Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Dann hat

a) entweder der vorbesitzer ne fake LED nachgerüstet

b) durch die nachrüst AA die rote LED ihren Platz vorm Spiegel erst gefunden.

Aber definitiv von Werk aus:
Keine AA, keine LED

Der rote Knubel blinkt jedoch nicht, sofern keine AA ab Werk.
Mein 2015er hatte keine AA und da war der rote Knubbel vorhanden - jedoch kein blinken.
Der 2017er hatte AA mit blinkender LED.

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 28. September 2018 um 08:13:50 Uhr:


Der rote Knubel blinkt jedoch nicht, sofern keine AA ab Werk.
Mein 2015er hatte keine AA und da war der rote Knubbel vorhanden - jedoch kein blinken.
...

Vermutlich hattest Du in dem genannten Fahrzeug HomeLink? Den passenden Spiegel dazu gibt NUR mit Knubbel (seit LCI meine ich), aber nicht automatisch mit AA

Also ich hab nochmal im Vin Decoder geschaut, ich hab definitiv eine Alarmanlage. Somit steht für mich fest, dass diese dann keine abschreckende Wirkung mehr hat, wenn Diebe mechanisch ins Auto wollen. Die Zeiten sind beim F1x dann anscheinend vorbei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 28. September 2018 um 08:21:51 Uhr:



Zitat:

@C 37 RS schrieb am 28. September 2018 um 08:13:50 Uhr:


Der rote Knubel blinkt jedoch nicht, sofern keine AA ab Werk.
Mein 2015er hatte keine AA und da war der rote Knubbel vorhanden - jedoch kein blinken.
...

Vermutlich hattest Du in dem genannten Fahrzeug HomeLink? Den passenden Spiegel dazu gibt NUR mit Knubbel (seit LCI meine ich), aber nicht automatisch mit AA

Stimmt! Mein 2015er F10 hatte Homelink...sorry. Daran lag es, dass ich trotzdem den roten Knubbel hatte.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 28. September 2018 um 09:13:34 Uhr:


Also ich hab nochmal im Vin Decoder geschaut, ich hab definitiv eine Alarmanlage. Somit steht für mich fest, dass diese dann keine abschreckende Wirkung mehr hat, wenn Diebe mechanisch ins Auto wollen. Die Zeiten sind beim F1x dann anscheinend vorbei.

nun... eines ist in Zement gemeißelt... bei Serien AA werden die inneren Türgriffe "frei" geschaltet...

damit bekommt man die Türen von innen nicht auf...

vorausgesetzt man hat nicht 2x auf den "Zu"-Knopf gedrückt... dann ist die AA deaktiviert... imho...

welche SA AA ist denn im Corpus Delicti tatsächlich verbaut...😕

S302

Screenshot-20180928-094130

so die Türe aufgehebelt wurde, hätte die Serien-AA SA302 - imho - mit hineingreifen Alarm ausgelöst:

https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=G77UaIbjTH0

so sie denn einwandfrei funktioniert und aktiviert war und - das ist der Hauptgrund für die Serien-AA - die inneren Türgriffe "frei" geschaltet... ein öffnen via Tür-Innengriff ergo nicht möglich...

wäre das Signal abgegriffen worden, hätte der Dieb den Wagen doch auf Knopf-Druck öffnen können... Comfort-Acces ist ja vorhanden...

logisch oder doch nicht?

All diesen Fakten zum Thema steht gegenüber, dass passiert ist, was passiert ist. Und ja, der Wagen war definitiv verschlossen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ich werde das aber direkt bei BMW testen, wenn ich den Wagen wieder bekomme. Also reinsetzen, jemanden von außen abschließen lassen, und dann an den Türgriffen ziehen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Tür dann nach zwei mal ziehen nicht aufgeht.

Edit: außerdem sagt ja auch keiner, dass kein Alarm ausgelöst wurde. Nur wenn keiner drauf reagiert (inklusive mir) weil alle schlafen, ist eine Alarmanlage nun mal sinnlos. Wenn die Tür dann trotzdem aufgeht, bringt das alles nix.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 28. September 2018 um 10:16:03 Uhr:


so die Türe aufgehebelt wurde, hätte die Serien-AA SA302 - imho - mit hineingreifen Alarm ausgelöst:

https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=G77UaIbjTH0

so sie denn einwandfrei funktioniert und aktiviert war und - das ist der Hauptgrund für die Serien-AA - die inneren Türgriffe "frei" geschaltet... ein öffnen via Tür-Innengriff ergo nicht möglich...

wäre das Signal abgegriffen worden, hätte der Dieb den Wagen doch auf Knopf-Druck öffnen können... Comfort-Acces ist ja vorhanden...

logisch oder doch nicht?

Ich denke auch, dass dein Signal abgegriffen wurde. Vielleicht wollten sie den ganzen Wagen einfach nicht... so ein Kombiinstrument lässt sich ja auch etwas besser verstauen 😉

Ja nur wenn sie den Wagen starten können, dann fahren sie den doch wohl eher auf ne ruhige Wiese in der Nähe (gibt's viele hier) um den dort in Ruhe auszuschlachten.

Was auch immer passiert ist, die Alarmanlage von BMW ist das Geld nicht wert, selbst wenn sie funktioniert. Denn auch wenn das Signal abgegriffen wurde, wieso kann ich dann zum Beispiel nicht einstellen, dass alle Aufschließvorgänge selbst von einem vermeintlichen Originalschlüssel zwischen Zeit A und B zu einem automatischen Alarm führen sollen. Hier wurde nicht zu Ende gedacht. Das ist mein Fazit.

in Anbetracht der Tatsache, das ein F1x zu Beginn der 2000er konzipiert wurde, war das Kreuzchen für 480,-€ auf der SA-Liste auch aus heutiger Sicht eine gute Wahl.

Später hat BMW die AA im Paket eingebracht, für viele leider eine zu späte Einsicht, wie man zu oft liest... da SA609 wohl nach wie vor heiß begehrt...

es geht sich mir zu verstehen, wie der F11 hier geöffnet wurde...
das will ich "zu Ende gedacht" wissen...

insbesondere weil die Erklärung des Sachverständigen imho nicht schlüssig ist...

egal ob aufgehebelt oder das Fenster eingeschlagen...
mit Serien AA S302 lassen sich die Türen imho nicht von innen öffnen...
so sie denn einwandfrei funktioniert und aktiviert war...

ggf. nehmen sie den Wagen ja mit, wenn frische Goodies verbaut wurden... 😰

alles schon passiert... teilweise wurden in Monats-abständen die Wagen 2 oder 3x ausgeräumt...

genau deshalb interessiert es mich ja, den Vorgang zu ergründen...

SA8TG hat da noch etwas mehr....

Zitat:

@Medusa852 schrieb am 28. September 2018 um 11:04:27 Uhr:


SA8TG hat da noch etwas mehr....

war die SA je im F1x zu bestellen 😕

Zitat:

@kanne66 schrieb am 28. September 2018 um 09:39:18 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 28. September 2018 um 09:13:34 Uhr:


Also ich hab nochmal im Vin Decoder geschaut, ich hab definitiv eine Alarmanlage. Somit steht für mich fest, dass diese dann keine abschreckende Wirkung mehr hat, wenn Diebe mechanisch ins Auto wollen. Die Zeiten sind beim F1x dann anscheinend vorbei.

nun... eines ist in Zement gemeißelt... bei Serien AA werden die inneren Türgriffe "frei" geschaltet...

damit bekommt man die Türen von innen nicht auf...

vorausgesetzt man hat nicht 2x auf den "Zu"-Knopf gedrückt... dann ist die AA deaktiviert... imho...

welche SA AA ist denn im Corpus Delicti tatsächlich verbaut...😕

1x Drücken => AA aktiv (inkl. Innenraumüberwachung)
2x Drücken => AA aktiv (OHNE Innenraumüberwachung)

Sobald die Karre verschlossen ist, ist die AA aktiv. Deaktivieren gibts nicht, es sei denn der Wagen ist UNVERSCHLOSSEN. Bis die Innenraumüberwachung anspringt, vergeht aber ne Weile. D.h. wenn man die Tür aufmacht, geht bei Aktiver Innenraumüberwachung garnichts an. Man muss sich schon reinsetzen und drin rumfuchteln. Durch den Ausbau des Kombi wäre bei aktivierter Innenraumüberwachung ganz sicher die AA angegangen.

Bei einer Nachrüst AA (von BMW zumindest) werden die Türgriffe nicht beeintröchtigt. D.h. die Funktion "Mantrap = Menschenfalle" gibt es nur bei von WERK AB eingebauten AA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen