Navi rechnet nicht neu.

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

seit 4 Stunden, bin ich stolzer Besitzer eines MK5 Kombi mit 150ps. Soweit alles gut bis auf Navi.

Navi berechnet nicht neu, wenn ich verfahre. Wartet bis ich wieder auf geplante Route bin.

Ich habe keine Einstellung in Menu gefunden, was in die Richtung geht.

Kann jemand Tipp geben, was eingestellt werden muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass heutzutage eine Navi Software gibt, bei der Neue Berechnung händisch angestoßen werden müsst.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 1. September 2015 um 09:06:18 Uhr:


Aber auch da stelle ich in letzter Zeit immer wieder fest das dies auch oft Schiffbruch erleidet. Bin öffter mit Kollegen unterwegs und alle schwören auf Live Traffic nur leider wird im Bedarfsfall (zumindest bei TomTom) die Strecke immer neu berechnet weil die zuvor berechnete Ausweichstrecke in der Zwischenzeit dicht ist und so weiter und so weiter, unter dem Strich längerer Weg (bei 417km ursprünglich, nach diversen Korrekturen 443km) und Zeit war eine knappe Stunde länger, das war jetzt letzte Woche, bei nur einer Fahrt, so etwas hat es 2-3 mal gegeben und nur eine Umleitung wo man sagen könnte, okay das hat was gebracht.
Was im übrigen auch Untersuchungen festgestellt haben, das je mehr LT benutzt wird, die Ausweichstrecken total überlastet sind da die ja nicht dafür geschaffen sind solche Mengen aufzunehmen. Falls jetzt jemand fragt woher diese Untersuchung stammt, Uni Duisburg / Stauforschung.

LiveTraffic bringt schon was, dazu gibt es auch genügend Vergleichsfahrten, bei denen mit verschiedenen Systemen gleichzeitig losgefahren wurde.

Sicherlich ist es richtig, dass die Ausweichstrecken mit LiveTraffic stärker belastet werden. Doch dabei muss man denke ich folgendes beachten:
- Ohne LiveTraffic fahren die meisten Autofahrer auf die ausgeschilderten Ausweichstrecken, die sind aber jetzt schon meistens so voll, dass man dort auch im Stau steht.
- Mit LiveTraffic berücksichtigt das navi ja gerade auch den Verkehr auf den Ausweichstrecken und führt einen dann eben nicht auf die ausgeschilderte Ausweichstrecke sondern eben dort lang, wo weniger Verkehr ist.
- Mit LiveTraffic wird berücksichtigt, wie groß die Verzögerung auf der Staustrecke ist und wie viel zeit die Umfahrung kostet. Wenn die Ausweichstrecke zwar länger ist aber dafür schneller, weil staufrei, wird diese genommen. Ist die Verzögerung im Stau kürzer als die Ausweichstrecke, so bleibt das navi auf der Staustrecke.

Das funktioniert insgesamt sehr zuverlässig, auch wenn es natürlich nicht fehlerfrei ist.

Im Urlaub in UK habe ich jedoch sowohl TMC als auch LiveTraffic vermisst. TMC wird in UK nur bedingt ausgestrahlt und für LiveTraffic hatte ich mir keinen Datentarif gebucht. Das hätte ich mal besser machen sollen, denn bei der Rückreise hätte ich LiveTraffic gut gebrauchen können. Zurück in Deutschland hatte mich dann LiveTraffic gleich wieder erfolgreich um einen längeren Stau gelotst.

Daher:
- möglichst nie ohne LiveTraffic
- für UK unbedingt LiveTraffic benutzen, da praktisch kein TMC vorhanden!

Siehe auch: http://www.faz.net/.../...en-in-den-sommerferien-stau-13698135-p3.html

Gerade TomTom liegt hier vorn. Die meisten genannten Mängel bei älteren Systemen betreffen z.B. TomTom oder auch das VW CarNet LiveTraffic-System (basierend auf TomTom) nicht:
- Route wird ständig neu berechnet
- daher Staus auf Nebenstraßen berücksichtigt
- Verkehrsinfos in nahezu Echtzeit

und TomTom selbst bietet mit IQ-Routes noch die Berücksichtigung von Vergangenheitsdaten.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. September 2015 um 13:46:03 Uhr:


Naja, die pauschale Aussage, kein TMC vorhanden, stimmt eben nicht. Ich hatte gar kein Radio gehört, sondern USB.

OK, es ist zumindest zu empfehlen, sich vorher zu erkundigen bzw. gezielt nach TMC-Sendern zu suchen.

Off Topic: Nach 10 Tagen UK kannst du das Wort "Kreisverkehr" nicht mehr hören. 🙂

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. September 2015 um 13:54:50 Uhr:


Off Topic: Nach 10 Tagen UK kannst du das Wort "Kreisverkehr" nicht mehr hören. 🙂

Das stimmt! Vor allem auf diesen dämlichen Nebenstreckan-Autobahnen wie der A303 u.ä., alle 5-8km so ein dummer Kreisverkehr und alles bremst runter auf Stillstand! Wir haben am Freitag (langes Wochenende wegen Feiertag an diesem Montag) für ca. 400km über 8 Stunden gebraucht!!!

Waren wir auf der gleichen Fähre? Hättest du dir mal ein schönes Auto ansehen können 😁😁.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. September 2015 um 14:18:39 Uhr:


Waren wir auf der gleichen Fähre? Hättest du dir mal ein schönes Auto ansehen können 😁😁.

Samstag 10 Uhr von Dover nach Dunkerque mit DFDS!

Schöne Autos habe ich auf der Fähre gesehen, Jaguar E-Type, Porsche, ...

Zu richtiger Sender und TMC.

Wenn ich mich nicht komplett irre, was ich nicht glaube, spielt es im Mondeo keine Rolle welchen Sender man hört oder ob überhaut einen, oder stattdessen CD, USB oder was auch immer.

Jedenfalls das Sony Premiumsystem hat einen Trippleempfänger, von denen immer einer das aktuell gehörte, oder theoretisch eingestellte empfängt. (Theoretisch, weil der Radioempfang immer aktiv ist. Wird halt nur nicht angezeigt oder als Audiosignal verwendet, wenn man was anderes hört). Der 2. sucht nach Alternativfrequenzen zum aktuellen Sender und der 3. kümmert sich um Verkehrsdurchsagen oder TMC-Meldungen wenn im 1. Sender diese nicht ausgestrahlt werden.

Geht doch Ford. 🙂🙂

@messemann

Das wird so sein, denn ich habe gar nicht erst den Suchlauf gestartet in UK und die Meldungen kamen trotzdem.

@OttoWe

Ich hatte die gleiche Fähre schon am Freitag gegen 13.30 Uhr.

Bin sogar von Engländern auf den Wagen angesprochen worden (lobend natürlich).

Zitat:

@messemann schrieb am 1. September 2015 um 14:38:11 Uhr:


Wenn ich mich nicht komplett irre, was ich nicht glaube, spielt es im Mondeo keine Rolle welchen Sender man hört oder ob überhaut einen, oder stattdessen CD, USB oder was auch immer.

Klar, das ist bei allen so. Ich habe auch kein Radio gehört sondern nur die Verkehrsdurchsagen, die ja automatisch durchkommen. Nur hatte ich eben kein TMC.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 1. September 2015 um 14:48:56 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 1. September 2015 um 14:38:11 Uhr:


Wenn ich mich nicht komplett irre, was ich nicht glaube, spielt es im Mondeo keine Rolle welchen Sender man hört oder ob überhaut einen, oder stattdessen CD, USB oder was auch immer.
Klar, das ist bei allen so. Ich habe auch kein Radio gehört sondern nur die Verkehrsdurchsagen, die ja automatisch durchkommen. Nur hatte ich eben kein TMC.

Jetzt mach ich mal eine Ausnahme, weil dein "Geschwätz" echt nervt.😠

Denk doch beim schreiben wenigstens an die letzten 3 Stunden und was du da schreibst.

Dein Text 13:41: Dann hattest Du Glück und hast zufällig (oder bewusst) den richtigen Sender erwischt. Ich war auch grad zwischen Exmoor und Dover unterwegs und hatte leider keinen Sender mit TMC erwischt.

Wenn man z.B. BBC hört, ist nichts mit TMC.
*/zitat*

Aber klar, das ist bei allen so, nicht war.
Bei Deinem anscheinend nicht, also schon mal nicht alle.

Beim Ford System ist es eben egal ob man einen Sender einstellt der TMC sendet oder nicht. (Kann man dann eben auch BBC hören).
Solange ein Sender mit TMC in der Gegend empfangbar ist und das ist praktisch so gut wie immer, dann gibt's im Monde auch TMC-Meldungen im Navi.

Zitat:

@messemann schrieb am 1. September 2015 um 16:36:59 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 1. September 2015 um 14:48:56 Uhr:


Klar, das ist bei allen so. Ich habe auch kein Radio gehört sondern nur die Verkehrsdurchsagen, die ja automatisch durchkommen. Nur hatte ich eben kein TMC.
Jetzt mach ich mal eine Ausnahme, weil dein "Geschwätz" echt nervt.😠

Denk doch beim schreiben wenigstens an die letzten 3 Stunden und was du da schreibst.

Bleib doch einfach freundlich, wir müssen uns doch nicht gegenseitig beleidigen, oder?

Ich meinte damit, dass bei allen Autoradios/-navis der TMC/TP-Empfang unabhängig davon ist, ob man nun gerade Radio, CD, USB oder SD-Karte hört.

Auch beim VW Discover Media muss der gehörte Sender nicht der Verkehrsfunksender sein. Warum ich kein TMC in UK empfangen konnte, ist mir daher noch nicht ganz klar. Fest steht aber, dass in UK nur wenige Sender TMC ausstrahlen im Gegensatz zu Deutschland.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. September 2015 um 14:45:46 Uhr:


@messemann

Das wird so sein, denn ich habe gar nicht erst den Suchlauf gestartet in UK und die Meldungen kamen trotzdem.

Hast Du TMC oder TMCpro bzw. ITIS? Denn das, was ich bisher gefunden habe zu UK ist iTMC, ITIS und RTT. Zu TMC in UK habe ich keine Hinweise finden können.

Alle Quellen, die ich bisher finden konnte, besagen, dass es in UK kein frei empfangbares TMC gibt, also nur TMCpro, welches in meinem Navi leider nicht enthalten ist.

https://books.google.de/books?...

Zitat:

@OttoWe schrieb am 1. September 2015 um 16:59:42 Uhr:



Ich meinte damit, dass bei allen Autoradios/-navis der TMC/TP-Empfang unabhängig davon ist, ob man nun gerade Radio, CD, USB oder SD-Karte hört.

Leider auch eine vollkommen falsche Information von Dir.

Nicht jedes Autoradio das TMC/TP empfangen kann, hat dafür auch einen eigenen Tuner.
Bei etlichen Modellen ist es daher zwingend notwendig einen Sender einzustellen der TMC/TP ausstrahlt.

Klar kann man dennoch CDUSB/SD nutzen, solange das Radio einen TMC/TP Sender empfängt. Aber man muss sich eben drum kümmern diesen Sender einzustellen.

Radio = Radio stimmt hier einfach nicht.

Zitat:

@messemann schrieb am 1. September 2015 um 17:24:38 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 1. September 2015 um 16:59:42 Uhr:



Ich meinte damit, dass bei allen Autoradios/-navis der TMC/TP-Empfang unabhängig davon ist, ob man nun gerade Radio, CD, USB oder SD-Karte hört.
Leider auch eine vollkommen falsche Information von Dir.

Du bist auf Krawall gebürstet. Warum so patzig? Bleib coool, lebt sich besser so.

Mag ja sein, dass es ein paar Autonavigationssysteme gibt, bei denen das nicht so ist. Aber davon wird es nicht viele geben. Selbst bei dem alten RNS315 war das schon so, dass die TMC-Meldungen immer empfangen wurden.

Woran erkenne ich, was für ein TMC ich habe?
Wenn in UK nur das Pro gesendet wird, dann habe ich das wohl, denn ich habe ständig Meldungen bekommen.

Dann passt doch alles zusammen. Der Mondeo hat TMC Pro, das Discover Media nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen