Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Ja genau, gestern noch das Update. Eine Alarmanlage hat das Fahrzeug. Er war auch zu 100% verschlossen, das weiß ich ganz genau, weil ich das mit den anklappenden Spiegeln beim verschließen programmiert habe.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 26. September 2018 um 13:31:19 Uhr:


Ja genau, gestern noch das Update. Eine Alarmanlage hat das Fahrzeug. Er war auch zu 100% verschlossen, das weiß ich ganz genau, weil ich das mit den anklappenden Spiegeln beim verschließen programmiert habe.

Schande! Und keine Einbruchspuren? Naja... immerhin. Dann wird es vermutlich so gewesen sein wie du sagst. Signal abgegriffen und eingestiegen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. September 2018 um 13:38:27 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 26. September 2018 um 13:31:19 Uhr:


Ja genau, gestern noch das Update. Eine Alarmanlage hat das Fahrzeug. Er war auch zu 100% verschlossen, das weiß ich ganz genau, weil ich das mit den anklappenden Spiegeln beim verschließen programmiert habe.

Schande! Und keine Einbruchspuren? Naja... immerhin. Dann wird es vermutlich so gewesen sein wie du sagst. Signal abgegriffen und eingestiegen.

bleibt abzuwarten, was die Versicherung dazu sagt... ärgerlich... ab wann wird eigentlich der Zeitwert abgegolten?

bleibt zu wünschen das die Diebe zumindest die Leitungen nicht gekappt haben... so Teile verfügbar, ist der Reparaturaufwand wenigstens überschaubar...
großes KOmbi?

mit abgegriffenem Signal nutzt die AA "0"...

Da der Wagen frisch gewaschen war, hat man schön die Fingerabdrücke gesehen, allerdings laut Polizei leider von Gummihandschuhen. Sind halt Profis. Aber ich hoffe das hilft bei der Versicherung. Hab da echt so meine Bedenken, wie es eben keine Einbruchsspuren gibt. Aber der Gutachter kommt erst morgen von denen. Mal schauen. Werde selbst erstmal keinen beauftragen, vielleicht leisten sie ja direkt.

Ähnliche Themen

Berichte bitte mal wie die Sache bei der Vers.ausgegangen ist...und was die dazu gesagt haben...wegen den ohne Einbruchsspuren?
Danke 😉

Ja, ich halte euch auf dem Laufenden. Bin übrigens bei der Sparkasse Direkt. Also eher die günstige Fraktion. Mal schauen ob das ein Fehler war. Aber wenigstens ohne Werkstattbindung, so kann er bei BMW wieder schick gemacht werden, falls die zahlen. Ich drück mir mal die Daumen. 🙁

Das mit dem Signal vom Schlüssel abgreifen ist ansich ja ein bekanntes Problem, dies sollte auch der Sachverständige wissen. Drück dir die Daumen das du es bezahlt bekommst.

Oh man, tut mir leid für Dich. Ich drück mal die Daumen, das es schnell und einfach mit der Versicherung zu regeln ist.

Würd mich mal interessieren wo und wann das passiert ist? Nachts vor der Haustür?

Hast Du eine Idee, wie das Signal abgegriffen werden konnte?

also in der nacht von di auf mi (25.9. auf 26.9.) waren die herrschaften wohl auch zwischen mönchengladbach und neuss aktiv. eben gelesen, dass zb in korschenbroich 4 bmw aufgebrochen wurden.

es scheint also mom in der düsseldorfer region was abzugehen......

Habe heute gehört, dass in der Straße noch einer geknackt wurde, dürfte bei einem evtl. Streit mit der Versicherung helfen.

Ich habe leider keine Garage, daher steht das Auto auf der Straße (direkt) vor der Haustür. Eine Laterne ist auch nicht weit. Es handelt sich allerdings um eine kleine Nebenstraße (Hufeisen), wo nachts natürlich keiner mehr lang kommt. Bin gestern gegen halb 10 nach Hause gekommen und habe heute morgen um 8 den Schaden bemerkt.

Wo die das Signal abgegriffen haben weiß ich natürlich nicht. Die Polizisten meinten, dass das auch nicht unmittelbar zuvor passiert sein muss. Die Typen schauen auf Supermarktparkplätzen oder Tankstellen stets nach geeigneten Fahrzeugen, führen die dann so richtig wie in einer Firma in einem "Register", und kommen erst dann, wenn sie den entsprechenden Auftrag bekommen, was Wochen oder Monate später sein kann. Heißt ja nicht umsonst "organisiertes" Verbrechen. Ich frag mich halt nur, woher die dann den Wohnort kennen. Hab noch nie das Gefühl gehabt, verfolgt worden zu sein. Das verrückte ist, wir waren vor kurzem drei Wochen ohne Auto im Urlaub, der Wagen stand also am Stück 3 Wochen rum und nix ist passiert. Jetzt, mit voll "besetztem" Haus direkt vor der Haustür. Echt verrückt.

Jedenfalls werde ich den Ersatzschlüssel nun 4x in Alufolie einwickeln, und für den Hauptschlüssel hol ich mir so eine Box. Dann müssen sie wenigstens wieder ne Scheibe einschlagen.

Ich frage mich, wie die erkennen können, mit welchen Mitteln die sich Zugang verschaffen. Man erkennt ja nicht, ob ein Auto comfort access hat oder nicht?! Oder doch ?

Naja die Signale können ja ausgelesen werden. Und dann müssen sie nur schauen, wer in dem Moment gerade sein Auto aufmacht. Zumal man das an den geriffelten Stellen an den Türgriffen sehen kann.

Edit: Alles in allem ist man aber machtlos. Wer BMW fahren möchte und an der falschen Stelle wohnt, hat Pech. Ist mein drittes Mal, der E91 wurde mir 2x aufgebrochen. Jeweils Navi Pro weg.

Da überlegt man sich schon, ob man das mit BMW nicht endlich mal sein lässt. Aber alle anderen bauen halt nicht so geile (Alltags)Autos. 😁

verrate uns doch noch in welchem plz-bereich das war, damit die anderen in der nähe gewarnt sind;-)

Gibt es hier eigentlich jemanden, der
- werksseitige oder original nachgerüstete AA und
- keinen Comfort-Zugang hat?

Und bei dem trotzdem eingebrochen und das Navi geklaut wurde?

Habe bei diesem Thema bisher iwie immer nur mitbekommen dass entweder eine Ampire/sonst. AA verbaut und/oder der Comfort-Zugang vorhanden war.

Und die Diebe kommen wieder... recht perfide...

Deine Antwort
Ähnliche Themen