Navi Professional OHNE Schickschnack
Hallo zusammen,
der F31 kommt ja mit dem Navigationssystem Prfessional 'neuer Generation'.
Wenn dieses bestellt wird, OHNE jegliche Zusatzoptionen wie z.B. ConnectedServie oder erweiterte Telefonanbindung, was befindet sich dann in der Armauflage?
Ist in dieser Ausführung dann die, ich nenne sie mal Grundplatte, vorhanden, auf die ich dann später verschiedene Smartphone-Adapter aufstecken kann?
Leider bekam ich immer wieder unterschiedliche Aussagen diesbezüglich.
Vielen Dank im Voraus für eure konstruktive Mithilfe!
VG,
Hurzibaby.
Beste Antwort im Thema
Habe diesen Käse im Auto, bin sehr zufrieden mit meinem
Käse, mehr Käse brauche ich nicht🙂
Gruß. Bubil
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Merv
...vielleicht auch wichtig, so wie ich es verstanden haben geht Blouetooth Audio Streaming (A2DP) nur i.V.m Komfortelefonie (NaviProf also nur mit Connected Services).Wer also stream will muss das große Connected Navi Prof Paket nehmen. Im großnen NaviProf ist die die normale Freisprecheinrichtung BT serienmäßig enthalten - Handy kann gekoppelt werden, keine Ladeschale in der MAL.
Standardmäßig ist BT Audio streaming werksmäßig softwaremäßig deaktiviert (warum eigentlich noch im Jahre 2013?), wenn man nur die Standard BT Freisprechanlage hat, das lässt sich aber mit der richtigen Software und dem OBD2-Ethernetkabel in der Combox aktivieren. Funktioniert einwandfrei bei mir, es gab schon mal Threads dazu.
Zitat:
Original geschrieben von bedimu
Also, in der Preisliste von März 2013 gibt es als SA 609 das Navi Prof für 2.290,- brutto und als SA 7XP das Navigationspaket Connected Drive für 3.100,- brutto, das beinhaltet Navi Pro, RTTI, Concierge Service, Remote Services und die Komforttelefonie.Zitat:
Original geschrieben von TheSoundAuthority
Verstehe auch nicht wie man das Navi Prof ohne Connected Drive bestellen möchte - das ist 3 Jahre umsonst dabei...Ich kann anhand der Beschreibung in der Preisliste nicht erkennen, dass bei SA 609 irgendwas drei Jahre dabei ist.
Bei meinem Noch-X1 war Connected Drive drei Jahre inclusive, aber das wurde anscheinend geändert.
Neben BMW Assist / BMW Online ist jetzt ein neu strukturiertes Angebot verfügbar. Dieses beinhaltet die Sonderausstattungen ConnectedDrive Services mit BMW Online und Apps, Intelligenter Notruf, Remote Services, Concierge Services, Internet, und Real Time Traffic Information.
Die neue Angebotsstruktur gilt ab März 2013 für folgende Fahrzeuge: BMW 3er Limousine, BMW 3er Touring, BMW 3er Gran Turismo, BMW 6er Gran Coupé, BMW 6er Cabrio, BMW 6er Coupé, BMW Z4, BMW X1 und den BMW X3.
Voraussetzungen und Konditionen für BMW Assist und BMW Online.
Die innovativen Dienste von BMW Assist und BMW Online sind für alle BMW Modelle verfügbar. Fahrerassistenzsysteme werden in der Regel optional angeboten. Voraussetzung für die Nutzung von BMW Assist und BMW Online ist die Sonderausstattung „Handyvorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle“, die für alle aktuellen BMW Fahrzeuge erhältlich ist.
Um die Features von BMW Assist und BMW Online nutzen zu können, müssen Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen die kostenlose Freischaltung im Online Portal der BMW ConnectedDrive Dienste veranlassen.
Mit dem Navigationssystem Professional ist die Nutzung in den ersten drei Jahren kostenlos, mit dem Navigationssystem Business in den ersten sechs Monaten. Im Anschluss daran beträgt die jährliche länderübergreifende Flatrate 250 Euro. Unabhängig davon wird für die uneingeschränkte Internetnutzung in Ihrem BMW eine jährliche Flatrate in Höhe von 150 Euro ab Erstzulassung erhoben. Roaminggebühren entstehen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hurzibaby
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Aber...da ich weder einen Concierge brauche, RTTI ist auch nicht nötig, da reicht die normale Stauanzeige, Internet (welches dann auch nur im Stand geht, da kann ich auch direkt das Smartphone nehmen) und das ganze andere Geraffel nutze ich doch eh nicht, also wofür dann dafür 800 Euro ausgeben?
Mir gehtr es nur darum, ob der Snap-in-Adapter Grundhalter beim F31 (nicht F30) vorhanden ist, wenn NUR Professional verbaut ist, ohne Extrawürste. ;-)
Warum sollte der dabei sein? Das Telefon hat doch nichts mit dem Navi zu tun. Einzig die kleine Freisprecheinrichtung ist immer serienmäßig an Bord (auch ohne Navi), die hat aber keinen Adapter.
Zitat:
Original geschrieben von Hurzibaby
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Aber...da ich weder einen Concierge brauche, RTTI ist auch nicht nötig, da reicht die normale Stauanzeige, Internet (welches dann auch nur im Stand geht, da kann ich auch direkt das Smartphone nehmen) und das ganze andere Geraffel nutze ich doch eh nicht, also wofür dann dafür 800 Euro ausgeben?...
Dazu nur mal aus Neugierde eine Frage 🙂 Wenn Du den ganzen anderen (IMO spannenden) Kram fast nie nutzen würdest. Wie oft in der Woche nutzt Du denn das Navi? Wie häufig fährst Du unbekannte Ziele an in der Woche? Bist Du im Außendienst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Dazu nur mal aus Neugierde eine Frage 🙂 Wenn Du den ganzen anderen (IMO spannenden) Kram fast nie nutzen würdest. Wie oft in der Woche nutzt Du denn das Navi? Wie häufig fährst Du unbekannte Ziele an in der Woche? Bist Du im Außendienst?Zitat:
Original geschrieben von Hurzibaby
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Aber...da ich weder einen Concierge brauche, RTTI ist auch nicht nötig, da reicht die normale Stauanzeige, Internet (welches dann auch nur im Stand geht, da kann ich auch direkt das Smartphone nehmen) und das ganze andere Geraffel nutze ich doch eh nicht, also wofür dann dafür 800 Euro ausgeben?...
Kannst du kurz sagen, welchen Use-Case du für die "nützlichen" Dinge hast, die dir das Connected Drive zusätzlich bietet? Ich meine vor allem die, die 90% der Leute nicht mit ihrem Smartphone abdecken können, was aus meiner Sicht fast immer besser zu bedienen ist, als das I-Drive.
Ich habe mich für das Professional vor allem deshalb entschieden, weil ich nen größeres Display (auch Splitscreen) habe und zwei Telefon gleichzeitig gekoppelt haben kann und diese erweiterte Anzeige beim Tacho mit drin ist (kostet sonst 500€ (erweiterte Smartphoneanbindung) und nochmal 170€ mehr).
Außerdem hat man die kw / Drehmomentanzeige (auf der Autobahn wichtig).
Außerdem sieht das kleine mit den Plastikrändern hässlich aus...
Zitat:
Original geschrieben von Hurzibaby
...da ich weder einen Concierge brauche, RTTI ist auch nicht nötig, da reicht die normale Stauanzeige, Internet (welches dann auch nur im Stand geht, da kann ich auch direkt das Smartphone nehmen) und das ganze andere Geraffel nutze ich doch eh nicht, also wofür dann dafür 800 Euro ausgeben?
....
Gute Einstellung. Manches können mobile Smartphones und Tablets eh besser.
/Sarkasmus an
Warum dann überhaupt ein Navi ? Kauf Dir doch ein Portable Navi UND (!) ein Top-Smartphone - ist immer noch günstiger als das Business Navi
/Sarkasmus aus
;-)
@audience:
Aaaaalsoooo 😉
1. Du musst jetzt sowieso das große Connected Drive Paket für 3000 EUR nehmen, um die Erweiterte Smartphone Anbindung drin zu haben. Oder halt wie Du sagst 500 EUR separat. Aber kostenlos ist das bei Basis Navi Prof nicht drin.
2. Meine Frage war doch eine ganz andere: Warum sollte man den Zusatzkram vom Connected Drive (dazu gehört ja auch die Smartphone Anbindung etc) sinnlos finden aber das Navi Prof an sich sinnvoll. Daher die Frage: Wie oft in der Woche (Vielfahrer mit häufigen unbekannte Zielen, Außendienst) nutzt der User das Navi? Und wie oft diese Extras, die beim Connected Drive dabei sind. Es geht um die Verhältnismäßigkeit.
3. Ich selbst habe ja sowieso kein Navi Prof mehr bestellt, weil ich - wenn ich mal Navi brauche - mein Smartphone in eine perfekt integrierte Brodit Halterung an der Säule links stecke. Wenn ich aber ein Navi Prof. kaufen würde, dann nur im Connected Drive Paket. Außer ich bin wirklich Vielfahrer und mich interessiert der andere 'Käse' nicht. Wenn ich aber wie gesagt den anderen Käse nicht will und gleichzeitig das Navi Prof. nehme ohne das in 2. genannte Profil zu passen, gibt es keine nachvollziehbare Argumentation für das nackte Navi Prof. Außer man guckt gerne zwischendurch auf eine Computerkarte und hat daran mehr Spaß, als ausm Fenster zu schauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Gute Einstellung. Manches können mobile Smartphones und Tablets eh besser.Zitat:
Original geschrieben von Hurzibaby
...da ich weder einen Concierge brauche, RTTI ist auch nicht nötig, da reicht die normale Stauanzeige, Internet (welches dann auch nur im Stand geht, da kann ich auch direkt das Smartphone nehmen) und das ganze andere Geraffel nutze ich doch eh nicht, also wofür dann dafür 800 Euro ausgeben?
....
Smartphones können auch Navigation besser (oder wenigstens genauso gut) wie das Navi Prof. Nur halt für 0 EUR (wenn man eh schon eins hat) anstatt für 2000 EUR 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
@audience:Aaaaalsoooo 😉
1. Du musst jetzt sowieso das große Connected Drive Paket für 3000 EUR nehmen, um die Erweiterte Smartphone Anbindung drin zu haben. Oder halt wie Du sagst 500 EUR separat. Aber kostenlos ist das bei Basis Navi Prof nicht drin.
2. Meine Frage war doch eine ganz andere: Warum sollte man den Zusatzkram vom Connected Drive (dazu gehört ja auch die Smartphone Anbindung etc) sinnlos finden aber das Navi Prof an sich sinnvoll. Daher die Frage: Wie oft in der Woche (Vielfahrer mit häufigen unbekannte Zielen, Außendienst) nutzt der User das Navi? Und wie oft diese Extras, die beim Connected Drive dabei sind. Es geht um die Verhältnismäßigkeit.
3. Ich selbst habe ja sowieso kein Navi Prof mehr bestellt, weil ich - wenn ich mal Navi brauche - mein Smartphone in eine perfekt integrierte Brodit Halterung an der Säule links stecke. Wenn ich aber ein Navi Prof. kaufen würde, dann nur im Connected Drive Paket. Außer ich bin wirklich Vielfahrer und mich interessiert der andere 'Käse' nicht. Wenn ich aber wie gesagt den anderen Käse nicht will und gleichzeitig das Navi Prof. nehme ohne das in 2. genannte Profil zu passen, gibt es keine nachvollziehbare Argumentation für das nackte Navi Prof. Außer man guckt gerne zwischendurch auf eine Computerkarte und hat daran mehr Spaß, als ausm Fenster zu schauen 😉
Ich bin zu 90% mit meinem Dienstwagen (noch E91) auf der Autobahn unterwegs und nur teilweise bei unbekannten Kunden / Orten, die man dann aber auch einigermaßen schnell kennt. Der Vorteil, den ich sehe ist auf jeden Fall für die Fahrt zum Hotel, das wechselt halt je nach Verfügbarkeit und die Planbarkeit der Ankunftszeit und Tankstellen auf der Strecke. Ich verwende vor allem deshalb kein mobiles Navi, weil mir die Verkabelung immer zu aufwendig ist, es blöd aussieht und wenn ich es im Auto liegen lasse Gefahr laufe, dass ich irgendwann zwei drin liegen habe und mich nicht mehr entscheiden kann, welches ich nehme ;-).
Auf E-Mails etc. könnte ich über das Smartphonepaket vermutlich eh nicht zugreifen (Lotus Traveler), genausowenig wie auf meinen Kalender. Aber selbst wenn es ginge, würde ich glaube lieber auf Smartphone schauen und E-Mails lesen als im I-Drive -> vermutlich Geschmackssache.
Einen Concierge, der das Hotel für mich eh nicht buchen kann, weil er keinen Zugriff auf unser Reisebuchungsportal hat habe ich bisher noch nie gebraucht.
Aber im Prinzip ist es schon so, dass die Vorteile vom Professional-Navi im Vergleich zum Business-Navi nicht so extrem groß sind, dass man da auf jeden Fall nehmen müsste. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von audience
Ich verwende vor allem deshalb kein mobiles Navi, weil mir die Verkabelung immer zu aufwendig ist, es blöd aussieht und wenn ich es im Auto liegen lasse Gefahr laufe,
Daher nehme ich in Zukunft ja auch mein Smartphone: Verkabeln nicht nötig (hält mehrere Stunden, länger fahre ich eh nicht am Stück), es sieht perfekt integriert aus mit einem Profihalter an der linken Säule und liegen lasse ich es im Auto nie. Für den Aufpreis des Navi Prof mit Connected Drive (das wäre für mich persönlich halt nur in Frage gekommen), habe ich lieber den größeren Motor genommen. Da habe ich jede Sekunde beim Fahren was von 🙂
Aber wenn ich wie Du ständig geschäftlich unterwegs wäre, hätte ich auch ein Werksnavi genommen. Keine Frage. (unabhängig von der Thematik Business vs. Prof.)
Sodele.
Zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge/Antworten!!!
Zu ändern is eh nix mehr, aber ich dneke, damit kann ich 3 Jahre ganz gut leben.
Hauptgrund für das große Navi ist: ich muß mehr zum Spielen haben, koppele eh nur EIN Handy mit dem Auto, Smartphones machen außerhalb des Fahrzeuges mehr Sinn, mobile Navis kommen nicht in Frage, Kabel und das ganze Gedönse.
Am 22.4. hol ich den Schlitten in Minga ab, mal sehen, was man für 395 Euronen bekommt.
Warum man 200 Ocken mehr bezahlen muß, nur um einen Schlüsselanhänger und ein Photo zu bekommen plus Werksführung, ist mir noch schleierhaft!
Dieses Führung ist für jedermann frei buchbar, man wird als Einzelperson einer Gruppe zugeschustert, und das kostet dann gerade mal schlappe 8 Euro, ist täglich verfügbar. Wozu also jemandem, der ein Heidengeld für einen BMW ausgegeben hat, dann noch so viel Extrakohle abzwacken?
Unverständlich, mal sehen, was die da unten dazu sagen!
VG,
Hurzibaby.
Zitat:
Original geschrieben von Hurzibaby
Sodele.Zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge/Antworten!!!
Zu ändern is eh nix mehr, aber ich dneke, damit kann ich 3 Jahre ganz gut leben.
Hauptgrund für das große Navi ist: ich muß mehr zum Spielen haben,
Was gibt es am Navi Prof. zu spielen? Das navigiert und zeigt Dir die Karte an. Zum Rumspielen sind wie gesagt die anderen SAs (u.a. im Connected Drive oder separat) da. Das Navi navigiert, mehr nicht 😉
Die Komforttelefonie habe ich übrigens nicht genommen, um 2 Handys zu koppeln. Das brauche ich nie. Der Grund waren die Spielereien 😉: BT Streaming, komplett integrierte Steuerung von Musik etc. über iDrive usw.