Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen...

Da ich derzeit auf der Suche nach einem F11 bin, achtete ich u.a. extra auf das Prof.-Navi ( wegen dem ganzen Bling- Bling und so ) . Nun, nach überfliegen dieses Thread‘s hier, bin ich mir nicht sicher, ob ich als Laternenparker vielleicht mit nem Bus.-Navi besser bedient wäre?!?

Wieviele von den Prof.-Navibesitzer fahren als Laternenparker noch mit dem Ersten rum?

Sofern das Fahrzeug auch eine AA hat ist die Wahrscheinlichkeit eines Aufbruchs geringer, die Langfinger suchen sich lieber Autos ohne Alarm.. auch die gehen denken des geringsten widerstands...

das kommt auch drauf an wo du wohnst. ich glaube/denke umso weiter österlicher desto schlimmer. bei uns z.b. liest man nur ab und zu von aufgebrochenen autos (bayern). es gibt aber wohl gegenden, in der man sich das zwei mal überlegen sollte. und wie schon angesprochen, wenn dein auto eine AA von werk hat, sollte das eh kein problem sein. notfalls lässt man sich eine nachrüsten für 600 euro. da würde ich mich nicht wegen irgendwelchen dieben einschränken lassen.

Ok, also ich wohne tatsächlich ziemlich grenznah in Brandenburg. Aber eher in einer Kleinstadt, in der lokalen Presse fielen mir bis Dato keine gehäuften BMW-Navidiebstähle. Hier sind , m.M.n. am ehesten VAG-Teile interessant. Und in unserem Nadelöhr (A12) werden regelmäßig geklaute Komplettfahrzeuge verfolgt und gestellt. Diese kommen aber häufig aus Großstädten wie Berlin, Hamburg und Co. .

Ähnliche Themen

also nur um das nochmal zu untermalen, warum ich das behaupte. allein wenn du eine versicherung für dein auto abschließt fragen die ja häufig wo du wohnst. das ist für mich auch kein zufall. mir wurde in niedersachsen mal das auto aufgebrochen (zum glück wurden die wohl gestört, und es war "nur" die kleine scheibe kaputt), und das war an nem sonntag. ich ruf bei der polizei an:"hey wie siehts aus, hier wurde eingebrochen" "ja wir kommen in 20 minuten" . 20 minuten später rufen die an: "wir haben keine leute um rauszukommen, fahren sie bitte zum revier".das beste war dann, auf dem revier (kleinstadt) war genau 1 polizist vorhanden. die hatten dort auch nichtmal schippe und besen.ich bin dann zu ner tanke gefahren, wo man autos aussaugen kann, und hatte glück das sonntags verkaufsoffen war. hab dann mit panzertape + karton das fenster abgedichtet, hat man sogar fast nicht gemerkt beim fahren, auch bei höheren geschwindigkeiten nicht. das muss man sich (trotzdem) mal geben. kein wunder das da eingebrochen wird. bei uns in bayern undenkbar. da gibts immer genug einsatzkräfte. ich bin dann tatsächlich mit den scherben im auto usw. 20 km zum revier gefahren. das war eine tortur. deswegen versteh ich die versicherer echt, wenn regional die preise abweichen.

und in brandenburg bist du meiner meinung nach sehr gefährdet, weils eben sehr nah an der grenze liegt. und sind die erstmal drüber, sind die eh über alle berge. vorallem kann ich mir auch denken das hier auch an der polizei gespart wird. leider.

dörfer sind übrigens oft nicht so große ziele der banden. kleinstädte oder größere natürlich schon eher. also da, wo man in der nacht mal gut und gerne 5 autos oder mehr aufmachen kann. guck dich in deiner straße oder umgebung um. wenn da keine bmws mit größeren und neueren navis stehen, dann kommen die auch nicht. oder ob du sehr nah an einer autobahn wohnst. erst neulich wurde bei uns in nem kleineren dorf (direkt an der autobahn, keine 2 km), ein paar bmws aufgebrochen.

ich hab mich damals intensiv damit beschäftigt, und seitdem ist mir auch nichts mehr passiert.

Die Versicherer kalkulieren ihre Risiken nach Anzahl und Kosten der gemeldeten/geregelten Fälle. Da gibt es - je nach Region - evidente Unterschiede. Die für Dich gültige Regionalklasse und die Typklasse ergoogelt sich oder der Versicherer gibt Auskunft. Ein Vergleich lohnt immer!
In der Tat kommen Banden meist 2 bis 3X, ausreichend Zeit, sodass der Markt mit neuen Klau-Teilen versorgt werden kann.
Diese Zeit kann man trefflich nutzen, die Wahl des Stellplatzes zu überdenken, ggf. nachzurüsten.

Warum Versicherer einen sicheren Stellplatz durch Rabatte belohnen und AA kaum?

Sicher nicht, weil Polizei- Kräfte durch Bürger-Votum reduziert wurden...

Wenn die hintere dreiecksscheibe eingeschlagen wird, geht die AA doch gar nicht an oder? Es wurden auch schon Ampire AA Autos aufgebrochen (lt. Forum hier) wieso sollte das also abschrecken?

Nur in östlichen Gebieten? Nicht wirklich. Gerade in BW ist es wöchentlich bis fast täglich wo BMWs aufgebrochen werden.

Zitat:

@SGSII schrieb am 29. Oktober 2017 um 14:28:33 Uhr:


Wenn die hintere dreiecksscheibe eingeschlagen wird, geht die AA doch gar nicht an oder? Es wurden auch schon Ampire AA Autos aufgebrochen (lt. Forum hier) wieso sollte das also abschrecken?

Nur in östlichen Gebieten? Nicht wirklich. Gerade in BW ist es wöchentlich bis fast täglich wo BMWs aufgebrochen werden.

BA sagt folgendes fuer Original

05876009-a7cd-4ce6-86f2-acf826b6304a

Zitat:

@xx771 schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:56:34 Uhr:


Ok, also ich wohne tatsächlich ziemlich grenznah in Brandenburg. Aber eher in einer Kleinstadt, in der lokalen Presse fielen mir bis Dato keine gehäuften BMW-Navidiebstähle. Hier sind , m.M.n. am ehesten VAG-Teile interessant. Und in unserem Nadelöhr (A12) werden regelmäßig geklaute Komplettfahrzeuge verfolgt und gestellt. Diese kommen aber häufig aus Großstädten wie Berlin, Hamburg und Co. .

also hier im Spreewald werden sowohl ganze Fahrzeug sowie Fahrzeugteile entwendet...

Zitat:

@SGSII schrieb am 29. Oktober 2017 um 14:28:33 Uhr:


Wenn die hintere dreiecksscheibe eingeschlagen wird, geht die AA doch gar nicht an oder? Es wurden auch schon Ampire AA Autos aufgebrochen (lt. Forum hier) wieso sollte das also abschrecken?

Nur in östlichen Gebieten? Nicht wirklich. Gerade in BW ist es wöchentlich bis fast täglich wo BMWs aufgebrochen werden.

normal müsste die angehen, sobald sich irgendwas im innenraum tut. lustigerweise hat ein bekannter von mir ein 6er cabrio und hat dort mal aus der ferne was reingeworfen, dabei ging die alarmanlage an. die müsste in dem sinne eigentlich bombensicher sein. außer sie geht halt an, und kein schwein hörts.

ich will gar nicht abstreiten das es die nur im osten gibt, aber im osten wird definitiv mehr geklaut, da kürzer zu grenze. das ist fakt (wie oben geschrieben, sieht man an den versicherern).

Zitat:

@kanne66 schrieb am 29. Oktober 2017 um 12:53:39 Uhr:


Die Versicherer kalkulieren ihre Risiken nach Anzahl und Kosten der gemeldeten/geregelten Fälle. Da gibt es - je nach Region - evidente Unterschiede. Die für Dich gültige Regionalklasse und die Typklasse ergoogelt sich oder der Versicherer gibt Auskunft. Ein Vergleich lohnt immer!
In der Tat kommen Banden meist 2 bis 3X, ausreichend Zeit, sodass der Markt mit neuen Klau-Teilen versorgt werden kann.
Diese Zeit kann man trefflich nutzen, die Wahl des Stellplatzes zu überdenken, ggf. nachzurüsten.

Warum Versicherer einen sicheren Stellplatz durch Rabatte belohnen und AA kaum?

Sicher nicht, weil Polizei- Kräfte durch Bürger-Votum reduziert wurden...

das hab ich auch nicht gemeint. aber warum werden denn mehr autos aufgebrochen? weils weniger polizei gibt die streife fährt. weil gauner machen können was sie wollen, und weil die polizei machtlos ist. stell dir mal vor, man hätte an jeder ecke einen polizist stehen. da würde gar nichts aufgebrochen werden. in dem sinne hat das also schon was mit der polizei zu tun.

mehr polizei-> weniger aufbrüche --> niedrigere versicherungen in der eigenen region. ganz einfach. und dafür sind die länder zuständig. mich wunderts nicht warum im osten oder in städten wie hamburg verischerungen teuer sind, oder auch autos öfter aufgebrochen werden. das hat alles einen zusammenhang!

Warum so viele BMW aufgemacht werden?
Weil "Gelegenheit Diebe macht", wie es so schön heißt.
1 Seitenfenster, 1 Paar Kabel und fertig in < 2 min. incl. Lenkrad, Airbag und Kombi- Instrument. Das alles im Licht der Strassenlaterne...

Eine SA "Streifenpolizist" extra für BMW F1x stand nicht auf der Aufpreisliste...
Dafür muss man sein Kreuz anderswo machen, nur um sicher zu sein *vorher* das Wahlprogramm lesen.

das ist mir natürlich klar, das bmw einfach zu doof ist die sachen richtig zu sichern. keine frage. trotzdem darf es nicht sein das wahrlos autos aufgebrochen werden. tut mir leid, aber für was zahle ich steuern? um deren hampelmann zu sein? nein, dann will ich auch das mein eigentum bestmöglichst geschützt wird.

zum glück lebe ich aber in bayern, und hier drehen sich die uhren ganz anders als im rest der republik. ich würde nur nie wieder mit meinem auto irgendwo in den norden oder osten fahren (zumindest nicht längere zeit, eine nacht geht schon mal). ich weiß, das mein auto hier im vergleich zum rest relativ sicher ist, und hier fahren die auch streife. neulich haben die erst nen transporter hier in meiner straße rausgezogen (zivil). die machen hier wenigstens ihren job, und wir haben hier auch genug kräfte. aber das geht jetzt alles zu weit. ich glaube man weiß was ich meine. ich wollte hier auch niemanden dumm anmachen, das das ist und bleibt einfach tatsache.

In Bayern ist die Welt in Ordnung; Schaun wir x was der Markus daraus macht, nach Berlin wechselt er sicher nicht.

der markus wird gar nichts machen, weil der horsti immernoch der chef ist. man merkt außerdem das bayern die ganze zeit von der csu regiert wurde. nimm mal die abschiebungen von flüchtlingen. da ist bayern nummer 1. was länder (och ein wunder) wie niedersachen oder nrw nicht hinkriegen. in bayern biste ratz fatz dran.

oder das schulsystem. schon mal was von exen gehört? nöö, weißte auch warum? gibts im rest der rumpel republik nicht.(okay in bawü noch, das wird aber grad von grünen kaputt regiert, ein hoch auf die grünen, und deren verkehrsminister, der sich mit dobi und allen andern anlegt, sogar mit seinem eigenen chef). das ist wenn der lehrer reinkommt und sagt: "wir schreiben jetzt einen test, alle sachen weg" und die dinger benotet werden. in berlin reicht es immerhin das man zum abi sein namen klatschen kann, in hamburg reicht es wenn man ihn tanzen kann, und in hessen, wenn man ihn buchstabieren kann. glaub mir. in bayern lachen sich viele den arsch über den rest der bananen republik ab. auch in unseren universitäten oder fachhochschulen wissen viele aus anderen (bundes)ländern nicht was abgeht. in mathe beispielsweise. grausam. und das weiß ich von mir selber, weil ich studiert habe. viele rasseln dann durch, oder haben schlechte noten. ja warum wohl? deswegen solls ja irgendwann mal ein wirklich einheitliches abi geben. bis jetzt sind die abis aber nicht gleich, und das merkt man sofort. in bayern kriegt man einfach nichts geschenkt, egal wie und wo. dafür hat man auch eine sehr starke industrie (warum wohl, die uhren drehen sich halt anders).

ich schweife aber ab, die standards in bayern sind generell sehr hoch. glaub mir, und wenn nicht, dann zieh doch in unser schönes bundesland, aber zieh dich vorher warm an, woher du auch immer kommst!
ps: und sei trinkfest. bei uns gibts frühs weißwurstfrühstück mit nem ordentlichen bier. prost!

Deine Antwort
Ähnliche Themen