 Kameras gefahren die waren 3 füssig aber dort Kamm kein Blitz nichts ich weiß jetzt nicht was es War vielmehr ein abstandtmes gerät hilffee
Zitat:
@germany007 schrieb am 15. Mai 2016 um 09:21:21 Uhr:
moin ich bin gestern auf der AutoBahn a2 mit 180 kmh Durch eine Brücke mit 2 Kameras gefahren die waren 3 füssig aber dort Kamm kein Blitz nichts ich weiß jetzt nicht was es War vielmehr ein abstandtmes gerät hilffee
Was hat das mit navi sprache zu tun?
Hallo alle zusammen.
Ich versuche meine Frage anderes stellen.
Reicht mir FA Nummer anpassen damit ich über ISTA/P CCC SG mit richtigen ZUSB codiert kriege?
Ähnliche Themen
In ISTA/P gibt es extra eine Umcodierung für die Sprache, da brauchst Du vorher den FA nicht andern. Im Maßnahmenplan gibt er dann die nötige ZUSB an.
Danke Hobbyschrauba !!!
Zitat:
@RR-London schrieb am 18. Februar 2010 um 18:49:27 Uhr:
Hallo zusammen,
das scheint ein "Problem" mit Fahrzeugen zu sein, die im nicht-deutschsprachigen Ausland verkauft werden.
Bei meinem (englischen) 530'er ist das auch der Fall. Ich kann beim Navi Englisch, Französisch und Spanisch auswählen, leider aber nicht Deutsch.
Zur Zeit warte ich auf eine vernünftige Auskunft direkt vom Werk was und wie das umgestellt werden kann.
Sobald ich diese Antwort habe, melde ich mich.
Gruß aus London,
Robert
Genau der gleich Mist bei meinem englischen 645Cabrio.
Aber nicht bei den Bord Computern in meinem 635csi (e24), 735iA(e23) und 735iA(e32). Die haben die Sprache umstellbar auf deutsch (Naja quasi).
Ich vermute da aber eigentlich keinen Unterschied. Bei der ECU und Tacho hatte in der Vergangenheit BMW je nach Motorvariante eigentlich nur einen Codierstecker in einer anderen Farbe.
Ich vermute eine ähnliche Lösung habe aber das E63 Navi nie ausgebaut um danach zu suchen.