Navi-Plus vor Diebstahl schützen?
Hallo,
hat einer eine Idee, wie ich das Navi-Plus RNS-E vor Diebstahl schützen kann? Bei meinem alten Navi konnte ich das Bedienteil abbauen, dann war das Navi uninteressant. Ich wollte im September nach Frankreich fahren...
Meine Alarmanlage ist sicher kein großer Schutz... oder? Falls das Navi doch geklaut würde, wäre ja auch noch die neue DVD weg! Oder kann man die kopieren?
Aber die Navi Plus von Audi scheinen ja sehr begehrt zu sein: ich wollte mir 2 gebrauchte A6 mit Navi Plus anschauen, und am Abend davor bekam ich den Anruf, daß einer nicht mehr verkäuflich sei. Auf meine Nachfrage sagte man mir, daß in der nacht das Navi geklaut worden sei.
Vielen Dank für Vorschläge, Rob.
24 Antworten
Stimmt, habe ich früher auch so gemacht.
Wir hatten früher mal einen alten VW Bully (Bus), bei dem konnte man die Knöpfe abschrauben und die verbleibenden Metallgewinde unter den Metallrahmen der Tür stecken. Da konnten die Diebe zwar mit dem Schraubenzieher in die Schlüssellöcher stechen und drehen (die Schlösser wurden dabei nicht einmal beschädigt), aber die Türe bekamen sie dabei nicht auf.
Einmal kamen wir von einem Strand zurück, als wir 3 Gestalten an unserem Bus sahen. Wir haben uns sofort mit Geschrei in ihre Richtung bewegt, und sie rannten promt davon. Geil war: sie haben ihren Werkzeugkoffer beim Bus vergessen, da war echt gutes Werkzeug drin (habe ich noch immer)!
Gruß Rob.
Hallo
Also bei mir ist es jetzt so weit in der Nacht von Samsatg auf Sonntag Navi-Plus weg ohne Irgendeine spur des gewaltvollen öffnens. Armaturen Brett und Klimabdienteil auch platt.
wollte fragen was Ihr denkt was es Kostet würde beim freundlichen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
Grüatzi mittanand !!Da haste im Kern Recht,a6sline ! Besitze zum Glück kein fest eingebautes Navi,würde wenn da eher zu den mobilen Geräten tendieren ! Ausserdem,wer einmal richtig Kartenlesen gelernt hat,der braucht kein "postmodernes" Navi.....😮😁
A6le
hmm,
ich glaube du bist nicht so viel unterwegs oder? autobahn usw ja ok,landkarte, aber in der stadt, wie berlin, münchen usw, wenn du viel fahren muss wie manch andere leute, dann würdest du das nicht sagen. und ausserdem wozu gibts technik wenn man die nicht nutzt. navi portable 200 euro?
Hallo zusammen!
Ich hatte auch schon das Probem, das mein A4 zweimal um sein RNS-E erleichtert wurde. Nach dem zweiten Bruch habe ich auf ein normales Radio mig BNS Navi umgerüstet. Trotzdem habe ich noch viel über das Thema nachgedacht und glaube, die einzige und zugleich beste Lösung gefunden zu haben.
Diese Lösung funktioniert für RNS-D und RNS-E und benötigt nur ein wenig handwerliches Geschick.
Also:
Besorgt ein zu Eurem Fahrzeugtyp passendes Doppel-Din Radio. Also entweder ein Symphoniy 1 oder 2. Es darf auch gerne ein defektes oder lediglich eine Front eines solchen Gerätes sein, denn mehr benötigen wird nicht.
Als nächstes nehmen wir ein Stück Styropor und passen es so an, dass es zwischen beiden Seiten der Mittelkonsole alleine durch Druck fixiert ist. Auch die Aussparung für den / die Knöpfe machen wir in das Styropor. Anschließend bekleben wir alles mit schwarzem matten Tonkarton und machen eine letzte Passkontrolle.
Wenn alles passt, kleben wir nun fie Front unseres Symphonie und desse Bedienknöpfe auf und lassen alles gut trocknen.
Jetzt könnt Ihr, wenn Ihr den Wagen abstellt, kurz de Radioattrappe aufstecken. Von draussen sieht es jetzt nicht mehr nach Navi aus und Ihr solltet Eure Ruhe haben.
Gruß,
Tante Michael
Ähnliche Themen
Also das mit dem Kensington lock könnt ihr vergessen, den bekommt jeder mit einem Stück Pappe auf.
Das mit der Blende könnte funktionieren.
Vielleicht auch ein einfacher Rollo/Blende aber dann wird sich der Dieb sowieso denken können was dahinter ist.
Am coolsten wäre eine durchsichtige LCD-Folie an allen Scheiben die komplett verdunkelt wenn man absperrt, hab ich mal auf ner Auto-show gesehen, ist echt krass aber halt nicht zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tante Michael
Hallo zusammen!Ich hatte auch schon das Probem, das mein A4 zweimal um sein RNS-E erleichtert wurde. Nach dem zweiten Bruch habe ich auf ein normales Radio mig BNS Navi umgerüstet. Trotzdem habe ich noch viel über das Thema nachgedacht und glaube, die einzige und zugleich beste Lösung gefunden zu haben.
Diese Lösung funktioniert für RNS-D und RNS-E und benötigt nur ein wenig handwerliches Geschick.
Also:
Besorgt ein zu Eurem Fahrzeugtyp passendes Doppel-Din Radio. Also entweder ein Symphoniy 1 oder 2. Es darf auch gerne ein defektes oder lediglich eine Front eines solchen Gerätes sein, denn mehr benötigen wird nicht.
Als nächstes nehmen wir ein Stück Styropor und passen es so an, dass es zwischen beiden Seiten der Mittelkonsole alleine durch Druck fixiert ist. Auch die Aussparung für den / die Knöpfe machen wir in das Styropor. Anschließend bekleben wir alles mit schwarzem matten Tonkarton und machen eine letzte Passkontrolle.Wenn alles passt, kleben wir nun fie Front unseres Symphonie und desse Bedienknöpfe auf und lassen alles gut trocknen.
Jetzt könnt Ihr, wenn Ihr den Wagen abstellt, kurz de Radioattrappe aufstecken. Von draussen sieht es jetzt nicht mehr nach Navi aus und Ihr solltet Eure Ruhe haben.
Gruß,
Tante Michael
trotz allem hast den gps empfänger aufm dach....
Hallo,
besonders beim 4b ist das kein wirkliches Problem. Einfach in das kleine Fach bei der Handbremse das Bedienteil der kleinen Navi stecken, dann ist auch das Thema mit der Antenne geklärt.
was kostet eigentlich ein ersatzgerät beim 🙂, wenn es entwendet wurde? Zahlt man den Preis eines Austauschgerätes oder verlangt der 🙂 die volle summe?
gruß
Hallo!
Wenn Du nach dem Einbruch noch ein entsprechendes Gerät besitzt, was ich stark anzweifeln möchte, kommst Du sicher mit dem Preis für ein Tauschgerät davon. Ansonsten hast Du den vollen Neupreis zu entrichten.
Diese "Ehre" hatte ich bei meinem A4 bereits zweimal, bzw. halt die Versicherung. Bei meinem A6 habe ich absichtlich auf eine große Navigation verzichtet.
Hat deine Versicherung das Gerät voll ersetzt? Oder hast du nur einen Teilwert erhalten? Wurde die DVD auch voll ersetzt?
Gruß