Navi Prof. Karten-Update als Download
Hallo zusammen!
Habe mir beim :-) für meinen F25 Bj. 02.2013 gerade das Navi Update Road Map Premium Europa West 2016-2 als Download gekauft. Das Update soll ja über einen mindestens 32 GB großen USB Stick an der Buchse im Handschuhfach eingespielt werden.
- Geht das auch mit einer 32 GB SD-Karte in einem USB-Adapter,
- oder mit einer FAT32-formatierten USB-Festplatte,
- oder muss es tatsächlich ein USB Stick sein?
Hat jemand von euch da Erfahrungen?
Danke und liebe Grüße,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Habe gerade die Version Navi Update Road Map Premium Europa West 2016-2 aufgespielt - mit einem Stick. Der Stick hat 64 GB, aber 32 GB hätten es auch getan (die Dateien haben alle zusammen etwas mehr als 20 GB).
- Der Stick muss FAT32-formatiert sein.
- In der Root des Stick befinden sich bei meinem Update die Datei config.nfm und ein Ordner namens pkgdb. Unterhalb von diesem Ordner befinden sich dann diverse andere Ordner und Dateien. Das ist genau die Struktur, die entsteht, wenn man die Download-Version der Navi-Daten "auspackt".
Gruß, Andreas
70 Antworten
Hallo,
als X3 und BMW Neuling möchte ein vielleicht altes und offensichtlich neues Problem aufleben lassen.
Erst beschreibe ich das Problem und habe am Ende dazu Fragen.
;-)
Mein Freundlicher hat mir mit den Fahrzeug leider keine aktuelle Navi-Karte verkauft und somit mache ich meine ersten Erfahrungen mit connected drive und den dort angebotenen Services. Da ich als Informatiker nicht so ganz unbeschlagen in Sachen IT bin, dachte ich mir okay machst´n USB-Karten update ist ja kein Problem.
Von der Online-Bestellung bis zur Bestätigung hat es schon mal fast 96h gedauert.
Doch danach sind jetzt volle 10 Tage vergangen in denen es mir nicht möglich war das Update von der entsprechenden Seite herunter zu laden.
Nach dem entscheidenden Klick bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung:
"Es ist ein Fehler aufgetreten.
Die Funktion konnte nicht korrekt ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Seite erneut laden."
Ihr ahnt es bestimmt schon, mit Seite erneut laden war es NICHT getan.
Anfragen bei connected drive (mündlich / e-mail) brachten keinerlei Licht in das Dunkel.
😕
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Gibt es einen besonderen Trick dabei?
- Muss ein besonderer Browser benutzt werden? (Ich habe es mit Opera, firefox, InternetExplorer, Edge, Safari auf Windows10, Ubuntu, IOS) veruscht.
- Sind spezielle Einstellungen notwendig? (Kompatibiliät, Vertraunswürdigkeit und Geo-Lokalisation habe ich ausprobiert)
Für Hinweise und Erfahrungswerte bedanke ich mich im Voraus
Danke teflonx3
Hi! Ich denke eher, da passt was mit der FIN oder den gebuchten Diensten nicht...
Wie alt ist dein X3 und welche Connected Drive Features hat er?
Hi sierra9999,
folgende connected drive features sind als gebucht zu sehen:
- intelligenter Notruf
- TeleService
- Remote Services
- Connected Drive Services
- USB Kartenupdate
- Real Time Traffic Services
Der BMW ist Baujahr 06/2014.
Gruß
Teflonx3
Ähnliche Themen
Hi TeflonX3! Ich hatte auch ähnliche Probleme mit dem Kartenupdate 2019/1, das ich so im Februar 2019 durchgeführt habe. Hatte mich auch an BMW gewandt; irgendwann ging es dann einfach nach mindestens einer Nachfrage. So genau weiß ich das jetzt nicht mehr, ohne in meiner Korrespondenz nachzuschauen - evtl. hatte ich auch angerufen. Also dein Problem klingt für mich vertraut, obwohl es schon komisch ist, von solchen Problemen jetzt noch zu lesen - da haben ganz bestimmt noch mehr Leute dasselbe Problem (gehabt).
Viele Grüße, MSC17
Hallo TeflonX3,
falls du es noch nicht ausprobiert hast, versuche mal als Ziellaufwerk nicht den USB-Stick zu verwenden, sondern erstmal auf der Festplatte zu speichern. Wenn dann alles runtergeladen ist, kannst du die Dateien auf den Stick rüberkopieren.
So hat es zumindest bei mir vor ein paar Monaten funktioniert.
Hallo,
auch wenn ich keine Ursache habe und auch von Connected keine direkte Rückmeldung bekommen habe, wird Sierra9999 wohl richtig gelegen haben. Ich hatte in den letzten zwei Tagen eine erneute Auftragsbestätigung bekommen, obwohl ich gar nichts gemacht hatte und auch eine Kündigung des Services.
Meine Vermutung - BMW hat den gesamten Vorgang erneut aufgesetzt und den ursprünglichen Auftrag gekündigt. Es bleibt nur eine Vermutung das bei der Auftragseinrichtung irgendetwas nicht korrekt eingetragen wurde. Im Augenblick läuft der Download im Hintergrund. 🙂
Auch wenn es keine Lösung gab, trotzdem schönen Dank für die Meldungen.
Damit ist das Thema für mich durch. Bis zur nächsten Frage!
Gruß
teflonX3
Hab nun mal nachgesehen meiner BJ 06/16 hat noch die 1.Auslieferungsvariante.
Welche NAV-Version gibt’s als neuste ??
Tank´s