Navi Professional; Geschwindigkeitsanzeige - Warnung
Hallo liebe Forenmitglieder,
Ist es möglich beim BMW-Navi Professional (BME 320xd, 2012) die signalisierte Höchstgeschwindigkeit anzuzeigen und beim übertreten derselben ein akustisches Signal auszulösen?
Ich habe diese Funktion bei meinem alten Tom-Tom Navi sehr geschätzt.
Hier gab es eine Anzeige der signalisierten Höchstgeschwindigkeit und ein Warnsignal beim überschreiten derselben.
Bin oft im Ausland unterwegs und die Geschwindigkeits-Signalisation ist vielfach sehr mangelhaft.
Weiss jemand ob diese Einstellung möglich ist?
Habe viel probiert, doch nichts dergleichen gefunden.
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stoepsel60
Hallo,ja kann Dein Unmut gut verstehen, im Navi (Tom Tom usw.) werden immer die aktuellen Höchstgeschwindigkeiten angezeigt und beim BMW funktioniert das nicht. Das fehlt mir auch!!
Ich guck immer auf die Strasse und lese die Schilder...🙄
😉🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Das kann mittlerweile JEDES mobile Navi und ist eigentlich Standard.Zitat:
Original geschrieben von Zosch
Hallo liebe Forenmitglieder,
....
Ich habe diese Funktion bei meinem alten Tom-Tom Navi sehr geschätzt.
...
Oft sind falsche Geschwindigkeitsdaten im Kartenmaterial hinterlegt. Sogar beim Navi Prof mit Speed Limit Info. Dann bekommt man auf einer Straße, auf der 100 zulässig ist, erst mal 80 angezeigt, bis die Kamera am ersten 100er Schild vobeifährt. Die Trefferquote liegt bei mir bei deutlich über 90%, aber durch die teilweise Verwendung von alten Daten, die auf dem Kartenmaterial hinterlegt ist, wird der schöne Erfolg ein bißchen wieder zunichte gemacht. In Summe aber funktioniert es recht zuverlässig.
Die Funktion, dass man auf mobilen Navis beispielsweise bei 10 km über dem zulässigen Limit automatisch gewarnt wird gewarnt wird ist auf den ersten Blick ja recht praktisch. Aber nur wenn man am beschleunigen ist. Wenn man in die limitierte Zone einfährt ( Autobahn 130) und hat noch 150 drauf, oder am Ortsschild noch 65, was wohl sehr oft normal ist, ist die Warnung irgendwann nur noch lästig und man schaltet sie ab. Weil 25-30 km drüber muss ich mich nicht mehr warnen lassen ... das macht man ja bewußt, behaupte ich einfach mal.
Zitat:
Ach ja und zur Frage des TE: geht nicht, halt ich aber auch für sinnlos wenn man nicht jedes Jahr die neuen Karten kauft. Seit dem Update unseres VW-Navis kann unser altes RNS510 das nun und ich habe es mittlerweile wieder ausgestellt: Die Daten sind einfach zu alt, obwohl es sich um den aktuellen Kartenstand handelt. Einzig die Lösung, wie Zimpa sie mit der Kamera angesprochen hat ist in meinen Augen sinnvoll, aber für den E9x einfach nicht zu haben ...
Sagen wir mal, es geht im deutschen Schilderwahn nicht.
In "normale" Länder, wo man nicht alle 50m andere Geschwindigkeitslimits aufstellt und sie nicht alle 3 Wochen ändert, funktionnieren die Limitanzeigen nach Kartenlage recht gut.
;-)
Zitat:
Das alte Navi Prof. mit DVD konnte vieles davon nicht, allerdings konnten das die damaligen mobilen Navis auch nicht ...
Also vergleicht doch bitte immer gleiches mit gleichem.
Oh doch! mein Uralter billigst Aldi-Medion PNA 470 war genauso alt wie der CCC, aber dessen Navisoftware war dem CCC haushoch überlegen!
Es ist auch nicht alles im CCC schlecht, die Lesbarkeit bei Sonneneinstralung ist einfach grandios!
Nur stellt mich das immer wieder in Rage, wenn es regelmäßig Abbiegehinweise zu früh (weil da noch eine oder 2 Strassen vorliegen) oder zu spät (weil man die Ausfahrt 400m fürher hätte nehmen müssen) herbringt.
Sowas ist doch (unabhängig dem technologischen Entwicklungsstand vor 6 Jahren) BMW nicht würdig!
Zitat:
Original geschrieben von rin67630
Nur stellt mich das immer wieder in Rage, wenn es regelmäßig Abbiegehinweise zu früh (weil da noch eine oder 2 Strassen vorliegen) oder zu spät (weil man die Ausfahrt 400m fürher hätte nehmen müssen) herbringt.
Sowas ist doch (unabhängig dem technologischen Entwicklungsstand vor 6 Jahren) BMW nicht würdig!
Ganz ehrlich, so hat mich keines meiner beiden BMW's Navi's jemals enttäuscht. Bei meinem E91 und beim Z4 passen die Abbiegehinweise immer sehr gut ...
Ähnliche Themen
Also ich war mit meinem Navi Prof aus 2006 auch sehr zufrieden....
Und ich wurde mitm 335er nur einmal geblitzt, auch ohne Speed Limit Info und Navi-Warnung und haste nicht gesehen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ganz ehrlich, so hat mich keines meiner beiden BMW's Navi's jemals enttäuscht. Bei meinem E91 und beim Z4 passen die Abbiegehinweise immer sehr gut ...Zitat:
Original geschrieben von rin67630
Nur stellt mich das immer wieder in Rage, wenn es regelmäßig Abbiegehinweise zu früh (weil da noch eine oder 2 Strassen vorliegen) oder zu spät (weil man die Ausfahrt 400m fürher hätte nehmen müssen) herbringt.
Sowas ist doch (unabhängig dem technologischen Entwicklungsstand vor 6 Jahren) BMW nicht würdig!
Sehe ich ähnlich.
Musste mich ein wenig umgewöhnen vom Audi RNS-E hin zum BMW Navi, aber das klappte schnell.
Einzig, das RNS-E find ich noch intuitiver zu bedienen. In den BMW Menües verliert man sich schnell mal. Ganz doof ist, das man ein eingegebenes Ziel nicht mit einem Klick ins Adressbuch speichern kann. Das vermisse ich. ...über eine autom. Tag/Nachtschaltung wollen wir gar nicht reden😉😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Ganz doof ist, das man ein eingegebenes Ziel nicht mit einem Klick ins Adressbuch speichern kann.
Mittlerweile geht das, aber als Hersteller muss man sich Features ja auch für die folgenden Produktgenerationen aufheben.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass das auch im "alten E91" funktioniert hat, zur Not über die Liste der zuletzt angefahrenen Ziele ...