Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Zitat:

@Meister schrieb am 26. September 2018 um 22:03:41 Uhr:


verrate uns doch noch in welchem plz-bereich das war, damit die anderen in der nähe gewarnt sind;-)

40xxx

Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Ist ja unfassbar...

Solange es hierzulande einen Markt für gebrauchte Navi’s gibt...

Zitat:

@cen009 schrieb am 27. September 2018 um 09:18:40 Uhr:


Solange es hierzulande einen Markt für gebrauchte Navi’s gibt...

hierzulande😕

die Dinger gehen bis in die Volksrepublik... Teilebeschaffung ist intenational organisiert und es wird auf Bestellung geklaut bis der Container voll ist... 6WB, M-Lenkräder, LED-SW, Wahlhebel...

Ähnliche Themen

Und hierzulande werden nur legale Ware gekauft 😉

Schau mal bei eBääh rein...da findest du dein Navi garantiert wieder und kannst es wieder zurück kaufen...nennt man dann Wirtschaftskreislauf 😉
Schon echt ärgerlich das Ganze... 😕

So, der Gutachter hat gerade angerufen. Die sind tatsächlich über die Beifahrer Seite reingekommen. Die haben die Tür aufgedrückt und dann von innen den Türöffner betätigt. Das ist so krass, ich hab ja ne Alarmanlage. Das schlimmste ist, der meinte wenn der Wagen repariert ist, kommen die direkt wieder und alles geht von vorne los. Keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Dann muss ich den Wagen verkaufen. So kann das ja nicht weiter gehen. Ist sicherlich grad ne Kurzschluss Reaktion, aber auf ner schwarzen Liste der Versicherer möchte ich nicht landen.

Der Gutachter bestätigte übrigens die Einbruchserie. Neuss, Düsseldorf, Ratingen und Mettmann sind besonders stark betroffen. Er sagte ein halbes Jahr war Ruhe, und jetzt wird alles in einem Rutsch erledigt und das soll noch ein paar Wochen so gehen.

Was ist von Viper Alarmanlagen zu halten?

Wie kann man sich das vorstellen? Tür aufgedrückt ist für mich jetzt gerade bisschen schwer verständlich, was du damit meinst.

Beim aufdrücken der Tür müsste doch die werksinterne BMW Alarmanlage anschlagen oder liege ich da falsch...

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 27. September 2018 um 16:07:25 Uhr:


Wie kann man sich das vorstellen? Tür aufgedrückt ist für mich jetzt gerade bisschen schwer verständlich, was du damit meinst.

man nehme einen Plastikkeil...
am oberen Rand des Türrahmens und der Karosserie...

öffne die Türe einen Spalt...
setze dann ein Luftkissen an und pumpt...

<1min...

eine originale AA ist wohl offensichtlich nicht verbaut, ansonsten wären die inneren Türöffner frei geschaltet...

Bei der serienmäßigen Alarmanlage sollte doch die Tür sich nach Verriegeln von innen gar nicht öffnen lassen.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 27. September 2018 um 16:23:13 Uhr:


Bei der serienmäßigen Alarmanlage sollte doch die Tür sich nach Verriegeln von innen gar nicht öffnen lassen.

sag´ich doch... eine originale AA scheidet aus...

Er hat aber eine drin gehabt welche? Er fragt ja auch nach eine Viper Alarmanlage...denke er hat keine original AA.drin gehabt... 🙄

Doch ich habe eine original BMW drin. Zumindest blinkt das rote Lichtlein immer unter dem Spiegel. Und in der Ausstattung stehts auch drin. Die springt aber nicht bei Erschütterungen im Innenraum an. Und das Teil was die zwischen Tür und Dach reinfummeln ist dann wohl schmal genug.

Sind ja echt Methoden aus den 80ern, dachte dagegen ist ein BMW gewappnet.

Der Gutachter sagte übrigens dass sich das Auto von innen öffnen lassen muss. Dies ist so auch sicherheitstechnischen (haha) Gründen vorgeschrieben.

Dann frage ich mich was bringt mir die originale AA. dann...
"Nicht,s" 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen