Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Ein Teil meiner Mittelkonsole ist beim Nachbarn im Knick aufgetaucht. Denke mal die haben das alles rausgerissen und dann im Knick sich der Blende entledigt. Arschlöcher die ...
Was ist denn ein "Knick"?
In meinem regionalen Sprachraum kenne ich das Wort gar nicht :-)
Schaust Du Wikipedia
Wie geil... bei uns im Büro kannte auch niemand das Wort Knick in diesem Zusammenhang. Wieder was gelernt, scheint aber hier in NRW nicht wirklich im Sprachgebrauch vorzukommen.
Gruß
Der Biber
Ähnliche Themen
Wollte auch schon fragen was mit knick gemeint ist^^ kennen wir nicht in nrw
Ich kenne nur den Hofmeister Knick. 😉
Ich kenne in dem Zusammenhang nur den 'Rumänen Knick
SteveHH1965 muss aus Schleswig-Holstein oder Umgebung sein. Dort weiß jeder, was ein Knick ist.
Jup. Knick ist in S-H Umgangssprache, kennt jeder...
Lustig, wenn Krabbenpuler auf Weißwurstzutzler treffen. Das lässt viel Raum für Missverständnisse 🙂
... um mal wieder zum Topic zurückzukommen:
Heute Nacht bin ich zum 3. mal fällig gewesen. Hatte meine Karre erst vor drei Wochen nach unfreiwilligem Navi-Update aus der Werkstatt zurückbekommen. Gestern abend noch habe ich mich zum Thema "nachträglicher Einbau einer Alarmanlage" schlaugemacht, und eine Viper CAN-Bus Anlage als gute Option identifiziert. Heute früh bin ich zum Auto gegangen, und ... wieder mal die Karre aufgebrochen und ausgeräumt. Ich bin leicht genervt.
Die scheinheiligen Beileidsbekundungen der BMW-Werkstatt nehme ich denen schon lang nicht mehr ab. BMW macht allein an meinem 1,5 Jahre alten Wagen innerhalb eines Jahres 3 x 10k EUR Umsatz. Das ist doch mal ein richtig erfolgreiches Sekundär-Marketing ... Chapeau! Passt übrigens auch gut zum Topic "BMW macht scheinbar auch vieles richtig !!"
Grüße aus L.E.
Rik
Oh je 🙁 Das tut mir sehr leid für dich!
Ich hoffe das ich sowas nicht erlebe!
Wo parkte der Wagen? Öffentlich gut zu sehen oder eher abseits?
Hey,
mein erster Beitrag hier und dann gleich so eine Scheißmeldung 🙁
Auch ich bin Opfer eines Navi Diebstahls geworden und ärgere mich jetzt mit den Nachwirkungen rum.
Vergangene Woche wurde in unserer Siedlung durch diese abartigen Drecksbanden "günstig eingekauft". Man sollte denen einfach die Hände abhacken, dann haben sie kein Werkzeug mehr dafür. Kein Respekt vor Eigentum, nix. Und unsere Regierung lässt uns mit dem Problem auch noch allein.
Vorgehensweise ist die "alt" bekannte gewesen. Hintere rechte Dreiecksscheibe eingeschlagen, Türen geöffnet (das das überhaupt geht und BMW sowie einige andere Hersteller SafeLock nicht mehr einsetzen dürfen, ist mal wieder ein völliger Fail der Regierung, es ging doch früher auch?!?) und dann wurde das Amaturenbrett bearbeitet. Bildschirm raus, Navi Rechner raus, Idrive Controller raus. Diverse Macken sind natürlich auch hinzugekommen.
Geparkt war der Gute direkt in meiner Wohnstr, direkt neben Garageneinfahrten und somit sehr gut einsehbar aus der gesamten Straße. Hat die W....ser nicht davon abgehalten und es hat natürlich auch angeblich keiner was mitbekommen.
Durch das beschissene Kasko Select (fliegt umgehend aus dem Vertrag, wenn nicht noch die Versicherung gekündigt wird) durfte ich dann auch noch in eine Fremdwerkstatt fahren, welche nebenbei erwähnt auch noch weiter entfernt liegt, als die BMW Niederlassung.
Einen Tag später durfte ich ihn wieder abholen, mit reparierter Scheibe und schlecht gereinigter Rückbank (immer noch Glasstücke vorhanden).
Nun soll ich 4 Wochen warten, ob das Navi nicht wieder auftaucht, wenn man die Leute bekommt.. Na klar und an den Osterhasen glauben die Versicherungen auch noch?!?
Zuständige Versicherung in die HUK24 mit 300€ SB, welche ich natürlich schon bezahlen durfte. Die große Frage, welche noch nicht beantwortet ist, übernimmt die Versicherung nun ein Neugerät oder ein gebrauchtes? Wer kümmert sich um die Besorgung des gebrauchten Geräts? (damit meine ich jetzt nicht die osteuropäischen B....rde) und warum wird man an eine inkompetente Werkstatt weitergegeben bei so einem Fall? Es hieß bereits, das der Wagen so oder so zu BMW muss um softwareseitig alles klar zu machen...
Es ist zum Kotzen und es bleibt ein extrem umwohles Gefühl. Man eilt nachts zum Fenster und schaut immer wieder raus und hat dennoch die Angst den Wagen morgens wieder aufgebrochen oder gar nicht mehr aufzufinden.
Gegen diese Angst hat man nur noch eine Chance. Eine Alarmanlage nachrüsten und damit meine ich nicht die Werksseitige oder auch originale sondern was aus dem Hause Ampire (z.B.). Dazu kommt ein GPS System, Radar und Schocksensor.
Da unsere Polizei sich ja auch nicht in der Lage sieht etwas zu unternehmen und noch den freundlichen Hinweis erbringt "die kommen wieder" und "wenn sie das in Zukunft nicht mehr wollen, sollten sie keinen BMW mehr fahren" ist dies nun der letzte Schritt den man von sich aus noch starten kann. Zeitgleich halte ich Ausschau nach einer Garage, welche aber nur sehr schwer zu bekommen sind bei uns.
Man sollte der Polizei endlich mehr Mittel zur Verfügung stellen und diese nicht weiter einstreichen. Es kann doch nicht sein, das man sich nichts mehr leisten kann ohne dann noch als der Dumme da stehen zu müssen 🙁
War jetzt viel Text, vor allem als erster Beitrag hier, aber das Thema macht mich einfach fertig 🙁
Mein Beileid.
Da bekommt man echt Aggressionen. Habe mir letzte Woche auch eine Alarmanlage (Ampire mit Radarsensor und LOC200 GSM/GPS Modul) nachträglich einbauen lassen. Hierzu mal mein Feedback:
- Auch dies wird keinen Profi abhalten (machen Alarmanlagen ohnehin nicht). Wie oft hört und sieht man ein Auto, bei welchem Alarm ausgelöst wurde und keinen interessiert es.
- Das Gehupe ist leicht abzustellen, jenachdem wo der externe Lautsprecher verbaut wurde (meist im Motorraum). Diese Flegel schaffen es in ca. unter 5 Sekunden den Wagen zu öffnen, die Motorhaube zu öffnen und die Kabel zur Sirene zu kappen. Dumm sind die ja leider auch nicht (in ihrem "Fachgebiet"😉
- Aber die eigentlichen Gründe warum ich mir die Anlage habe einbauen lassen sind folgende:
-- Abschreckende Wirkung: Wenn 2 BMWs in einer Strasse stehen und diese lieben Mitmenschen sehen, dass einer eine Anlage verbaut hat und der andere nicht, nehmen sie (wenn dann wenigstens) hoffentlich den anderen und nicht meinen (ok, naiver Glaube aber besser als nichts)
-- SMS und Anrufbenachrichtigung bei Auslösen des Alarms (ok, auch dies kann mittels eines Jammers unterbunden werden, aber ich vermute/hoffe, dass die nicht Ausrüstungsgegenstand der Vollpfosten sind)
gruss
@Rik.W
wenn ich zum 3x heimgesucht worden wäre, würde ich spätestens jetzt mein Auto zum Verkauf anbieten.
Wahrscheinlich warten die selben Gauner darauf bis wieder alles neu eingebaut ist.
BMW scheint dies nicht großartig zu kümmern, und unsereins muß die Zeche in Form erhöhter Versicherungsprämien bezahlen.
Gruß Torsten