Navi Software - Update MMI 3G

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...

ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....

irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?

gruß

Beste Antwort im Thema

die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :

Img
Img
Img
+1
1508 weitere Antworten
1508 Antworten

Nein; wie gesagt war eine Aktion und komischerweise hat die kaum einer auf der Homepage bemerkt ;geschweige denn beim Händler
War auch eine Art cashback ;daher voller preis beim Händler; rest wiederholen.

Zitat:

@TSB69 schrieb am 2. August 2021 um 16:32:46 Uhr:


Wenn Du es selber runterlädst, auf den Stick packst, Ladegerät an das Fhzg. um die 4-6 Stunden Aufspielen der Software zu überstehen, hast zwar keine Kosten, aber Du wirst sicherlich einige Stunden Zeit verbrauchen mit Lesen und Umsetzen und trägst das Risiko... Gibt Leute die verdienen halt in der Zeit in ihrem Beruf mehr als es bei der Werkstatt kostet...

4-6 Stunden sind wohl ein wenig übertrieben. Die Updates laufen in der Regel in max 30 min durch

Bei meinem aller ersten Update hat es mehrere Stunden gedauert - ich weiß nicht mehr wie lange genau... Habe da aber auch viel zu wenig Erfahrung...

Bevor ich mir ein Update für 300 Euro machen lasse, das im Moment des Aufspielens schon wieder veraltet und keinen Stau anzeigt, kaufe ich mir für 100 Euro ein tablet mit 2.99 pro Monat internetzugang und navigiere in Echtzeit.

Ähnliche Themen

300 Öcken muss keiner ausgeben, die alternativen Möglichkeiten günstiger zum Update zu kommen, sind ja nun seit Jahren hinlänglich bekannt.

Bei mir leider nicht. Ich hab das Navi, bei dem man kein Update machen kann...

RMC_EU...

Auch da geht ein updatr

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 4. August 2021 um 14:13:12 Uhr:


Auch da geht ein updatr

Bitte kurz erklären. Ich hatte bisher immer die Info, dass die RMC Modelle nicht updatebar sind.

Ausser natürlich vom Freundlichen...

Kann ich euch gerne machen in Chemnitz
Oder falls ihr VCP bzw. Odis habt bzw. Jemanden kennt

Kann dies auch jemand aus dem Ostalbkreis?

Zitat:

@Andy_O1984 schrieb am 5. August 2021 um 08:45:51 Uhr:


Kann dies auch jemand aus dem Ostalbkreis?

Mainburg könnte ich anbieten

Hallo,

hätte nun noch eine weitere Frage zum Softwareaupdate.
Habe momentan folgende Versionsinformationen abrufen können:

Softeareversion: HNav_EU_K0206_3_D1
Navi-DB-Version: 8R0060884N ECE 5.12.5

Gehe davon aus, dass das eine völlig veraltete Version ist.

Kann man die Software selbst aktualisieren ( um die Kosten beim :-) zu umgehen zu können?
Was benötigt man das dazu? Oder
kann mir vielleicht jemand helfen? Komme aus dem Vogtland ;-)

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate selber machen?' überführt.]

Ist es so schwierig die Sufu zu benutzen? Gibt Themen ohne Ende dazu!

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate selber machen?' überführt.]

Im raum chemnitz Erzgebirge kann ich helfen
Remote auch gern europaweit 😉

Aktuell ist wohl die 6.33.1 an Karten.
Die Software die k0257

Deine Antwort
Ähnliche Themen