Navi-Software RNS310

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

man bekommt ja wenn man das RNS310 dazu bestellt auch eine Navi-CD für Deutschland.

Welche Navi-Software ist das denn ?

Wo, oder unter welchem Namen kann ich die CD´s für andere Länder finden ?

Sind das diese hier ???:

Zitat:

Blaupunkt Teleatlas DX 2009 - 2010
Geeignet fuer
DX-V, DX-N, DX-R 5, DX-R 52, DX-R 70, DX-R 4, RNS 4

Alfa-Romeo [DX] | Audi [Navigation Plus RNS4.X
(>12.99)/Navigation BNS4.X (in A2/A3/TT>07.01, A4>11.00,
A6>05.01, A8>01.01] |
Fiat [DX] | Ford [TravelPilot (=03.01), MFD (=01.01)] | Honda
[TravelPilot DX-N] | Lancia [DX] | Maserati Quattroporte (M139) |
Mercedes-Benz [COMAND DX/COMAND APS in: C-Class (07.99 – 11.04),
CLS (04.99 – 11.03), CL Coupé (12.99 – 01.04), CLK (04.99 – 10.03),
E-Class (04.99 – 11.03), G-Class (06.00 – 06.06), M-Class (04.00
– 02.05), S-Class (12.99 – 01.04), SL (08.00 – 09.04)/ not for
use in Auto
Pilot System or Audio 30/50 APS)] | Peugeot [TravelPilot DX RNS
4] | Seat [DX DNS] | Skoda [DX] | Volkswagen [MCD (=11.00), MFD
(>01.00), MFD Touareg, T5 Multivan]

Und wie kann man das Navi Updaten ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das RNS310 hat ja einen SD-Karten Slot.
Du kannst also wahlweise von CD oder Slot die Navigation laden.
Auf eine SD-Karte kannst du mehrere CDs mit verschiedenen Ländern kopieren, was aber schnell teuer wird. 😰
Das Kopieren geht nur im Radio selber, da die Dateien für dein Radio speziell verschlüsselt werden.
Ein einfaches Kopieren der Original-CD auf einen Rohling ist auch nicht ohne Weiteres möglich.
Also ist die SD-Karte immer erste Wahl (flexibler und auch schneller).

www.volkswagen-zubehoer.de/.../index.php?...
http://navigation.teleatlas.com/de/shop

Hier ist die Anleitung in Englisch.

Gruß,
Yogi

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


versteht mich nicht bitte nicht falsch, ich möchte einfach nur nen bischen kritisch der sache bei kommen.
wenn ich das so nachrechne im vw konfi dann wären das 1140€ für das RNS310 + Bury CC9060 günstig für 149€(einbau was weiss ich ca.100€) macht gesammt ca. 1389€ für nen navi+radio kombo mit bluetooth. wobei das RNS bestimmt in seiner ganzen navi technik in max 5 jahren wenn überhaupt total überholt ist.
da könnte jetzt ein anderer sagen warum holst du dir das rcd310 das ist auch total überteuert. fakt ist nunmal bei vw gibts hinten nunmal nur ab rcd310 lautsprecher.
nen anderer würde sagen nim dir das billige rcd210 und bau dir boxen in die hutablage, der hutablagen einbau schränkt aber ein wenig die funktion des kofferraums ein. von daher ist das rcd310 + externes navi die besser lösung um auch zukünftig auf dem aktuellen navi stand zu sein.

Ist ja schön und gut, aber ein externes Navi sieht (meiner Meinung nach) nicht ansprechend aus und außerdem stellt es eine zusätzliche Gefahrenquelle im Falle eines Unfalls bei hoher Geschwindigkeit dar. Eingebaute Navis machen einfach was her und für die Navigation (bin ja fast nur in Dtl. unterwegs) wird das Kartenmaterial auch seinen Zweck erfüllen und mich ans Ziel bringen.

Zitat:

Original geschrieben von tobi0912



Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


versteht mich nicht bitte nicht falsch, ich möchte einfach nur nen bischen kritisch der sache bei kommen.
wenn ich das so nachrechne im vw konfi dann wären das 1140€ für das RNS310 + Bury CC9060 günstig für 149€(einbau was weiss ich ca.100€) macht gesammt ca. 1389€ für nen navi+radio kombo mit bluetooth. wobei das RNS bestimmt in seiner ganzen navi technik in max 5 jahren wenn überhaupt total überholt ist.
da könnte jetzt ein anderer sagen warum holst du dir das rcd310 das ist auch total überteuert. fakt ist nunmal bei vw gibts hinten nunmal nur ab rcd310 lautsprecher.
nen anderer würde sagen nim dir das billige rcd210 und bau dir boxen in die hutablage, der hutablagen einbau schränkt aber ein wenig die funktion des kofferraums ein. von daher ist das rcd310 + externes navi die besser lösung um auch zukünftig auf dem aktuellen navi stand zu sein.
Ist ja schön und gut, aber ein externes Navi sieht (meiner Meinung nach) nicht ansprechend aus und außerdem stellt es eine zusätzliche Gefahrenquelle im Falle eines Unfalls bei hoher Geschwindigkeit dar. Eingebaute Navis machen einfach was her und für die Navigation (bin ja fast nur in Dtl. unterwegs) wird das Kartenmaterial auch seinen Zweck erfüllen und mich ans Ziel bringen.

Ok, das mit dem stylisch lass ich noch durchgehen, aber wie gefahrenquelle, ich glaub wenn das navi was auf dem amaturenbrett befestigt ist, da ist das gerät wohl als erstes durch die scheibe durch und wenn der airback aufgeht der wohl fixer aufgeblasen ist als das navi bei mir im gesicht bleibt ja wohl kaum mehr platz für nen navi dazwischen.

ich glaube auch kaum das bei den meisten im auto nix in den ablagen liegt haben, die ja extra dafür da sind nur weil sie angst haben vom handy, mp3 player, zigarettenschachtel et cetera pp erschlagen zu werden. 😁😁

Beide Systeme habe Vor- und Nachteile

Ich hab mir ein externes Gerät gekauft, da ich meine Quellen (😉 😁) hab wo ich jedes Quartal meine Karte kostenlos aktualisieren kann. Ein weiterer Vorteil des externen Navis ist die Diebstahlsicherung. Wie oft wurde schon in Autos eingebrochen, Radios rausgerissen und bei ebay vertiggt? Das externe Gerät kann ich (natürlich mit Halterung) im Handschuhfach verschwinden lassen.

Der Vorteil eines fest eingebauten Navis ist zum einen die Genauigkeit im Tunnel: Wenn kein GPS Signal mehr vorhanden ist, kann das Navi auf die Fahrzeugdaten zugriff nehmen und so weiternavigieren. Zum anderen hört man die Ansagen laut und deutlich über die Autolautsprecher.
Natürlich macht es sich auch richtig Edel auf der Mittelkonsole. 😉

@Ronon_Dex,

ok wenn ich mal im tunnel bin und ich den weg nicht rausfinde dann ist die rns310 lösung natürlich die beste. 😁

bis jetzt hab ich den weg aus den meisten tunnel immer noch ohne navi gefunden. 😁

aber ich weiss schon was du meinst kann ja auch sein das hinter dem tunnel bald ne abfahrt ist wo das navi evtl. erst neu die sat sync muss. ist mir aber noch nicht passiert weil eingeschaltet das TT bei kurzen unterbrechungen wie tunnel usw. ca. 10sec brauch um 2 von meist 9 satelliten zu finden.
diese schickheit ist mir aber beim besten willen keine 1389€ wert. aber manch einer verdient halt so hervorragend gut und brauch halt nicht so auf die kleinen € details zu achten. dann kann man das auch gut mache und da bin ich noch nicht mal neidisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


@Ronon_Dex,

ok wenn ich mal im tunnel bin und ich den weg nicht rausfinde dann ist die rns310 lösung natürlich die beste. 😁

bis jetzt hab ich den weg aus den meisten tunnel immer noch ohne navi gefunden. 😁

aber ich weiss schon was du meinst kann ja auch sein das hinter dem tunnel bald ne abfahrt ist wo das navi evtl. erst neu die sat sync muss. ist mir aber noch nicht passiert weil eingeschaltet das TT bei kurzen unterbrechungen wie tunnel usw. ca. 10sec brauch um 2 von meist 9 satelliten zu finden.
diese schickheit ist mir aber beim besten willen keine 1389€ wert. aber manch einer verdient halt so hervorragend gut und brauch halt nicht so auf die kleinen € details zu achten. dann kann man das auch gut mache und da bin ich noch nicht mal neidisch.

Du hast recht, man hat einen größeren Funktionsumfang bei externen Geräten, aber du kannst auch nicht von 1389€ ausgehen, da es sowieso das RCD 310 geworden wäre, ohne das man die Media-IN nicht hätte bestellen können. Ganz zu schweigen von den besseren Boxen beim RCD 310 - also noch 500 € (minus dem Händlerrabatt) für das Navi...

Ich möchte mich hier nicht streiten, aber wenn jemand so gut verdient, wie du es erwähnt hast, dann wird er sich wohl kaum für einen Polo entscheiden ;-)

bei uns in der firma gibt es ingenieure die verdienen wirklich top und kaufen sich trotzdem keine fetten autos. am verdienst würde ich heutzutage nicht immer fest machen wie dick und wieviel ps ein auto haben sollte um sein lebensstil auszudrücken. selbst unser chef fährt eher nen kleinen wagen bei nen 120 personen unternehmen mit 20 millionen € umsatz pro jahr weil er einfach anders denkt als andere obwohl er es sich ganz locker leisten könnte.

den händler rabatt habe ich jetzt nicht eingerechnet bei 1189€ - max 10% (118,90€) bleiben aber immer noch 1070.10€ sind aber immer noch ne menge holz. man sollte einfach vw nicht einfach alles in den rachen werfen. aber wer hat der hat und kanns natürlich auch machen.

mehr als 10% ;-)

trotzdem ist der grundpreis des navis 500€ der rest (640?) bin mir nicht sicher ist ja der preis fürs RCD 310, welches ich sowieso bestellt hätte wegen dem besseren Sound und der Media-In. Von daher denke ich einfach, dass man nicht sagen kann, das Navi koste fast 1400€, wenn man für die Navigationsfunktion an sich etwas weniger als 500€ zahlt!

Zitat:

Original geschrieben von tobi0912


mehr als 10% ;-)

trotzdem ist der grundpreis des navis 500€ der rest (640?) bin mir nicht sicher ist ja der preis fürs RCD 310, welches ich sowieso bestellt hätte wegen dem besseren Sound und der Media-In. Von daher denke ich einfach, dass man nicht sagen kann, das Navi koste fast 1400€, wenn man für die Navigationsfunktion an sich etwas weniger als 500€ zahlt!

wir wollen ja nicht um die rabbatte diskutieren die man bekommt ich hab auch mehr als 10% bekommen hab mich dabei auf den schnitt so bezogen.

im vw konfi hört sich das mit dem rcd310+navi funktion auch erher wie nun upgrade an aber in wirklichkeit sind es halt zwei gänzlich verschiedene radios deswegen rcd310 640€ und rns310 1189€ laut konfi.

ich wollte auch im eigentlichen ja auch nur den mehrwert einer externen lösung ansprechen anstatt kritik zu üben.
ganz besonders was die folgekosten für fse und kartenmaterial angeht gerade wenn man mal über den tellerrand hinweg schaut bezüglich fahrten auserhalb DE.

Ja du hast im Prinzip recht. Es ist ganz klar eine teurere Angelegenheit als ein externes Navi und das zu schlechterem Funktionsumfang. Mir persönlich (momentan Mitsubishi Grandis) war die Windschutzscheibe im Polo einfach viel zu klein um noch ein Navi dranzuheften (und vorallem wie schon angesprochen die Optik und die Sprachausgabe über Lautsprecher), aber letztendlich ist es Geschmackssache und natürlich auch eine Frage des Preises.

Zitat:

Original geschrieben von tobi0912


Ja du hast im Prinzip recht. Es ist ganz klar eine teurere Angelegenheit als ein externes Navi und das zu schlechterem Funktionsumfang. Mir persönlich (momentan Mitsubishi Grandis) war die Windschutzscheibe im Polo einfach viel zu klein um noch ein Navi dranzuheften (und vorallem wie schon angesprochen die Optik und die Sprachausgabe über Lautsprecher), aber letztendlich ist es Geschmackssache und natürlich auch eine Frage des Preises.

Von TT gibts auch halter die nicht am fenster befestigt werden müssen.

Aber für den polo werde ich mir erst ne neue halterung aussuchen wenn ich ihn habe und sehen wo es optisch auch ganz gut passt.

was ist denn TT? hab davon noch nie gehört, vllt find ich da auch noch was für das andere auto 😁 - das wird gerade seht offtopic aber egal :P

Zitat:

Original geschrieben von tobi0912


was ist denn TT? hab davon noch nie gehört, vllt find ich da auch noch was für das andere auto 😁 - das wird gerade seht offtopic aber egal :P

Ich hatte vorhin halt geschrieben das ich das TomTom950 hab und deshalb nur TT für TomTom.

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010



Zitat:

Original geschrieben von tobi0912


was ist denn TT? hab davon noch nie gehört, vllt find ich da auch noch was für das andere auto 😁 - das wird gerade seht offtopic aber egal :P
Ich hatte vorhin halt geschrieben das ich das TomTom950 hab und deshalb nur TT für TomTom.

ah okay, war ne blöde Frage - dachte es geht um nen Hersteller von Halterungen für mobile Navis :P

Hi,
schau mal hier

http://navigation.teleatlas.com/.../blaupunkt-travelpilot-fx

Hier sind alle Länder zu bestellen !

Gruß Renokia

Hai
wie blöd muß man sein sich eine CD für 149Eus zu kaufen wenn man mal nen abstecher ins Außland macht. Ein Medion Navi mit nicht gerade kleinem Display gibts schon für weniger. Und da ist dann ganz Europa drauf. Für nen Urlaub sollte das dann doch wohl langen.
Meine Meinung
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen