Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Ich hab`s eben auch ausprobiert:Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
@amefet
Habe es gerade nochmal probiert, die Türen lassen sich weder von innen noch von außen öffnen.
Bei der Kindersicherung wird ja der innere Hebel "lahmgelegt", das ist ja eine Sicherheitsmaßnahme beim unverschlossenen Fahrzeug.Bei meinem F10 mit Komfortzugang, ohne Alarmanlage aus 06/2012 lässt sich die Tür auch bei mehrmaligem Ziehen von innen nicht öffnen; zieht man allerdings von innen einmal und hält den Griff auf Zug (Türpin oben), dann öffnet nach Ziehen am Außengriff die Zentralverriegelung das ganze Fahrzeug.
KH
Das ist ja auch nicht wirklich ein Schutz. Nach eingeschmissener Scheibe öffnet sich ja dann für die Diebe das komplette Fahrzeug. Prima :-)
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Das ist ja auch nicht wirklich ein Schutz. Nach eingeschmissener Scheibe öffnet sich ja dann für die Diebe das komplette Fahrzeug. Prima :-)
Noch einer, der das Kernthema der aktuellen Diskusson nicht verstanden hat.
Hier gehts es darum, dass bei zerstörter Seitenscheibe die Tür von innnen NICHT zu öffnen sein soll.
Kein Navi-Dieb macht sich die Arbeit und krabbelt durchs zertörter Seitefenster ins Auto. Bei Fahrzeugdiebstahl sieht das ggf. anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Noch einer, der das Kernthema der aktuellen Diskusson nicht verstanden hat.Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Das ist ja auch nicht wirklich ein Schutz. Nach eingeschmissener Scheibe öffnet sich ja dann für die Diebe das komplette Fahrzeug. Prima :-)
Hier gehts es darum, dass bei zerstörter Seitenscheibe die Tür von innnen NICHT zu öffnen sein soll.Kein Navi-Dieb macht sich die Arbeit und krabbelt durchs zertörter Seitefenster ins Auto. Bei Fahrzeugdiebstahl sieht das ggf. anders aus.
Du hast mich nicht verstanden. Schon klar, dass der Dieb nicht durch die Scheibe krabbelt. Die schmeißen das Fenster ein um von innen die Tür zu öffnen. Aber wenn man von innen den Griff zieht und von außen ebenfalls den Griff zieht öffnet sich doch die Tür, wenn ich das richtig verstanden habe. Mit verbauter Alarmanlage das nämlich nicht möglich.
Ähnliche Themen
@patriwag
Das ist ja die Kernaussage hier, aber meiner lässt sich nicht öffnen, und das OHNE Alarmanlage und OHNE Codierung.
Haben andere das auch oder bin ich der einzige LCI- Besitzer, bei dem das so ist?
Zitat:
Original geschrieben von amefet
Wen innen der Stift hoch geht, kannste von außen die Tür öffnen. Ist wie mit der Kindersicherung hinten.Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
@BANXX
Ich habe mich im Auto einschließen lassen und kann KEINE Tür öffnen! Auch nicht, wenn ich 2x oder mehr am Türgriff ziehe. Der Stift, der die Verrieglung anzeigt, bewegt sich zwar, aber auf geht nix.
Ich habe Komfortzugang, aber KEINE Alarmanlage.
@Zahnrat:
Hast Du SoftClose an Deinem LCI ?
Meiner lässt sich definitiv nicht von innen öffnen (F07 mit Softclose)
In meiner Anleitung habe ich folgenden Hinweis gefunden: "entriegeln von innen bei einigen Länderausstattungen nicht möglich"...
Wie wäre es mit der Kindersicherung - zumindest könnten dann die hinteren Türen nicht mehr von innen geöffnet werden...
Zitat:
Original geschrieben von dpjk
Meiner lässt sich definitiv nicht von innen öffnen (F07 mit Softclose)
In meiner Anleitung habe ich folgenden Hinweis gefunden: "entriegeln von innen bei einigen Länderausstattungen nicht möglich"...
Wie wäre es mit der Kindersicherung - zumindest könnten dann die hinteren Türen nicht mehr von innen geöffnet werden...
habe ich schon probiert - die Türen lassen sich trotz Kindersicherung von innen öffnen :-(
gruss
ukoenn
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Aber zumindest die hinteren sollten zubleiben bei aktivierter Kindersicherung.
CU Oliver
bei meinem leider nicht - Türen lassen sich ohne Probleme von innen öffnen (wenn abgeschlossen ist).
Hab jetzt nicht getestet, ob die Kindersicherung evtl. überhaupt nicht funktioniert - werde ich nachher mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von ukoenn
bei meinem leider nicht - Türen lassen sich ohne Probleme von innen öffnen (wenn abgeschlossen ist).Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Aber zumindest die hinteren sollten zubleiben bei aktivierter Kindersicherung.
CU Oliver
Hab jetzt nicht getestet, ob die Kindersicherung evtl. überhaupt nicht funktioniert - werde ich nachher mal ausprobieren.
Korrektur: funktioniert tatsächlich (Kindersicherung schützt vorm öffnen, wenn Auto verschlossen) :-) weiss nicht, was ich damals beim Test falsch gemacht hatte.
Haha, dass mit der Kindersicherung find ich genial. Wieso bin ich da noch nicht selbst drauf gekommen??? Vielen Dank für diesen Tipp!
Leider gibts die Kindersicherung ja nur hinten....
Ich hatte sie auch aktiviert, hat den Dieben bei mir offensichtlich mehr Zeit gekostet (Tür hinten wegen Kindersicherung nicht aufbekommen, anschließend haben sie versucht, das Beifahrerfenster zum Platzen zu bringen, was nicht geklappt hat. Anschließend haben die wohl doch von hinten nach vorne durchgegriffen, jedefalls war das recht eindeutig zu erkennen lt. Aussage der Polizei. Letztendlich mussten beide Scheiben ausgetauscht werden.
Ich hoffe ja noch, das man bei den LCI noch MANTRAP aktiviert bekommt. Bisher hats leider nicht geklappt.