Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Naja Sie sollte natürlich schon los heulen. Wenn dann nur keiner was macht weil alle pennen, bringt sie nix. Und um ehrlich zu sein, schaust du überhaupt noch raus, wenn man eine hört? Ich gebs zu, ich nicht. Werde ich ab sofort ändern.

Ich sag,s ja wenn die es auf dein Auto abgesehen haben egal ob inhaltlich oder komplett gibt es nicht,s was dies verhindert...egal welche AA. du hast...traurig 😕aber absolute Realität!

Ja nur dann sollen sie es lieber einmal ganz mitnehmen, damit ich nur einen Versicherungsfall habe und mir dann n Dacia kaufen kann. 🙁

Wäre ne Alternative...aber sicherlich kein Dacia 😛
Da zieh ich Skoda vor...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. September 2018 um 16:41:28 Uhr:


Doch ich habe eine original BMW drin. Zumindest blinkt das rote Lichtlein immer unter dem Spiegel. Und in der Ausstattung stehts auch drin. Die springt aber nicht bei Erschütterungen im Innenraum an. Und das Teil was die zwischen Tür und Dach reinfummeln ist dann wohl schmal genug.

Sind ja echt Methoden aus den 80ern, dachte dagegen ist ein BMW gewappnet.

Der Gutachter sagte übrigens dass sich das Auto von innen öffnen lassen muss. Dies ist so auch sicherheitstechnischen (haha) Gründen vorgeschrieben.

Kann eigentlich nicht sein. Habe auch die orig. AA und ich kann das Auto nach verriegeln von innen NICHT mehr öffnen

Es ist doch einfach ein Katz und Maus spiel. Jetzt wissen sie, das die meisten der Leute eine AA hat und versuchen dementsprechend zu versuchen diese auszutricksen.

Offenbar gibt es jetzt eine Methode dafür. Find ich Persönlich (wenns einen denn schon mal erwischt) wesentlich besser als das mit der eingebrochenen Scheibe.

Sei es drum. Bevor da nicht eine "verbesserte" Alarmanlage reinkommt, werden die mit Sicherheit wieder kommen. Dem TE würde ich empfehlen sich einen anderen Platz zu suchen, oder eben eine andere Alarmanalge (zusätzlich) einzubauen. Oder falls er Platz und Zeit hat einen Vierbeiner. Unserer schlägt bei jedem Mist an der auf dem Hof passiert.

Vielleicht hat ihm jemand die MANTRA Funktion rauscodiert...
Also das Verschließen bei Verriegeln.

Wenn die über Comfort Acess reingegangen wären hättest du keine Bilder vom Schaden posten können, dann wär der Hobel nämlich weg.😉Ich wünsche dir Glück bei der Regulierung durch den Versicherer.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 27. September 2018 um 18:28:40 Uhr:


Es ist doch einfach ein Katz und Maus spiel. Jetzt wissen sie, das die meisten der Leute eine AA hat und versuchen dementsprechend zu versuchen diese auszutricksen.

Ja, so dürfte es sein. Denn bis jetzt war man fein raus mit Alarmanlage und ich habe bis auf diesen Fall noch nie davon gehört, dass ein gesicherter BMW aufgebrochen wurde, weil genug ohne rumgestanden sind.

Nun dürfte es nur noch aktuelle BMW mit Alarm geben und die Jungs mussten sich damit auseinandersetzen wie man die knacken kann. Das erklärt wahrscheinlich die 6 Monate Pause. Die waren alle auf Schulung. 😉

Jetzt wissen sie wie es geht und jetzt geht die Sache wieder los und die Alarmanlage ist kein Schutz mehr.

Korrekt. Da hilft wahr. einfach nur eine Viper oder sowas einbauen zu lassen. Ob das schützt ist eine andere Frage.

Seitdem wir unsern Hund haben schlaf ich aber sehr ruhig. Der schlägt wirklich bei allem an was im Hof passiert (ist immer drinnen) wenn ichs dann mal bellen höre, schau ich dann sofort raus. So ganz ohne Lärm kommen die nämlich auch nicht aus.

Die rote led ist doch ab 2014 doch auch ohne AA verbaut

Zitat:

@xx771 schrieb am 27. September 2018 um 17:46:40 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. September 2018 um 16:41:28 Uhr:


Doch ich habe eine original BMW drin. Zumindest blinkt das rote Lichtlein immer unter dem Spiegel. Und in der Ausstattung stehts auch drin. Die springt aber nicht bei Erschütterungen im Innenraum an. Und das Teil was die zwischen Tür und Dach reinfummeln ist dann wohl schmal genug.

Sind ja echt Methoden aus den 80ern, dachte dagegen ist ein BMW gewappnet.

Der Gutachter sagte übrigens dass sich das Auto von innen öffnen lassen muss. Dies ist so auch sicherheitstechnischen (haha) Gründen vorgeschrieben.

Kann eigentlich nicht sein. Habe auch die orig. AA und ich kann das Auto nach verriegeln von innen NICHT mehr öffnen

Also ich kann erstmal nur das wiedergeben, was der Gutachter von der Provinzial gesagt hat. Da ich keinen Grund sehe, warum er da Schmarrn erzählen sollte, glaub ich ihm auch erstmal. Ich werde es aber direkt testen, wenn ich den Wagen zurück habe, das kann ich dir sagen. Und wenn er aufgeht, obwohl abgeschlossen ist, fahr ich zu BMW und frag nach.

Aber: mein E91 hatte auch die werksseitige Alarmanlage, und der ist auch zwei mal aufgebrochen worden. Nur eben durch die Schreibe. Vorteil an dieser Variante mit dem 5er für mich: ich finde wenigstens nicht noch Monate nach dem Einbruch Glassplitter im Auto.

Sorry für den Galgenhumor, aber mehr bleibt mir grad nicht.

Zitat:

@Medusa852 schrieb am 27. September 2018 um 20:29:29 Uhr:


Die rote led ist doch ab 2014 doch auch ohne AA verbaut

tatsächlich ?
blinkt die auch ?

Zitat:

@Medusa852 schrieb am 27. September 2018 um 20:29:29 Uhr:


Die rote led ist doch ab 2014 doch auch ohne AA verbaut

Halte ich für ein Gerücht.

Dieser ´16er hat bspw. keine LED (Bild29)

Dieser ´16er auch nicht (Bild 13)

Mein f11 hat ab werk die rote led und keine Alarm Anlage.
Abgesehen davon hab ich die Alarmanlage sowie andere Tür Schlösser nachgerüstet
SA 8TG

Deine Antwort
Ähnliche Themen