Navi so langsam im Aufbau der Karte

VW Passat B6/3C

Hallo,

wer weiss ob das normal ist:
Mein Navi zeigt mir immer erst mal die Sanduhr bis endlich die Hauptstrassen, dann die Nebenstrassen und der Rest aufgebaut sind. Besonders im direkten Vergleich mit einem Audi Navi Plus kommt es einem vor wie eine Schildkröte. Was ist das nur für ein langsamer Prozessor. Immerhin habe ich das teuerste DVD Navi in meinem neuen Passat und dann diese Performance???
Ist das "normal"? Die Anleitung weisst einen immerhin schon auf die Sanduhr hin - die es bei Audi erst garnicht gibt.

25 Antworten

Scheibenheizung ist dank SIRF 3 Empfänger auch kein Problem mehr .Bei Tom Tome One und Garmin Nüvi bereits im Gerät eingebaut. Habe Tom Tom One ausprobiert.Super schnelle Routenberechnung(auch lange Routen).Habe sogar top Empfang in einem Mediamarkt gehabt.Den werde ich auf jedenfall in meinem Passi nehmen.

Gruuuuuuuuuuuß Alex

Ich habe mich auch für eine PDA Lösung entschieden. In 95% der Fahrten brauche ich kein Navi da ich den Weg kenne. Wenn ich es mal brauche wird der GPS Empfänger hinter die Windschutzscheibe gelegt, das Navi am Halter eingehängt, und los geht’s!

Vorteile:
Mobil (habe auch Wanderkarten drauf und nutze PDA sowieso)
Hat moderne Navi Software drauf (Navigon 5) und den letzten Stand der Karten
Viel günstiger als fester Einbau (Anschaffung und Wiederverwendung in neuem Auto)

Nachteile:
Verliert GPS Signal im Tunnel
Braucht zum Teil aufwändige Befestigung
Zum Teil Verkablung notwendig
Ansagen kommen nicht über Auto LS

Hier noch Bilder von meiner Lösung (mit Fujitsu Siemens PDA):
Ohne Halter und PDA (ist ein Brodit Halter und bleibt fix installiert):
http://www.stho.ch/div/images/passat/navi_02.jpg

Mit PDA und Ladekabel in 12V Steckdose:
http://www.stho.ch/div/images/passat/navi_03.jpg

Hallo Passat Gemeinde,

ich habe mich für den Festeinbau RNS MFD2 entschieden, ich gebe zu die Kartendarstellung ist etwas langsam, jedoch überwiegen für mich persönlich die Vorteile die meine Vorredner bereits nannten auch die ausgegebene Stimme über die Lautsprecher die man laut genug machen kann, die tolle Beleuchtung die super aussieht, die einfache Bedienung. Man sollte hier nicht vergessen, dass über das große Display das Radio, der CD Spieler der CD Wechsler gesteuert wird. Ich fahre meine Autos zwischen 8-10 Jahren und denke dass dieser Festeinbau dazu beiträgt, dass man sich im Auto richtig wohl fühlt.

Ein weiterer für mich wichtiger Vorteil ist, dass mein Navi die letzten 4-5 Verkehrsmeldungen aufzeichnet, so dass wenn ich z.B. um 07:08 Uhr (Nachrichten mit Verkehrsmeldungen bereits vorbei sind) ins Auto steige ich mir die 4-5 mitgeschnittenen Verkehrsnachrichten von verschiedenen Sendern noch mal anhören kann.

Ich bin schon mit Kollegen mitgefahren wo sogar die Sonne dazu beigetragen hat, dass man das PDA nur schwer ablesen konnte. Die Lautstärke der Ansage lässt auch in vielen Fällen zu wünschen übrig.

Ich gebe zu, dass der Festeinbau unanständig teuer ist, jedoch würde ich ihn mir jederzeit wieder gönnen.

Wenn wir vom sparen ausgehen, habe ich schon Leute gesehen die haben ein Notebook auf dem Beifahrersitz und eine Navisoftware, dies wäre nichts für mich.

Wenn ich davon ausgehe, dass ich ca. 2500 Euro für meine Anlage bezahlt habe und eine Nutzungsdauer von 8 Jahren zu Grunde lege, kostet mich die Anlage (Festeinbau) 1,17 Euro am Tag, dies ist mir die Sache wert

Mit freundlichen Grüßen

Wienmobil

fest gegen mobil

Mobil:
+ Karten sind billiger - das letzte Update für Neue Version + neue Karten für ganz West-Eurpoa hat um die 100€ gekostet

Festeinbau:
+ haben Gyros, Radinfos, Tachoinfo und können somit auch in Tunneln und Hochhausschluchten noch funktionieren... Abfahrten in Tunneln sind zwar selten - genauso wie besagte Häuserschluchten - aber wenns passiert ist es ärgerlich und das ist für mich denn auch der dickste Pluspunkt für Festeinbau...

- die mit Bildschirm können alle kein MP3 ?? (bei VW) Gibts doch nicht...

Habe mich persönlich fürs PDA System entschieden...

Zukunftsausblick:
Technisch sollte es möglich sein Gyros und oder Tachinfo+Kompass auch für die Mobilen hinzubekommen... Mal gespannt wann das kommt... Gleiches gilt für den Anschluss an den AUX Eingang -> automatische Stummschaltung

Ähnliche Themen

Re: fest gegen mobil

Zitat:

Original geschrieben von BigKid


...Zukunftsausblick:
Technisch sollte es möglich sein Gyros und oder Tachinfo+Kompass auch für die Mobilen hinzubekommen... Mal gespannt wann das kommt... Gleiches gilt für den Anschluss an den AUX Eingang -> automatische Stummschaltung

Ich hoffe auch, dass es in Zukunft eine standardisierte Schnittstelle geben wird bei der man die Tachoinfo abgreifen kann und direkt Sound (in dem Fall Sprache) einspeisen kann. Aber wahrscheinlich warten wir da noch lange, oder kann mir einer erklären warum es in den Autos noch keine "normale" 12V Steckdose gibt und alle mit diesen riesigen Zigarettenanzünder Steckdosen ausgerüstet werden? Dabei könnte man doch für 12V und das bisschen Strom niedlich kleine "Steckerchen" herstellen...

Zitat:

Scheibenheizung ist dank SIRF 3 Empfänger auch kein Problem mehr .Bei Tom Tome One und Garmin Nüvi bereits im Gerät eingebaut.

Bist du sicher, das es mit der Scheibenheizung keine Probleme gibt? Da wir nämlich Scheibenheizung bestellt haben und ein TomTom Go 300 benutzen wollen. Geht das ohne extra Empfänger?

Hallo Flo81

Naja ich rede vom TomTom One.Der hat den SIRF 3 Chip schon eingebaut und ist somit deutlich empfangsstärker als der GO300.Beim GO 300 ist nur ein SIRF 2 Chip drin(könnte Probleme an der Heizscheibe geben).Man kann dann eine zusätzlich SIRF 3 Antenne anschließen,damit die Empfangsleistung steigt..Das ist mir aber zu viel Kabelgewurschtel. Hier gibts viele Infos dazu:http://www.pocketnavigation.de/.../board.php?...

Ich habe auch Scheibenheizung bestellt.Suche schon 3-4 Monate nach portablen Navi.Also ich habe dann hier und da gelesen, dass es mit dem SIRF 3 Empfänger problemlos an der Scheibenheizung geht.Nur sollte die Scheibe keine Metallbedampfung zur Klimaregulierung haben.Aber das habe ich nicht bestellt.Nur Scheibenheizung.

Google mal etwas herum zum Thema Scheibenheizung/Navi und SIRF 3 Chip.
Mir ist es Wichtig:Wenn schon portables Navi dann auch so wenig Kalbel wie möglich.Sonst ist ja nicht mehr mobil, wenn ich den ganzen Kabelmist hinterherziehen muß.

Garmin Nüvi/auch SIRF 3

Gruuuuuuuuuuß Alex

zu tomtom und scheibenheizung kann ich nichts sagen, zumal tomtom go 300 noch keinen sirf III empfänger hat.

habe scheibenheizung (beim mondeo - ähnliches system wie beim passat) und garmin nüvi (sirf III empfänger) ausführlich gestestet und der empfang ist 1A.

lg
pete

Flo81

wie Pete100 sagt:SIRF III Chip geht super.Habe ich auch überall gelesen.Achte am besten darauf, dass dein Navi den Chip eingebaut hat.Es werden wohl immer mehr Hersteller dazu übergehen.

Alex

danke für eure Antworten. Das Navi haben wir schon.
Wir werdens einfach ausprobieren und wenn nicht halt so ne kleine überteuerte Zusatzantenne kaufen UVP 69€ ;-) Das Kabel scheint ja sehr lang zu sein. Dann kann man es sicher halbwegs versteckt verlegen. Schaun wir mal.
Wird schon klappen.

Übrigens super Forum hier, echt informativ

Handbuch: Die Frontscheibe hat beim Passat IMMER ein "Fenster" für Navigeräte, also einen Bereich in der Nähe des Innenpiegels der frei von Drähten bzw. Beschichtung und damit für Funkwellen durchlässig bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen