Navi - Probleme

BMW 5er E39

Hallo,

ich fahre seit kurzem einen 525 d, Touring, BJ 2003. Ich habe das Auto von privat gekauft und akzeptiert, dass lediglich eine gebrannte DVD dabei war, weil diese wohl von 2007 ist.

Allerdings gibt es immer wieder (und gefühlt immer häufiger) Probleme mit der Navigation.

Bsp. 1: Fahrt auf der BAB, Navi funktioniert. Plötzlich befindet sich der Pfeil auf dem Display im Niemandsland und braucht ne halbe Stunde, um wieder ordentlich zu navigieren. Selbiges auch mitten in der Stadt. Anzeige "GPS" rechts oben im Display zeigt Verbindung.

Bsp. 2: Mitten in Berlin. Nach starten des Wagens bei Sonnenschein und wolkenfreiem Himmel fand das Gerät innerhalb einer halben Stunde nicht die korrekte Position. "GPS" findet KEINE Verbindung.

Hat jemand von Euch eine Idee, was Abhilfe schaffen könnte? Irgendwie nervt der Zustand, da das Navi alle Nasen lang aussetzt...

Danke für Eure Antwort!

t.

16 Antworten

Hallo,
 
vielleicht sind Kontaktprobleme dafür verantwortlich  - Steckkontakte am Navi mal mit Kontaktspray behandeln. Ansonsten mal eine Original-DVD- versuchen.
 
LG Steffen

Eigentlich deutet sowas ja auf unzureichender GPS Empfang hin. Aber wer weiß das schon so genau?

Danke für die Antworten. Ich vermute, dass die GPS-Antenne spinnt. Habe über das versteckte Menü (bei Einstellungen) den GPS-Test durchgeführt und er fand keine Satelliten, ständig "versucht zu verbinden" oder so ähnlich.

Habe dann noch die Sicherung des Navi für 1 Minuten rausgenommen und noch mal getestet und dann stand bei Verbindung "Vebindungsfehler".

Kann ich eine Ersatz-GPS-Antenne direkt an den Rechner im Kofferraum anstecken, um nicht die Originalantenne unter dem Amaturenbrett wechseln zu müssen?

Kann mir jemand sagen, wie ich den Navirechner rausbekommen und wo ich die Antenne anbauen muss?

Danke t.

Schon mal einen Reset probiert der eine Neustart aller Systeme erzwingt?
Einmal Batterie abklemmen und wieder anklemmen.

Ähnliche Themen

Hallo,

interessantes Thema, ich bin auch aus Berliner Umland (Oranienburg) und hatte das Problem seit 2-3 Wochen auch, dass der Pfeil (Standort) neben der Strecke war.

Ich hab zunächst auf eine Störung durch irgendwelche Masten (Strom, Funk) getippt.

Hab jedoch dannals wes mich immer mehr nervte, mal nen alten Thread hier gelesen. Hab dann entsprechend Minuspol der Batterie abgeklemmt, dies für 10-15 min. seitdem funktioniert es wieder prima.

Keine Ahnung, ob die Aktion sinnvoll ist, hat aber geholfen. Musste jedoch dann NAVI Einstellungen neu vornehmen, Sound einstellen, Sitze einstellen.

Gruß Rainer

An den Reset habe ich mich bisher noch nicht herangetraut, aber bevor ich weitere Aktionen durchführe, werde ich ihn am Wochenende ausführen.

Wäre klasse, wenn danach alles heil wäre ;-)

t.

Der Reset tut echt nicht weh! Ok, man muss ein paar Sachen neu einstellen, aber nichts was nicht in 2 min erledigt wäre.
Ich mach's regelmäßig wenn's Radio nicht funzt und all diese kleinen Sachen bei denen sich die Software in irgendeinem Interrupt verhakt hat.

Der Reset tut echt nicht weh! Ich mache immer davon Gebrauch wenn das Radio nicht funzt, das GPS mich nicht dort positionert wo ich eigentlich bin und all diese kleinen Dinge bei denen sich die Software an einem Interrupt aufhängt und einen "ich-weiß-nicht-mehr-zurück" Zustand eingenommen hat.

Ok, man muss danach ein bissel was einstellen (max 2min) und die Statistiken im BC sind futsch, aber dafür läuft alles wieder.

Danke Freddy. Dann trau ich mich doch leichteren Herzens an die Sache heran.

t.

Hallo Freddy,

habe heute den Minuspol der Batterie für 15 Minuten abgeklemmt. Mußte danach weder Sitze neu einstellen, noch die Einstellungen für das Navi. Eigentlich waren nur die Daten vom Bordcomputer weg.

Ich führte den GPS-Sensortest durch und bekam (wenig begeistert) den Hinweis "Verbindungsfehler". Nach ca. 25 Minuten wurde der erste Satellit gefunden und danach ca. im 5 Minuten-Takt je ein weiterer. Ich glaube bei 3 Satelliten gab es den Hinweis "Position bekannt". Innerhalb von 2 Stunden Fahrt wurde ich immer korrekt navigiert, wobei die Anzahl der Satelliten zwischen 4 und 8 schwankte.

Mal schauen, ob es morgen immer noch Verbindung gibt, oder ob ich wieder ne halbe Stunde auf den ersten Satelliten warten soll ;-)

Bin gespannt.

Gruß t.

Tja, tut mir leid dass diese Maßnahme keinen Erfolg bei dir erzielte! Bei mir hat es auch ca 15 min gedauert bis sich das Navi wieder voll initialisiert hatte und wieder einsatzbereit war. In der Zwischenzeit war natürlich keine Ortung bzw Zielführung möglich. Aber danach klappte alles wie geschmiert.

Viel Erfolg weitehin bei der Fehlersuche und berichte bitte was du heraus findest!

Nach einigen Tagen Beobachtung hat der Resart offensichtlich keiner Verbesserung gebracht. Gestern gab es wieder während einer halbstündigen Fahrt keinerlei Verbindung zu Satelliten. Heute zu Beginn der Fahrt sofort die Position erkannt, nach 10 Minuten Fahrt war der Pfeil wieder mal 100 km weg von der aktuellen Position, nach weiteren 5 Minuten alles wieder klar. Ich kann echt kein Schema erkennen.

Fakt ist, dass es immer, wenn Probleme auftreten, keine Verbindung zum GPS gibt.

Bitte helft mir mit Euren Tipps.

War vielleicht der Resart nicht korrekt? (15 Minuten -Pol abgeklemmt, aber danach nur Bordcomputer-Daten weg, Navi-Einstellungen komplett vorhanden.)

Wie kann ich den GPS-Sensor wechseln?

Ist es möglich, einen Sensor direkt an den Navirechner im Heck anzuschließen und dort irgendwo zu belassen, um nicht durch das gesamte Auto neu verlegen zu müssen? Wenn ja, wie gehe ich vor?

Danke für Eure Ratschläge.

Gruß t.

Hallo,

ich würde auf alle Fälle mal eine orig. CD einlegen und dann probieren.
Ich hatte ein ähnliches Problem und TMC hatte auch nicht mehr funktioniert.
Nachdem ich die orig. CD eingelegt hatte, ging alles wieder perfekt.

Grüße

Danke getBK,

um das auszuschließen habe ich mir eine Original-CD geliehen, die ich an diesem Wochenende testen werde.

Gruß t.

Deine Antwort
Ähnliche Themen