Navi Plus RNS-e und Displayhelligkeit
Hab seit heute mein RNS-e im Sportback verbaut. Nach der ersten Probefahrt ist mir jedoch folgendes aufgefallen. Wenn ich das Auto starte und das Navi geht an, ist das Display beleuchtet von der Helligkeit. Schalte ich jetzt jedoch das Standlicht bzw. Abblendlich ein, dimmt sich das Navidisplay runter (Nachtmodus?). Schalte ich jetzt das Licht wieder aus, bleibt das Navi gedimmt. Kann man das irgendwie in den Einstellungen ändern? Da ich meistens am Tag mit Licht fahre ist das doch schon ziemlich nervig. Oder hab ich einfach nur nen Knall nach 800km fahrt bei 33 Grad und 3 Stunden Stau? 😁
34 Antworten
Sag mal Para, liegts am Wetter oder wirst du alt?
Ich habe den abblendbaren Innenspiegel (wozu mach ich eigentlich Bilder und keiner schaut zu ???)
TZ TZ TZ
GF
Die Kartenfarben des RNS-E haben weder was mit dem Spiegel, noch was mit dem automatischen Fahrlicht und schon gar nichts mit Tagfahrlicht zu tun.
Stehen die Kartenfarben im RNS-E auf Auto, wird der Nachtmodus aktiviert (dunkle Farben), sobald man das (Abblend-)Licht einschaltet (egal ob manuell oder automatisch gesteuert). Schaltet man es wieder aus, gehts zurück in den Tagmodus.
Kann mir aber kaum vorstellen, daß dies Ragnons Problem ist, er spricht ja ausdrücklich von der Helligkeitsdimmung und NICHT von anderen Kartenfarben oder gar einem Nachtmodus (falls doch -> Codierungsproblem)!
Testsieger
^^ Genau so meinte es ich. Allerdings weiss ich auch nicht genau, was Ragnon meint...
Hallo
hab auch eine Frage wegen der Helligkeit des Displays beim RNS-E .
Ich hab es jetzt bei mir nachgerüstet, und alles Funktioniert soweit bis auf das die Hintergrundbeleuchtung nicht gedimmt wird sobald ich das Licht einschalte. Codiert ist alles richtig und wenn ich im Tacho mit der Taschenlampe den Sensor anleuchte, ändert sich auch die Helligkeit der restlichen Beleuchtung nur halt nicht die vom RNS-E. Im Menü vom Radio die manuelle Änderung geht auch nicht?? Jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Hölle... Für Leute welche die Temps nicht vertragen:
Wenn er Licht anmacht dunkelt sich das RNS-E ab. Solange er kein Licht anmacht, ist es heller. Alles wie eingestellt.
Jetzt koimmt es aber. Macht er das Licht aber erst einmal an und dann aus, wird es nicht wieder heller, sondern bleibt dunkler (als wenn das Licht weiterhin an wäre).
Habt ihr das jetzt gecheckt? Oder hab ichs nicht gecheckt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Hölle... Für Leute welche die Temps nicht vertragen:Wenn er Licht anmacht dunkelt sich das RNS-E ab. Solange er kein Licht anmacht, ist es heller. Alles wie eingestellt.
Jetzt koimmt es aber. Macht er das Licht aber erst einmal an und dann aus, wird es nicht wieder heller, sondern bleibt dunkler (als wenn das Licht weiterhin an wäre).
Habt ihr das jetzt gecheckt? Oder hab ichs nicht gecheckt? 😉
Ich glaube eher dir sind die Temperaturen zu Kopf gestiegen! 😁
Hast du dir den Threat mal durchgelesen?
Der ist soooooooooooo alt! 😉
ah du Sche... Wer war denn jetzt der Leichenschänder hier? Der kann direkt auf den Scheiterhaufen 🙂
Warum er hat doch auf ne Frage geantwortet die heute um 13-33 uhr gestellt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Warum er hat doch auf ne Frage geantwortet die heute um 13-33 uhr gestellt wurde...
Nö, er hat nur das Problem des TE nochmals mit seinen Worten wiederholt 😉
Ich weiss.... es ist heute heiss 😁😁
Sorry das ich das alte "Ding" ausgegraben habe aber ich fand das das Problem hier reinpasst und ich nicht extra ein neues Thema aufmachen muss. Hat niemand eine Idee auch bei der Hitze 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3.2VR6
Sorry das ich das alte "Ding" ausgegraben habe aber ich fand das das Problem hier reinpasst und ich nicht extra ein neues Thema aufmachen muss. Hat niemand eine Idee auch bei der Hitze 🙄 😁
du brauchst dich nicht entschuldigen für deinen Post und dass du den alten Thread rausgekramt hast, weil genau so ist es richtig! Vorhandene Threads nutzen, egal wie alt diese sind 😉
nur der Beitrag nach deinem von User Sachte war auf irgend einen Uralten Beitrag in diesem Thread bezogen, und das ist halt etwas für die Katz^^
nur leider kann ich dir bei deinem Problem auch nicht so ganz helfen... höchsten das RNS-E nochmal ausbauen und die Stecker nochmal ziehen und wieder aufstecken... vieleicht ist es nur ein Kontakt-Problem...
allerdings ist es schon komisch, dass sich auch nichts ändert, wenn du im RNS-E direkt die Helligkeit einstellst...
höchstens mal schauen ob der Fehlerspeicher was hergibt...
und vieleicht in den MWBs mal das Helligkeits-signal prüfen, dass das auch richtig ankommt....
lg
Zitat:
Original geschrieben von 3.2VR6
Sorry das ich das alte "Ding" ausgegraben habe aber ich fand das das Problem hier reinpasst und ich nicht extra ein neues Thema aufmachen muss. Hat niemand eine Idee auch bei der Hitze 🙄 😁
Du hast ja nichts verkehrt gemacht, wofür du dich entschuldigen müsstest 😉
Bist du dir sicher, dass alles richtig codiert wurde?
Mhmm.. Fehlerspeicher bis auf den Standartfehler ZF- Antennenanschluss leer. Stecker schon mehrmal kontrolliert und Verkabelung überprüft. Wenn ich den Anpassungskanal für die Helligkeit auf 0% einstelle ist es für ein paar sekunden recht dunkel und dann wird es hell?!
Zitat:
Original geschrieben von 3.2VR6
Mhmm.. Fehlerspeicher bis auf den Standartfehler ZF- Antennenanschluss leer. Stecker schon mehrmal kontrolliert und Verkabelung überprüft. Wenn ich den Anpassungskanal für die Helligkeit auf 0% einstelle ist es für ein paar sekunden recht dunkel und dann wird es hell?!
Dann könnte es auch das RNS-E selbst sein 😰
jap, dann würde ich auch auf das RNS-E selbst tippen...
kennste jemand, der auch ein RNS-E hat, dass du vieleicht mal probeweise bei dir anschließen kannst?
lg