Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
hier im Forum wurden aber meines Wissens nach nie zwei Scheiben eingeschlagen, sondern IMMER nur die hintere kleine Scheibe.....
Hat mal jemand versucht den Knopf in der Mittelkonsole so zu verändern das er nicht mehr ohne Zündung funktioniert? Das kann doch theoretisch nicht so schwer sein.
Hallo,
kurze Frage, wie verhält sich denn die Versicherung nach einem Diebstahl? Ändert sich die Prämie? Ich wollte dieses Jahr bei der Hausrat einen Sturmschaden melden und mir wurde daraufhin eine Prämienerhöhung angedroht....
Gruß Z.
Zitat:
@Zaepfle schrieb am 28. Juni 2015 um 21:43:28 Uhr:
wie verhält sich denn die Versicherung nach einem Diebstahl? Ändert sich die Prämie?
Ich traue mich nicht zu behaupten, dass alle Versicherungsverträge gleiche Bedingungen für diesen Fall enthalten. Daher hilft mit 100% Sicherheit nur selbst im Vertrag und den Versicherungsbedingungen nachzulesen.
Ähnliche Themen
Also wenn die hinten die kleine Scheibe einschlagen, dann machen sie doch danach die hintere Tür von innen auf. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist geht es doch nicht oder? Das wäre doch schon mal eine weitere Hürde.
Gruß
Grundlegend ist das mit KFZ- und Hausratversicherung etwas anders. Aber jede Partei, Versicherer und Versicherter kann nach einem Schadensfall kündigen. Wenn in der Haus- und Hausrat mehrere Fälle passieren, ist eine Kündigung nicht selten, oder die Prämie wird dem Risiko angepasst. Nach einem Fall kein guter Stil einer Versicherung.
Zitat:
@Zaepfle schrieb am 28. Juni 2015 um 21:43:28 Uhr:
Hallo,
kurze Frage, wie verhält sich denn die Versicherung nach einem Diebstahl? Ändert sich die Prämie? Ich wollte dieses Jahr bei der Hausrat einen Sturmschaden melden und mir wurde daraufhin eine Prämienerhöhung angedroht....Gruß Z.
Diebstahl von Fahrzeug oder fest eingebautes Equipment sind Teilkasko-Schäden, bei denen man nicht "hochgestuft" wird. 😉
P.S: du solltest Deine Hausratversicherung wechseln, dass sind ja Mafia-Methoden😰
Zitat:
@bonsai323 schrieb am 28. Juni 2015 um 21:56:25 Uhr:
Also wenn die hinten die kleine Scheibe einschlagen, dann machen sie doch danach die hintere Tür von innen auf. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist geht es doch nicht oder? Das wäre doch schon mal eine weitere Hürde.Gruß
Nutzt leider überhaupt nichts, die Kindersicherung.
Statt Scheibe einschlagen und innen zwei mal ziehen, ist es dann Scheibe einschlagen und einmal innen entriegeln und dann von außen öffnen.
Zitat:
@speedy1306 schrieb am 28. Juni 2015 um 22:05:20 Uhr:
Nutzt leider überhaupt nichts, die Kindersicherung.Zitat:
@bonsai323 schrieb am 28. Juni 2015 um 21:56:25 Uhr:
Also wenn die hinten die kleine Scheibe einschlagen, dann machen sie doch danach die hintere Tür von innen auf. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist geht es doch nicht oder? Das wäre doch schon mal eine weitere Hürde.Gruß
Statt Scheibe einschlagen und innen zwei mal ziehen, ist es dann Scheibe einschlagen und einmal innen entriegeln und dann von außen öffnen.
Bei Soft Close geht es nicht bevor der Knopf gedrückt wird.....
Zitat:
@mp2222 schrieb am 28. Juni 2015 um 22:08:37 Uhr:
Bei Soft Close geht es nicht bevor der Knopf gedrückt wird.....Zitat:
@speedy1306 schrieb am 28. Juni 2015 um 22:05:20 Uhr:
Nutzt leider überhaupt nichts, die Kindersicherung.
Statt Scheibe einschlagen und innen zwei mal ziehen, ist es dann Scheibe einschlagen und einmal innen entriegeln und dann von außen öffnen.
Wie kann man bei aktvierter Kindersicherung die hintere Tür von innen entriegeln?
Zitat:
@auswaertsspiel schrieb am 28. Juni 2015 um 22:19:09 Uhr:
Wie kann man bei aktvierter Kindersicherung die hintere Tür von innen entriegeln?
Indem man am inneren Türgriff zieht. Die Kindersicherung verhindert nicht das Entriegeln, nur das Öffnen der Tür von innen.
Also von innen aufsperren, von außen öffnen.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juni 2015 um 23:49:19 Uhr:
Indem man am inneren Türgriff zieht. Die Kindersicherung verhindert nicht das Entriegeln, nur das Öffnen der Tür von innen.Zitat:
@auswaertsspiel schrieb am 28. Juni 2015 um 22:19:09 Uhr:
Wie kann man bei aktvierter Kindersicherung die hintere Tür von innen entriegeln?Also von innen aufsperren, von außen öffnen.
Wie willst innen aufsperren? Türknopf ist versenkt
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juni 2015 um 23:49:19 Uhr:
Indem man am inneren Türgriff zieht. Die Kindersicherung verhindert nicht das Entriegeln, nur das Öffnen der Tür von innen.Zitat:
@auswaertsspiel schrieb am 28. Juni 2015 um 22:19:09 Uhr:
Wie kann man bei aktvierter Kindersicherung die hintere Tür von innen entriegeln?Also von innen aufsperren, von außen öffnen.
Danke für die Auskunft. Ich hätte das so nicht erwartet.
Zitat:
@FredMM schrieb am 29. Juni 2015 um 02:32:04 Uhr:
Wie willst innen aufsperren? Türknopf ist versenktZitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juni 2015 um 23:49:19 Uhr:
Indem man am inneren Türgriff zieht. Die Kindersicherung verhindert nicht das Entriegeln, nur das Öffnen der Tür von innen.Also von innen aufsperren, von außen öffnen.
Probiere es mal aus, es geht!
Zitat:
@mp2222 schrieb am 28. Juni 2015 um 22:08:37 Uhr:
Bei Soft Close geht es nicht bevor der Knopf gedrückt wird.....Zitat:
@speedy1306 schrieb am 28. Juni 2015 um 22:05:20 Uhr:
Nutzt leider überhaupt nichts, die Kindersicherung.
Statt Scheibe einschlagen und innen zwei mal ziehen, ist es dann Scheibe einschlagen und einmal innen entriegeln und dann von außen öffnen.
danke, dass du das gecheckt hast.
wie kann es sein, dass der entriegelungsknopf in der mitte noch funzt, wenn auto abgeschlossen ist.
das muss man hoffentlich nur von dauerplus auf zündungsplus legen, aber bei bmw läuft ja alles über steuergeräte und daher wird das wohl nicht so einfach.
aber mit einem relais sollte das ohne probs gehen. nur wenn relais zündingsplus hat, lässt es tastsignal der taste durch, sonst nich, quasi relais dazwischen schalten und schon erledigt.
ich versuche rauszubekommen, ob man das vielleicht codieren kann, dann wäre es ganz schnell erledigt ohne kabelgefummel😉 dauert aber, jetzt erst mal ferien in nrw und damit urlaub😉