Navi-Radio

BMW 3er E36

Hi,

wie funktioniert ein GPS-Navigations Radio?
kann man das einfach an den vorhandenen Kabelbaum anschließen und dann sofort navigieren? oder muss da ne antenne etc. nachgerüstet werden?

Grüße
donki

21 Antworten

Also,

eigentlich ganz easy. Du brauchst natürlich zur Versorgung nur einen Kabelbaumadapter (meistens BMW auf DIN). Musst lediglich das Geschwindigkeitssignal noch koppeln, falls nicht bereits auf den Adapter gelegt und eine GPS-Antenne setzen. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

Außenantenne, GPS-Maus am Amaturenbrett o.ä. oder Unterbau-Antenne zur versteckten Möglichkeit.

Man sollte noch das Rückfahrsignal anklemmen (was aber nicht unbedingt nötig ist) und kann nach einer Kalibrierung /Kalibrierfahrt eigentlich schon loslegen mit dem Navigieren.

Gruß Stevie

Edit: *Doppelpost*

ah cool danke für die genaue antwort :-)
also normalen anschluss und zusatz-empfänger für GPS.
dankeschön

Zitat:

Original geschrieben von donki


ah cool danke für die genaue antwort :-)
also normalen anschluss und zusatz-empfänger für GPS.
dankeschön

Ich geh' jetzt mal davona us, dass du mit Zusatz-Empfänger die Antenne meinst. Dann hast du recht, ja😉

Ähnliche Themen

Hi,

normalerweise hast die GPS-Antenne schon mit bei beim Navi ( Autoradionavi ) ... und wie schon erwähnt mußt dir nur noch den richtigen Adapter besorgen und hoffen das dein Tachosignal schon mit am Stecker ist ( arspart dir bisl Arbeit )

aber in der Anleitung ist schon alles beschrieben, wie du was machen mußt , hab für meinen Einbau ne knappe halbe Stunde gebraucht mit allen drum und dran ...

Rob

was willst für ein Navi einbauen ?

Das weiß ich noch nicht, da mein altes so langsam den geist aufgibt, überleg ich schonmal was man einbauen könnte, da die navi-radios preislich so langsam im bezahlbaren bereich liegen, wäre das ne möglichkeit, welches genau kann ich dir nicht sagen. mein jetziges is nen uraltes panasonic an dem die chinchanschlüsse wackelig sind und dadurch kommt vom subwoofer kein optimaler klang.

Wenn DIN-Schacht-NAV/RADIO dann kommst du qualitativ nichtum ein Becker herum!

die günstigen navis haben halt meistens das problem dass sie relativ wenige / schlechte audio-features haben, sowohl in bezug auf klang als auch auf bedienung. hatte schon diverse navis getestet und fand sie in bezug auf den klang alle recht arm - mein neues (😁) pioneer-radio kann da deutlich mehr obwohl es nur einen bruchteil kostet

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


[...] mein neues (😁) pioneer-radio kann da deutlich mehr obwohl es nur einen bruchteil kostet

welches hast du dir denn geholt? Ich find gerade die Pioneer mit ihrer FILIGRAN-Bedienung recht umständlich und unfreundlich. Bei dem günstigen "ANH-P9R" ist darüber hinaus die Display-Navigation m.M. in Bezug zur Darstellung zu unübersichtlich.

Gruß Stevie

Hi ,

ich nutze ein MD41400 von Aldi *grins* , wobei sich hier bestimmt wieder die Geister scheiden .

bin aber mit dem Teil voll zufrieden ! ....da ich eh meistens nur nach der Sprachausgabe fahre , bin ich immer gut angekommen ,wo ich wollte ........

Gruß

Rob

@jekyll
das P9R hatte ich mal und darauf bezog sich u.a. mein statement - das teil ist klanglich mist und die navi-funktion ist eher arm, einerseits aufgrund der display-darstellung und andererseits auch in bezug auf die bedienung

habe mein DEH-P77MP gegen ein DEH-P5800MP getauscht weil das farblich deutlich besser ins E36-cockpit passt und noch ein paar andere vorzüge hat.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


@jekyll
das P9R hatte ich mal und darauf bezog sich u.a. mein statement - das teil ist klanglich mist und die navi-funktion ist eher arm, einerseits aufgrund der display-darstellung und andererseits auch in bezug auf die bedienung

habe mein DEH-P77MP gegen ein DEH-P5800MP getauscht weil das farblich deutlich besser ins E36-cockpit passt und noch ein paar andere vorzüge hat.

Asso, du hast jetzt gar kein NAV mehr, sry, hatte dich falsch verstanden. Aber dann ist das ja klar, dass man für die entsprechenden Dollar natürlich in den Klang investiert anstatt in Navigation!

@robinhood:

Das MD41400 ist denke ich baugleich mit dem VDO, oder nicht?!

@ jekyll66

..jep ist es .

schaut aber auch dem *Blaupunkt* travelpilot ähnlich aus .

meins hat leider nur einen Nachteil , es spielt leider keine mp3 ab ! :-(

Rob

hatte schon das Avic x1 und im mom den Becker indianapolis.

der Becker langt völlig für den privaten gebrauch zu dem noch Mp3 cd abspielbar.

und einbau ca 45 min wenn das Tachosignal am Bmw adapter schon anliegt.

den Rückfahrsignal hab ich nicht angeschlossen läuft aber ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen