Keine Live-Verkehrsdaten bei Volvo XC60 Bj. 21

Volvo XC60 U

Hallo,
seit Beginn dieser Woche werden bei mir keine Echtzeit-Verkehrsdaten mehr angezeigt. Die Einstellungen wurden überprüft und korrekt gesetzt. Bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Ich habe bei meiner Recherche im Internet keinen Hinweis gefunden, dass RTTI aktuell nicht verfügbar ist.
Wie sieht es bei euch aus?
Könnt ihr bestätigen, ob bei euch ähnliche Probleme auftreten?

101 Antworten

Die Antwort kam einfach per Mail trägt aber keine Unterschrift.

Zitat:@cmdrtom schrieb am 11. Mai 2025 um 22:35:37 Uhr:

Ohne RTTI ohne Fallback auf TMC kann man im Grunde auch ne Papierkarte nehmen.

Etwas OT: Warum keine Rückfallebene auf TMC? Macht das Sensus das nicht mehr automatisch? Oder weil es in Österreich kein TMC mehr gibt?

Hier in Österreich gibts nach wie vor TMCplus. Aber bisher hab ich nach dem Ausfall von RTTI noch keinerlei Meldungen gesehen im Sensus, die mit TMC reingekommen sind. Allein die Wiener Tangente sollte fast täglich eine Meldung haben.

Ich kenne Sensus nicht, aber eventuell muss man in den Radio Einstellungen noch die Durchsage der Verkehrsmeldungen aktivieren?

Ähnliche Themen
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 15. Mai 2025 um 08:10:47 Uhr:
Hier in Österreich gibts nach wie vor TMCplus. Aber bisher hab ich nach dem Ausfall von RTTI noch keinerlei Meldungen gesehen im Sensus, die mit TMC reingekommen sind. Allein die Wiener Tangente sollte fast täglich eine Meldung haben.

Wundert mich auch (leider nicht in Wien). Vielleicht probiere ich es mal damit, die RTTI-Funktion zu deaktivieren; vielleicht fällt das System dann auf TCM zurück.

Im xc90 I hat das TCM jedenfalls für Autobahnen ganz brauchbar funktioniert. Da konnte man aber auch den Referenzsender dafür manuell eingeben. Was aber hierzulande eigentlch Blödsinn war, denn wer weiß schon, welcher Sender das in welcher Region ist. Aber das hilft uns hier auch nicht weiter.

Zitat:
@canicula schrieb am 15. Mai 2025 um 08:17:52 Uhr:
Ich kenne Sensus nicht, aber eventuell muss man in den Radio Einstellungen noch die Durchsage der Verkehrsmeldungen aktivieren?

Ich glaube nicht, dass sich das dann im Navi bemerkbar macht. Das gibt nur akustisch eine Verkehrsmeldung vom Radiosender auf die Ohren.

rosi03677

B

Moin

mal eine Meldung dazu aus einem anderen Forum,

mit sicher ähnlichen Auswirkungen.

Zwar vom Insignia B/Astra K aber wegen der Live daten.

Gestern entdeckt.

mfG

Hallo,

Vielen Dank, dass Sie sich an Telenav Support kontaktiert haben.

Wir schätzen Ihr Interesse an unserer Navigationssoftware. Wir möchten jedoch klarstellen, dass Telenav den Opel -Fahrzeugbesitzern keinen direkten Kundensupport bietet. Unsere Navigationslösungen wurden im Rahmen einer kommerziellen Vereinbarung mit Opel in Opel-Fahrzeuge integriert, und alle Kundenverantwortung wurden von Opel verwaltet.

Bitte beachten Sie, dass unsere Vereinbarung mit Opel im Oktober 2024 abgeschlossen wurde.

Als solche bietet Telenav keine Dienstleistungen oder Unterstützung für Opel -Fahrzeuge oder -systeme mehr an.

(Daher haben Telenav als Ex-Software-Lieferant von OPEL gemäß Richtlinie (EU) 2019/771 keine direkte Vertragsbeziehung zu Fahrzeugbesitzern und wir sind nicht für die Bereitstellung von Kundensupport oder -diensten wie Kartenaktualisierungen oder Netzwerkzugriff zu Endbenutzern verantwortlich.)

Nach der Beendigung unserer Vereinbarung mit Opel sammelt, speichert oder verarbeitet Telenav keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Navigationssystemen in Opel -Fahrzeugen. Alle datenbezogenen Anfragen sollten an Opel gerichtet werden.

Für alle Probleme im Zusammenhang mit dem Navigationssystem Ihres Fahrzeugs, einschließlich der Verfügbarkeit von Service oder Aktualisierungen Ihres Fahrzeugs, empfehlen wir Ihnen bitte, sich direkt an den Opel -Kundendienst oder an Ihr örtliches Opel -Händler zu wenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beste grüße,

Telenav -Support -Team

Kundendienstleiter

Telenav Inc.

Quelle-

Seite 1 ganz unten vom 22-05-2025.

https://insignia-drivers.uk/forum/insignia-ownership-technical-workshop/electronics-in-car-entertainment/382447-multimedia-navi-pro-wifi-services-not-working

Ich glaube noch fast 3 Monaten nicht mehr daran, dass hier noch etwas passieren wird. Traurig von Volvo nicht einmal mit dem Verbraucher über die Gründe zu kommunizieren.

Sollen doch die Programmierer von Volvo, Android Auto auf Vollbildschirm schalten. Funktioniert bei anderen Herstellern auch.

Bin echt enttäuscht von Volvo. :-(

Das glaube ich nicht.

Es wäre ja mega peinlich die Lösung des Problems zu versprechen und das dann nicht einzuhalten.

Was hat das mit Volvo zu tun. Das war Opel.

Zitat:@teddy1x schrieb am 15. Juni 2025 um 16:03:54 Uhr:

Was hat das mit Volvo zu tun. Das war Opel.

Ich fahre nen Volvo und nicht Opel - zuminest stand das beim letzten parkieren noch so am Auto.

Nach so langer Zeit ist „anderer Anbieter“ „Drittfirma“ „Zu gekauft“ usw. nicht mehr angebracht.

Volvo hätte längst intervenieren müssen, dass der Dienst wieder funktioniert.

Sehe das auch als sehr schwache Leistung am Kunden.

P. S.

Beziehe mich nicht auf den Artikel oder Probleme Anderer Marken.

Bei mir scheint es jetzt zu funktionieren. Heute am nachmittag war noch nichts da.

Img

Bei mir geht noch nichts

Bild #211574727

Bei uns war gestern auch noch nix und wir waren gut 700 km über drei Länder unterwegs.

Hallo, heute morgen gegen 5:30Uhr, auf dem Weg zur Arbeit , hatte ich wieder grüne Linien. Mal sehen ob heute Nachmittag auch noch.

Gruß juhutt

Deine Antwort
Ähnliche Themen