Navi Pro - Hotspot verbunden, trotzdem keine Livedaten

Opel Insignia B

Moin,

seit etwa ein, zwei Wochen habe ich des Phänomen, dass mir das Navi trotz verbundenem Handy-Hotspot keine Liveverkehrsdaten mehr anzeigt. Hab es auch schon mit zwei verschiedenen Handys (einmal mit Telekom-Netz und einmal O2) und auch zu Haus via Router probiert. Das Live-Symbol wird aber wie gewohnt weiter angezeigt.

Es mangelt auch nicht an Baustellen auf meinem Weg zu Arbeit und diese plus Stauwarnungen wurden die letzten 1,5 Jahre immer zuverlässig angezeigt.

Habe schon mal ein komplettes Reset des Mulitmedia-Systems probiert und auch die SD-Karte habe ich mal zurückgesetzt auf das Ursprungsimage. Hat aber alles nichts geholfen.

Jemand eine Idee, woran es liegt? Habe mich schon gefragt, ob es an Telenav, dem Anbieter, der Maps liegt, aber ich vermute bei euch funktioniert alles?

254 Antworten

Keine Ahnung, ich kann nur das wiedergeben, was ich vom FOH gesagt bekommen habe... 🤷

Finde die Aussage aber auch recht seltsam.

Moin

die Aussage des FOH kann man getrost ins Nirwana

der Unwissenheit oder Sprücheklopfer verschieben!

zumindest in einem anderen Forum scheint es bewegung zu geben-

https://www.motor-talk.de/forum/keine-live-verkehrsdaten-bei-volvo-xc60-bj-21-t8195161.html?page=2#post72205047

mfG

Mein Händler.meinte nun man müsste das Auto auslesen. Auch heute gibt es keine Daten. Hat irgend jemand wieder ein funktionierendes Navi?

Wird er ja dann lesen warum keine Antwort aus dem WWW kommt.

Ähnliche Themen

meine Denkweise-

Falls das Navi Pro ca im Jahre 2019 erstmals zum Einsatz gekommen ist,

ist nach 5 Jahren der Support für Aktualisierungen beendet.

Da die Vereinbarung von Telenav mit Opel im Oktober 2024 beendet wurde

sind 5 Jahre herum,

wenn das Navi Pro im September/Oktober 2019 im Astra K,Insi B eingeführt wurde!

Das Navi wird weiterhin funktionieren,nur die Live Daten fehlen.

Selbiges habe ich z.Z. auf Arbeit ,

Truck über 5 Jahre alt keine Livedaten mehr

Truck noch keine 5 Jahre alt,

Software Aktualisierung NAVI mit Live Daten verfügbar

mich würde nur Interessieren ob man die Erstzulassung vom Insi B

im Fahrzeug zurücksetzen kann,

damit das Navi in ein Jahr über 2022 rutscht falls im Fahrzeug das Navi

schon dieses "Ablaufdatum" Oktober 2024 in der Software enthält !?

mfG

@rosi03677 und warum gehts bei meinem von 2022 dann auch nicht mehr? Du meinst, die haben das 1x für das Navi (Model) abgeschlossen & 5 Jahre nach der Einführung ist Schluss? Wäre ja frech, da ja mit Updates für 10 Jahre min oder so geworben wurde.

Wie heisst es in jedem Kaufvertrag zur Absicherung: Technische Änderungen vorbehalten.

Linea,

Deine Worte sind meine Gedanken dazu.

Das Navi Pro wurde im MJ 2019 , ab Mitte 2018 eingeführt.

Ich schätze das die 5 Jahre allgemein damals sls Aktualisierungen im Vertrag mit dem Lieferanten vereinbart waren(wie es üblich ist) und

später dann nicht weiter verlängert wurden.

Man könnte ja mal den FOH nach einer SD-Karte oder

Einem USB Stick fragen ,wegen neuer Aktualisierung oder Fragen ob Er es Aktualisieren könnte!

Als Vergleich-

Beim.meinem Signum von BJ 2003 mit NCDC 2015 Navigationssystem

und On Star ist die letzte CD mit Firmware und

Karten Aktualisierungen

Von 2010/2011erhätlich , ergo 7 Jahre ab Erstzulassung.

Modelle bis 2005 haben auch nur eine CD2010/2011!

https://www.navi-express.com/en/shop/opel/ncdr-ncdc/opel-ncdr-ncdc-software-update-cd-2010-2011/

Jetzt mal diese Zeitspanne auf das Navi Pro gedanklich umsetzen.

MfG

Hallo, das Einzige, was mir gelungen ist, war, dass ich anhand einer Anleitung aus einem tschechischen Forum die SD-Karte klonen konnte. Es handelt sich um eine kritische Komponente – wenn sie kaputtgeht, ist wohl Schluss – daher habe ich das Original sicher aufbewahrt.

In der Anleitung gibt es außerdem die Möglichkeit, neue Karten aus 12/2023 zu installieren, was sehr verlockend ist, aber das hat bei mir leider nicht funktioniert. Es wird ein Datenfehler angezeigt, also habe ich nur eine reine Kopie meiner Karte – zur Sicherheit.

Die Anleitung wurde für den Astra K verwendet und dort soll es angeblich funktionieren.

Na ja, Hauptsache ich habe ein Backup. Opel hat mal wieder enttäuscht.

Die Backup-Karte funktioniert im Insignia nicht. Die Navigation wird nach 2,3 Tagen gesperrt.

Back up card won't work in Insignia. It lock navigation after 2,3days...

Das war die Rückmeldung die ich heute nun erhalten hatte.

Ich habe diese nicht akzeptiert und nun geht der Fall erstmal eine Ebene weiter.

Sehr geehrter Herr ABC,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte beachten Sie, dass seit der Übernahme von Opel durch Stellantis neue Updates primär für Fahrzeuge der Stellantis-Modelle entwickelt werden. Dies hat zur Folge, dass Legacy-Fahrzeuge, die manche Modelle unserer Fahrzeugpalette repräsentieren, möglicherweise keine Zugangsmöglichkeiten zu den neuesten Karten- und Infotainment-System-Updates haben.

 

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Verfügbarkeit von Karten- und Infotainment-System-Updates stark von der Fahrzeugplattform und den integrierten technologischen Funktionen abhängt. In einigen Fällen können Legacy-Fahrzeuge mit einem Infotainment-System ausgestattet sein, das möglicherweise nicht für die von Stellantis gemachten Aktualisierungen von Karten oder Software konzipiert ist.

 

Wir verstehen, dass eine aktuelle und zuverlässige Navigation und Infotainment-Funktionalität für viele unserer Kunden von großer Bedeutung ist. Obwohl wir unser Bestes tun, um allen unseren Kunden Zugang zu den neuesten Technologien zu ermöglichen, müssen wir in einigen Fällen aufgrund von technischen Einschränkungen oder Designunterschieden bei manchen Fahrzeugmodellen Einschränkungen hinnehmen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen

Super, dass du geschrieben hast und immer interessant zu sehen, was die antworten.

Auch wenn die Antwort sehr unbefriedigend ist.

Bin trotzdem auf die nächste Antwort gespannt.

Nun ich persönlich könnte noch auf die Karten-Updates evtl. verzichten. Das man aber kurz und schmerzlos den Zugang zu den Livedaten abschaltet ist für mich absolut inakzeptabel. Für die Stelantis Kutschen müssen ja auch Livedaten angeboten werden. Technisch gesehen wäre es für jeden ITler keine Herausforderung die Livedaten von dem Stellantis-Server auf die GM Navi Systeme umzuleiten. Es scheint wohl wirklich ein Problem mit den Lizenzverträgen zu sein. Ich werde es jedenfalls so nicht hinnehmen. Habe bereits an die höchste Ebene in Rüsselsheim geschrieben. Werde vermutlich auch nicht mehr als "Wir bedauern" bla bla bla... erhalten. Hab denen aber auch geschrieben, dass diese Gleichgültigkeit seinen Kunden gegenüber ein Skandal sei und bei keiner adäquaten Abhilfe seitens OPEL ich diesbezüglich die ÖR Medien einschalten werde. Wenn die Opel Leute meinen, dass man seinen Kunden (mit berechtigten Problemen) nur eine 08/15 Antwort mit BlaBla zukommen lässt, dann müssen die Kunden halt dafür sorgen dass die Opel Leute diesbezüglich auch ordentlich beschäftigt werden. Hier sollte jetzt auch jeder GM Besitzer mit den gleichen Problemen tätig werden und den E-Mail postfach in Rüsselsheim Fluten!

An die „höchste Ebene in Rüsselheim“…“die öffentlichen Medien einschalten“…“jeder GM-Besitzer sollte tätig werden“….“das Email Postfach fluten“…

Spürst Du Dich wirklich noch? Wie alt bist Du denn?

Und hast Du Deinen Insignia mal ganz neu beim Händler erworben und im Kaufvertrag steht nirgends, das technische Ändeungen vorbehalten bleiben??? Im übrigen hast Du keine direkte Obligation mit dem Hersteller und kannst daher grundsätzlich keine direkten Forderungen stellen.

Bevor „Dein Schuss nach hinten los geht“ solltest Du wirkkich mal einen Anwalt zu Rate ziehen. Du hast nämlich auch kein Recht Forderungen aus einem für Dich unbekannten Vertrag zwischen Opel und dem Live-Daten-Anbieter zu stellen.

Und mal ganz ehrlich bezüglich Live-Daten: auch diese sind nicht immer korrekt. Gerade gestern selbst erlebt: Google Maps wollte mich in den Stau leiten - TomTom führte mich aber daran vorbei.

Wir haben mit dem Insignia die Möglichkeit auf andere Quellen auszuweichen - also kein Grund sich trotzend und zwängelnd zu verhalten.

Nein, keine Beleidigung. Einfach der Versuch, Dir mal den Spiegel vorzuhalten damit Du evtl erkennst wie Du andern gegenüber wirken kannst?

Versuch doch einfach mal die schönen Sommertage unbeschwert zu verbringen und „das Problemchen“ zu vergessen.

Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 28. Juni 2025 um 01:06:22 Uhr:
An die „höchste Ebene in Rüsselheim“…“die öffentlichen Medien einschalten“…“jeder GM-Besitzer sollte tätig werden“….“das Email Postfach fluten“…
Spürst Du Dich wirklich noch? Wie alt bist Du denn?
Und hast Du Deinen Insignia mal ganz neu beim Händler erworben und im Kaufvertrag steht nirgends, das technische Ändeungen vorbehalten bleiben??? Im übrigen hast Du keine direkte Obligation mit dem Hersteller und kannst daher grundsätzlich keine direkten Forderungen stellen.
Bevor „Dein Schuss nach hinten los geht“ solltest Du wirkkich mal einen Anwalt zu Rate ziehen. Du hast nämlich auch kein Recht Forderungen aus einem für Dich unbekannten Vertrag zwischen Opel und dem Live-Daten-Anbieter zu stellen.
Und mal ganz ehrlich bezüglich Live-Daten: auch diese sind nicht immer korrekt. Gerade gestern selbst erlebt: Google Maps wollte mich in den Stau leiten - TomTom führte mich aber daran vorbei.
Wir haben mit dem Insignia die Möglichkeit auf andere Quellen auszuweichen - also kein Grund sich trotzend und zwängelnd zu verhalten.
Nein, keine Beleidigung. Einfach der Versuch, Dir mal den Spiegel vorzuhalten damit Du evtl erkennst wie Du andern gegenüber wirken kannst?
Versuch doch einfach mal die schönen Sommertage unbeschwert zu verbringen und „das Problemchen“ zu vergessen.

Lieber Omega Besitzer, das mit den Spiegeln ist das so eine Sache, da sieht jeder was anderes drin. Was du zu dem Thema denkst und wie du agieren würdest, (und doch gar nicht musst, bei einem Insignia Bj. 2017 betrifft es dich wohl eher nicht) hast du ja nun mehrfach zun besten gegeben. Das so zu sehen -dein gutes Recht. Genauso wie es das gute Recht der anderen ist, die Situation anders zu beurteilen. Persönliches Angehen der Leute, die anderer Ansicht sind als du, vielleicht ja auch, weil sie das Problem im Gegensatz zu dir wirklich auch betrifft, ist da nicht wirklich hilfreich und/oder Zielführend. Ich fand, zu seiner Zeit, die technischen Möglichkeiten des NCDC2015 im Omega auch ausreichend(nun ja, die Tastatur hat's einige Male aufgelöst 😊) aber heute möchte ich auf RTTI nicht verzichten. U.a. habe ich bei der Bestellung gewartet, bis tatsächlich das Medianav Pro mit an Bord war. Die Verfügbarkeit der Livedaten wurde in Prospekten, Bedienungsanleitungen und nicht zuletzt in der Lizensvereinbarung stets mit Enddatum 31.12.2031. Stellantis kommuniziert Null, Allein bei all den Meldungen an Opel/Stellantis, die aus unserem Kreis in den letzen Monaten erfolgt sind, ist doch bei Stellantis ganz sicher bekannt, was das Problem ist. Wie reagiert man? Gar nicht! Aussitzen ist angesagt, mit jeder Woche sinkt wohl die Zahl der Anspruchsteller, die wieder die zugesagten Möglichkeiten ihres Navis reklamieren. Ich finde das ebenfalls empörend und werde auch nicht geräuschlos darauf verzichten und ich fürchte, wir werden vielleicht wirklich ein wenig mehr Öffentlichkeit wie z. Bsp. Nörgelrubriken in Autozeitungen und/oder Autosendungen suchen müssen, um zeitnah eine Beantwortung unserer Fragen zu bekommen.( Ich habe z. Bsp. noch letzte Woche vom Opel Technik Support (über FOH) als Lösung den Vorschlag bekommen, das Navi zu ersetzen, wenn alle Stecker fest sind und die Firmware aktuell. Und das obwohl in der Anfrage die Erkenntnisse hier aus dem Forum vermerkt waren. Ich sehe also im Spiegel auch einen Opel-Eigner, der auf Krawall gebürstet ist. Ich übersetze Legacy auch immer noch mit Vermächtnis und nicht mit lästig. Was für jeden von uns ein Problemchen oder ein Problem ist, sollte doch weiterhin jeder für sich selbst beurteilen. Trotzdem den Sommertag zu genießen, ist dagegen eine gute Idee.

Spiegelnde Grüße, Christian

P.S. Vielleicht hätte ich noch den BeNeLux CD-Satz für das NCDC2015 😊

Deine Antwort
Ähnliche Themen