Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Kriegt Ihr wenigstens ein NBT als Ersatz oder produziert BMW nun die CIC nach?
das sind ja happige Wartezeiten :/
Zum Glück ist das bei uns in der Schweiz nicht so an der Tagesordnung....
Ich finde es aber auch eine Frechheit, dass in einem 80t Euro Wagen keine Alarmanlage Serie verbaut ist..
Zitat:
Ich finde es aber auch eine Frechheit, dass in einem 80t Euro Wagen keine Alarmanlage Serie verbaut ist..
Finde es eine Blödheit dass Leute die sich einen 80t Euro Wagen leisten können, die 400€ für die Alarmanlage einsparen wollen ... SSKM: Selbst Schuld, Kein Mitleid ...
Zitat:
Original geschrieben von tomleitner
Finde es eine Blödheit dass Leute die sich einen 80t Euro Wagen leisten können, die 400€ für die Alarmanlage einsparen wollen ... SSKM: Selbst Schuld, Kein Mitleid ...Zitat:
Ich finde es aber auch eine Frechheit, dass in einem 80t Euro Wagen keine Alarmanlage Serie verbaut ist..
Ich finde es extrem Schade, dass ich in einem Land wie Deutschland überhaupt über sowas Gedanken machen muss. Dein Geschwafel ist ganz schön kurzsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Viperous
Kriegt Ihr wenigstens ein NBT als Ersatz oder produziert BMW nun die CIC nach?
Die Fahrzeuge, bei denen der CIC entwendet wurde, bekommen diesen auch wieder rein. BMW hat in der Teilebevorratung bzw. beim Hersteller mehr oder minder ausreichende Stückzahlen. Beim NBT siehts derzeit schlechter aus, der wird mit Hochdruck produziert, um die Nachfrage (Neufahrzeuge, Ersatz etc.) sicherzustellen.
BMW kann den CIC nicht ohne weiteres ersetzen, da im NBT die Combox integriert ist. Das würde einen enormen Aufwand im Rahmen der Umrüstung erfordern. Zudem erfüllen die Fahrzeuge, welche vorher einen CIC hatten, nicht das Bauzeitkriterium. Technisch machbar ist es, gibt ja den NBT im Netz als Retrofit-Kit aber offiziell wird es BMW nicht anbieten.
Btw. würde mich schon mal interessieren, woher die Anbieter der Retrofit-Kits die ("gebraucht aber wie neu..."😉 NBTs haben.
Eine Idee zur Diebstahlerschwerung wäre noch, dass die MAC-Adresse und/oder die IMEI des NBT von einem anderen Steuergerät abgefragt wird. Passen die Nummern nicht mit denen im z.B. CAS hinterlegten Nummern überein, bleibt der NBT ohne Funktion. Technisch sicherlich ohne größeren Aufwand machbar aber bei der Sparpolitik sieht BMW da bis jetzt sicherlich keinen direkten Handlungsbedarf.
Und ja, auch diese Idee kann umgangen werden aber es erschwert den Diebstahl/Wiederverkauf schon.
Von der anderen Seite her gibt es garantiert bei BMW einige Leute, die daran kein Interesse haben. Immerhin verdient BMW mit der Beschaffung von Ersatzteilen und der Reparatur der Wagen ganz gut. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich hab auch den NBT verbaut und KEINE Alarmanlage, da mir mein damaliger Verkaufsberater davon abriet mit den Worten: "Die bringt eh nix, die Profis lachen nur über das Teil, investier das Geld lieber in DAB!" Naja, ich denke, ich werde am WE mal die MANTRA Option codieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomleitner
Finde es eine Blödheit dass Leute die sich einen 80t Euro Wagen leisten können, die 400€ für die Alarmanlage einsparen wollen ... SSKM: Selbst Schuld, Kein Mitleid ...Zitat:
Ich finde es aber auch eine Frechheit, dass in einem 80t Euro Wagen keine Alarmanlage Serie verbaut ist..
Selbstverständlich ist jeder selbst Schuld der sich die Alarmanlage aus finanziellen Gründen erspart.
Da geht es aber nicht darum ob man es sich leisten kann oder nicht. Ich bin der Meinung in der Oberklasse gehört eine Alarmanlage dazu. Aber da scheiden sich die Geister bestimmt 🙂
Bisher hatten alle unsere Fahrzeuge (Renault, Seat) und alle unsere BMWs (E39, E91, E6x, M5) Alarmanlagen als Sonderausstattung. Der F11 ist der erste ohne, da uns der Verkäufer explizit davon abriet!
Leider habe auch ich bewusst auf die Alarmanlage verzichtet, weil ich der Meinung war, sie wäre für Diebe überhaupt kein Hindernis. Mein Verkäufer sah das auch so.
Frage dazu: am Fahrzeug ist ja von außen anscheinend zu sehen, ob eine Alarmanlage verbaut ist. Woran? An dem transparenten Knubbel am Innenspiegel? Und wenn ja, blinkt der bei aktivierter Anlage? Also sprich: woran erkennt der gemeine "NBT-Beschaffer", dass er von einem bestimmten Fahrzeug lieber die Finger lässt?
Zitat:
Original geschrieben von michl76
Leider habe auch ich bewusst auf die Alarmanlage verzichtet, weil ich der Meinung war, sie wäre für Diebe überhaupt kein Hindernis. Mein Verkäufer sah das auch so.Frage dazu: am Fahrzeug ist ja von außen anscheinend zu sehen, ob eine Alarmanlage verbaut ist. Woran? An dem transparenten Knubbel am Innenspiegel? Und wenn ja, blinkt der bei aktivierter Anlage? Also sprich: woran erkennt der gemeine "NBT-Beschaffer", dass er von einem bestimmten Fahrzeug lieber die Finger lässt?
Ja, genau an dem Blinken unterm Spiegel ist es zu erkennen - die Kuppel haben mittlerweile aber alle Fahrzeuge (meine ich jedenfalls).
Hab in Norditalien erlebt wie ein Polnischer Autoknacker vom Autohausinhaber bei Klauen erwischt wurde. Der wurde vom Inhaber und Werkstattleiter bearbeitet bis die Polizei kam. Ich denke der rührt nie wieder ein Auto an. Irgendwelche Folgen hat das auch nicht gehabt da die Polizei nicht zimperlich mit dem weitergehandhabt hat.
So viel zu der Polizei in Deutschland, dazu sag ich mal nichts...
Ich kann nur sagen ziemlicher Mist ist das für die Halter und der Staat kassiert schön an dem Diebstahl noch mit Mwst. auf die Reparaturen, Ersatzteile und Versicherungen.
Grüsse roccobarocco
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich finde es extrem Schade, dass ich in einem Land wie Deutschland überhaupt über sowas Gedanken machen muss. Dein Geschwafel ist ganz schön kurzsichtig.Zitat:
Original geschrieben von tomleitner
Finde es eine Blödheit dass Leute die sich einen 80t Euro Wagen leisten können, die 400€ für die Alarmanlage einsparen wollen ... SSKM: Selbst Schuld, Kein Mitleid ...
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Ja, genau an dem Blinken unterm Spiegel ist es zu erkennen - die Kuppel haben mittlerweile aber alle Fahrzeuge (meine ich jedenfalls).Zitat:
Original geschrieben von michl76
Leider habe auch ich bewusst auf die Alarmanlage verzichtet, weil ich der Meinung war, sie wäre für Diebe überhaupt kein Hindernis. Mein Verkäufer sah das auch so.Frage dazu: am Fahrzeug ist ja von außen anscheinend zu sehen, ob eine Alarmanlage verbaut ist. Woran? An dem transparenten Knubbel am Innenspiegel? Und wenn ja, blinkt der bei aktivierter Anlage? Also sprich: woran erkennt der gemeine "NBT-Beschaffer", dass er von einem bestimmten Fahrzeug lieber die Finger lässt?
Dito, bei mir genau so. Ich hatte sogar schon überlegt, nen Dummy unter den Spiegel zu kleben, der blinkt. Den ganzen Spiegel zu tauschen (und codieren zu lassen) erscheint mit finanziell zu aufwändig und für ein Leasingfahrzeug zu teuer
Hallo zusammen,
ich bekomme morgen meinen neuen F11 (Produktionsdatum Januar 2014) ohne Alarmanlage. Ich habe gehört das bei den neuen Fahrzeugen die Option"CAS/3002 CLM/MANTRAOFF" nicht mehr verfügbar ist bzw. nicht mehr codiert werden kann. Kann das hier jemand bestätigen oder dementieren?
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Den ganzen Spiegel zu tauschen (und codieren zu lassen) erscheint mit finanziell zu aufwändig und für ein Leasingfahrzeug zu teuer
Die Fragestellung wäre wirklich interessant. Der Knubbel ist ja da und es würde mich auch nicht wundern, wenn in dem Knubbel auch standardmäßig die LED verbaut ist. Was sagt die Codierer-Liga dazu?
Ich habe keine Alarmanlage, aber den Knubbel. Liegt das vielleicht am integrierten Garagentoröffner?
...wenn ein Innenspiegel mit Garagentor-Tasten verbaut ist, ist auch ein Knubbel verbaut nur blinkt eben nix und codieren auch nicht möglich, da kein SG vorhanden.
War aber auch bei e60 schon so.
Gruß