Navi Sprache ändern
Hallo, ein freund von mir hat vor kurzem in Belgien ein e60 225 d gekauft. leider ist die deutsche sprache im navi nicht vertreten.
nun waren wir bei BMW und die hatten so ne halbe ahnung davon, sie meinte es würd mind. eine stunde dauern bis 6 stunden und preislich auch etwa bei 250..
gibs vielleicht ne günstigere variante die sprache deutsch einzuprogrammieren?
gruß trulli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
.. für winkpf auch? Finde dazu leider nichts.
Da ist mir auch nichts bekannt. Winkfp ist aber trivial, Du wählst den Komfortmodus, gibst die ZUSB ein oder wählst sie aus dem Menü, gibst die Fahrgestellnummer ein und drückst auf "Programmieren".
Anhand der ZUSB weiss Winkfp welche SG-Adresse angesprochen werden muß.
Wichtig ist es im Vorfeld die richtige ZUSB zu finden, dabei hilft Dir Winkfp nicht.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
also software flashen?
Wenn Du die Sprache ändern willst wird Dir nichts anderes überig bleiben!
Zitat:
mit winkpf
zum Beispiel mit WinKFP, ja.
Du must Dir die zu Deiner I-Stufe (und gewünschten Sprache) passende ZUSB heraussuchen.
Dann solltest Du Dir ein MOST-fähiges-Interface besorgen, damit dauert die Aktion etwa 3h, über K-Line oder D-CAN etwa 3x so lange.
Dann brauchst Du nur noch ein Ladegerät was Dir über die o.g. Zeit eine stabile Spannungs- und Stromversorgung bietet und Du kannst loslegen.
für ncs etc. gibt es jede menge anleitung .. für winkpf auch? Finde dazu leider nichts.
und vielen dank für deine hilfe
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
.. für winkpf auch? Finde dazu leider nichts.
Da ist mir auch nichts bekannt. Winkfp ist aber trivial, Du wählst den Komfortmodus, gibst die ZUSB ein oder wählst sie aus dem Menü, gibst die Fahrgestellnummer ein und drückst auf "Programmieren".
Anhand der ZUSB weiss Winkfp welche SG-Adresse angesprochen werden muß.
Wichtig ist es im Vorfeld die richtige ZUSB zu finden, dabei hilft Dir Winkfp nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Da ist mir auch nichts bekannt. Winkfp ist aber trivial, Du wählst den Komfortmodus, gibst die ZUSB ein oder wählst sie aus dem Menü, gibst die Fahrgestellnummer ein und drückst auf "Programmieren".Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
.. für winkpf auch? Finde dazu leider nichts.
Anhand der ZUSB weiss Winkfp welche SG-Adresse angesprochen werden muß.
Wichtig ist es im Vorfeld die richtige ZUSB zu finden, dabei hilft Dir Winkfp nicht.
danke
Ähnliche Themen
bekomme spracheingabe nicht mehr zum laufen.
welche FAs sind dafür wichtig und welche STGs müssen dazu codiert werden?
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
bekomme spracheingabe nicht mehr zum laufen.
welche FAs sind dafür wichtig und welche STGs müssen dazu codiert werden?
Das funktioniert nicht mehr seitdem Du folgendes gemacht hast: "... FA $854 gelöscht und $851 eingetragen. CAPPL und die restlichen STG vom CCC mit leerem MAN codiert."
Also: $851 raus, $854 rein, CAPPL und TCU codiern. Die Sprache der Menüführung kannst Du danach in den Einstellungen wieder auf Deutsch ändern, ist dann nur nicht mehr die Standardeinstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Das funktioniert nicht mehr seitdem Du folgendes gemacht hast: "... FA $854 gelöscht und $851 eingetragen. CAPPL und die restlichen STG vom CCC mit leerem MAN codiert."Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
bekomme spracheingabe nicht mehr zum laufen.
welche FAs sind dafür wichtig und welche STGs müssen dazu codiert werden?Also: $851 raus, $854 rein, CAPPL und TCU codiern. Die Sprache der Menüführung kannst Du danach in den Einstellungen wieder auf Deutsch ändern, ist dann nur nicht mehr die Standardeinstellung.
das stimmt, die spracheingabe wird holländisch aber dafür spricht sie wieder..
schade das man es unbediengt flashen muss.. ich lass es denn so.
Hallo,
ansonsten CCC zu mir senden und ich flashe es passend.
mfg
Hallo,
ich habe jetzt dasselbe Problem.
Meine BMW 520d BJ. 2008 kommt ursprünglich aus Belgien.
Nun habe ich aber überhaupt keine Ahnung von irgendwelchen
Codierungs- oder Programmierungsdingen.
Gibt es im Raum Hamburg nicht irgendwo die Möglichkeit den Wagen hinzubringen und das vernünftig machen zu lassen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Okay, die Frage braucht keiner mehr beantworten. Habe jemanden gefunden, der die Wagen neu programmiert hat :-)
Jetzt ist alles in deutsch und das für 50€.
Trotzdem vieln Dank an alle die sich bemüht hatten.
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass noch jemand den Thread verfolgt...
Ich habe beim E64 nach ewiger Sucherei keinen Weg gefunden, die Sprache (nicht nur vom Navi - sondern insgesamt von allen Anzeigen im "Control Display"😉 von holländisch auf deutsch zu ändern... Unter "Einstellungen" kann ich abweichend vom Handbuch nur die Display-Helligkeit ändern. Alle anderen Punkte im (holländischen) Menü führen auch nicht zur Sprache...
Hat jemand einen Tipp für mich?
DANKE
Zitat:
@kradkauf schrieb am 27. November 2014 um 14:54:51 Uhr:
Hallo zusammen,ich hoffe, dass noch jemand den Thread verfolgt...
Ich habe beim E64 nach ewiger Sucherei keinen Weg gefunden, die Sprache (nicht nur vom Navi - sondern insgesamt von allen Anzeigen im "Control Display"😉 von holländisch auf deutsch zu ändern... Unter "Einstellungen" kann ich abweichend vom Handbuch nur die Display-Helligkeit ändern. Alle anderen Punkte im (holländischen) Menü führen auch nicht zur Sprache...
Hat jemand einen Tipp für mich?
DANKE
Hallo,
was für ein Baujahr?
Was für ein Navi / Radio?
Ändere mal den FA von Holländisch auf Deutsch und codier dein Navi. Sollte das nicht richtig gehen muss das Navi mit Deutscher Software gefasht werden was aber nur mit einem ICOM + Ladegerät/Netzteil geht.
...Hojo ich glaube nicht das er in Besitz solcher Software ist 🙂
Da muss er jemanden mit ICOM und ISTA-P aufsuchen.
Gruß
Hallo leute, da ich auch auf ein ähnliches Angebot gestoßen bin, habe ich mit Spannung den treat
Durchgelesen. Zunächst bin ich ja mal erleichtert das dieses Sprachproblem ja wohl gelöst werden kann. Lange Rede kurzer Sinn. .. kennt jemand der "anwesenden" eine Stelle in meiner Nähe (45770 Marl) der das problem beheben kann, oder jemanden der das Problem beheben lassen hat? Danke im voraus.