Navi-Plus vor Diebstahl schützen?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hat einer eine Idee, wie ich das Navi-Plus RNS-E vor Diebstahl schützen kann? Bei meinem alten Navi konnte ich das Bedienteil abbauen, dann war das Navi uninteressant. Ich wollte im September nach Frankreich fahren...

Meine Alarmanlage ist sicher kein großer Schutz... oder? Falls das Navi doch geklaut würde, wäre ja auch noch die neue DVD weg! Oder kann man die kopieren?

Aber die Navi Plus von Audi scheinen ja sehr begehrt zu sein: ich wollte mir 2 gebrauchte A6 mit Navi Plus anschauen, und am Abend davor bekam ich den Anruf, daß einer nicht mehr verkäuflich sei. Auf meine Nachfrage sagte man mir, daß in der nacht das Navi geklaut worden sei.

Vielen Dank für Vorschläge, Rob.

24 Antworten

Wenn die Tür mit einem "Polenschlüssel" geöffnet wird, ist erst mal nichts mit DWA. Die schaltet dabei ab. Das Navi selbst wird mit den 4 Ausziehern in Sekunden entfernt. Da gab es mal eine Reportage drüber : nach ca. 15 - 20 Sek ist der DDIN Schacht leer und keiner mehr zu sehen.

Ich finde das auch doof von Audi, das die kein abnehmbares Bedienteil ( was nachweislich der einzig echte Schutz ist ) an den großen Navis haben.

Bei Audi ist es wirklich kinderleicht das Navi zu stehlen. Bei BMW z.B. ist der Rechner im Kofferaum, somit wird etwas mehr zeit benötigt als bei Audi. In der Zeit wo ich in BMW foren unterwegs war hat man zwar von Navidiebstahl behört, aber nicht so häufig wie bei euch.

Da ich evtl einen 4B kaufen will würde mich die Diebstahlsicherung auch interessieren. Würde eher auf das NaviPlus verzichten als das ich mit Bauchweh das Auto verlasse weil der Diebstahl irgendwann praktisch vorprogrammiert ist.

Das abnehmbare Bedienteil ist zwar eine Lösung aber auch da habe ich negative Erfahrung gemacht. Hatte ein neues JVC Radio. Bei meinen Litauenaufenthalt in meinem damaligem A6 wurde mir das Radio auch ohne Bedienteil gestohlen.

naja,

das Navi Plus (also RNS-D) ist ja nicht wirklich mehr was Wert, von daher gerät wohl zunehmend der Nachfolger RNS-E ins Visier!
Schau´ halt das Du die CD immer mitnimmst, denn die ist beinahme mehr wert als der Rest des Gerätes...
Was bringt eine Zusatzdiebstahlversicherung (ok - ich habe sie bei mir auch autom. dabei) wenn sie nur noch einen Bruchteil des Wertes ersetzt?

grüsse

Kensington Lock
wie bei Notebooks oder TFTs.
Navi raus - hinten dran und mit der Karrosserie verbinden
Navi wieder rein und wenns einer rausholen will hängts an der Strippe

Ähnliche Themen

... und beim wutverzerrten Reißen geht dann die Mittelkonsole zum Teufel, die Naviblende wird abgerissen und irgendwas andres wird ersatzweise hirnlos zerdroschen. 😉

Trotzdem gute Idee, sollte dann aber (als Diebstahlschutz) vielleicht extra gekennzeichnet sein.
So ... a la ... "Einbruch zwecklos, Kensington Lock."

wenn das mit dem Ausbau so schnell geht, einfach das Navi+ immer ausbauen und mitnehmen 😉

Grüatzi mittanand !!

Da haste im Kern Recht,a6sline ! Besitze zum Glück kein fest eingebautes Navi,würde wenn da eher zu den mobilen Geräten tendieren ! Ausserdem,wer einmal richtig Kartenlesen gelernt hat,der braucht kein "postmodernes" Navi.....😮😁

A6le

einen schutz gibt es nicht, denn wenn ein vermeindlicher dieb etwas im wagen sieht das er gerne haben möchte dann holt er es sich auch, selbst wenn er dafür mit nem schneidbrenner das bodenblech aufschneiden muß.

man kann nur ein paar dinge beherzigen.

eine sehr gute versicherung abschießen, die einem das zb. gestohlene gerät komplett ohne abzüge wie zeitwert und selbstbeteiligung ersetzt (meine rns-e ist mal abhanden gekommen, ist mir komplett ersetzt worden inkl. dvd und speicherkarten, was eigentlich nicht üblich ist)

es dem dieb so einfach wie möglich machen, denn wie gesagt wenn er etwas sieht das er haben möchte dann holt er es sich auch, die frage ist nur wie viel schaden er dafür anrichten muß. denn wenn mann pech hat und zuviel schaden angerichtet wird fällt das ganze unter vandalismuß und dies wird soviel ich weiß nur von der vollkasko übernommen.

und noch ein tip, alarmanlagen kann man getost vergessen, bei einer diebstahl dauer von ca 10-15 sekunden ist es einem dieb egal ob alarm ausgelöst wird oder nicht denn bis jemand was merkt ist er eh über alle berge

ich weiß, das ist alles sehr traurig, aber leider wahr.

das einzig wirksame ist die rns-e jedesmal ausbauen, bzw den wagen von vorne herein ohne bestellen. abnehmbare blenden kann man auchvergessen denn diese können einfachst nachbestellt werden (bei aftermarket radios zb.)

gruß

Man könnte ja einen Mikroschalter mit sofort auslösendem und schnellwirksamen Schlafgas einsetzten.
So bleibt der Dieb heil und kann, wenn der Alarm lang genug ist, sofort eingesammelt werden.
😁

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Man könnte ja einen Mikroschalter mit sofort auslösendem und schnellwirksamen Schlafgas einsetzten.
So bleibt der Dieb heil und kann, wenn der Alarm lang genug ist, sofort eingesammelt werden.
😁

Schlechte Idee, der Dieb könnte dich wegen Körperverletzung anzeigen :-)

Zitat:

Original geschrieben von audi6you


Schlechte Idee, der Dieb könnte dich wegen Körperverletzung anzeigen :-)

😁 welcher Dieb ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von audi6you


Schlechte Idee, der Dieb könnte dich wegen Körperverletzung anzeigen :-)

Glaub ich nicht. Sonst gäbe es im Krankenhaus schon lange keine Narkoseärzte mehr.

Natürlich kommen auch Warnhinweisschilder auf die Scheiben:

Das Entwenden von Navigationsgeräten schadet ihrer Gesundheit. Es können überdies Müdigkeitssymtome und anhaltende Schläfrigkeit auftreten. 🙂 😁

Ansonsten siehe DottoreFranko 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dormelchen


Kensington Lock
wie bei Notebooks oder TFTs.
Navi raus - hinten dran und mit der Karrosserie verbinden
Navi wieder rein und wenns einer rausholen will hängts an der Strippe

Vielen Dank für all Eure Tips! Das mit dem Kensington Ding könnte ich mir vorstellen. Ich könnte dann einfach ein Bild davon machen und es an die Scheibe kleben, daß sie gleich sehen, daß es mehr als 15 Sekunden braucht. Allerdings: wer echter Profi ist und seit seinem 6. Lebensjahr Fahrräder klaut, den schockt auch ein Kensington-Schloß nicht.

Ich habe mir gedacht, in Frankreich könnte ich ein Leintuch in die Frontscheibe hängen, das dann so groß ist, daß es in der Mittelkonsole noch über dem Navi hängt. Allerdings, wer sich auskennt und den häßlichen Haifischzacken sieht, wird sich denken können, daß da ein Navi drin ist, und wenn das Bedienteil nicht zwischen den Sitzen ist, dann muß es das Navi+ sein...

Schöne Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Daudi


Ich habe mir gedacht, in Frankreich könnte ich ein Leintuch in die Frontscheibe hängen, das dann so groß ist, daß es in der Mittelkonsole noch über dem Navi hängt. Allerdings, wer sich auskennt und den häßlichen Haifischzacken sieht, wird sich denken können, daß da ein Navi drin ist, und wenn das Bedienteil nicht zwischen den Sitzen ist, dann muß es das Navi+ sein...

abdecken, verstecken oder ähnliches ist ganz schlecht, das weckt erst die neugierde der diebe weil es zu 99% sicher ist das sich darunter etwas wertvolles verbirgt, grundsätzlich alles offen legen, ich decke bei meinem avant nicht mal die ladefläche mit der laderaumabdeckung ab, das auch jeder sieht das da nichts drinn ist. und im ausland ganz, ganz wichtig immer das handschuhfach offen lassen das man sieht was drin ist, bei über 50% der deutschen wagen die im ausland aufgebrochen werden haben es die diebe nur auf den inhalt des handschuhfachs abgesehen (reisedokumente, kammera, telefon, mobiles navi alles das passt ins handschuhfach und wird dort gerne zurückgelassen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen