Navi / Panoramadach: Wiederverkaufswert?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Tagen ein X3 3.0d X-Line LCI bestellt
Mit Ledersportsitzen, Xenon, Rückfahrkamera Comfort Paket usw. Aber ohne Navi. Jetzt frage ich mich, ob es nicht besser wäre das Panoramadach wieder abzubestellen und dafür das Navi Professionell zu nehmen. Was ich eigentlich nicht brauche. Beides will ich nicht.
Ich denke halt an den Wiederverkauf in ca 6 Jahren. In der Fahrzeugklasse kein Navi???
Wie sind eure Meinungen darüber?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
für mich ist ein überteuertes navisystem in einem neuwagen nicht wichtig. für dieses geld bekommt man einige superschnell arbeitende mobile navis. dass man beruflich ein integriertes navi brauchen kann, ist durchaus nachzuvollziehen. doch davon würde ich meinen kauf nicht unbedingt abhängig machen. lieber das eine oder andere feature mehr dazu nehmen, wenn man mag. ich habe mich gegen die überteuerten bmw navimodelle ausgesprochen, weil ich in einem früheren navitest las, dass das bmw system von 15 getesteten modellen auf platz 13 kam. die oberen plätze wurden von mobilen navis belegt. selbst das teure navi von audi, das ich entgegen meiner meinung doch als businesspaket in meinem a6 habe, arbeitet nicht zufriedenstellend und ist umständlich.....und es ist richtig, später findet jeder nachkäufer irgendein argument, mit dem er den preis drücken möchte. ob ein navi nun da ist oder nicht. aber rein sachlich kann dies nicht wegen des fehlenden navis sein, da sind mobile systeme weitaus effizienzter und vor allem kostengünstiger.....
Kennst du alle Funktionen des Navi Prof und hadz du es dir schon einmal in allen Details zeigen lassen. Es ist kein einfaches Saugnapfnavi. Rede wieder mit wenn du es vorgeführt bekommen hast. Es ist ein totales Info- Dienstleistungs- Rettungs- und Entertainmentsytem. Natürlich muss man die Funktionen kennen wir Fernverriegelung Timerschaltung der Lüftung, gesamte Reiseplanung mit verschiedenen Orten zuhause am PC und Übersendung an das Autonavi mit dem Smartphone usw usw.
Lg Horma
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Da man ja bekanntlich 3-4 Monate auf den X3 warten muss, hat man ja die Zeit, sich um solche Dinge zu kümmern.
Aber das kann ja jeder selber machen wie er will, für den einen sind 4500,- sehr viel Geld, anderen ist das Geld scheinbar egal, und machen da lieber keinen Finger krumm dafür :-)Ich hatte genau 2 Besichtigungen, die jeweils 30min gingen, und ca. 20 Anrufe, für die ich ca. 3,5h Gesamt investiert habe. Bei den Anrufen kann man schon sehr gut aussortieren.
Also tausend Euro Stundenlohn finde ich jetzt echt nicht schlecht, aber wenn hier die meisten mehr verdienen, alle Achtung :-) Und man hat immer noch die Möglichkeit, das Auto beim Händler abzugeben, wenn sich kein Käufer findet. Ich habe das Auto beim Händler checken lassen, mir die Angebotssumme schriftlich geben lassen und die Option freigehalten, auch selber das Auto zu verkaufen. Ich habe mich dann über 2 zusätzliche SA dann sehr gefreut....
Ist sicher super mehr Geld zu erlösen.Aber leider ist nicht Jedermann zum Händler geboren. Ich leider nicht.
LG Horma
Ja, man muss etwas vorsorgen. Ich hatte immer entsprechend Garantieverlängerungen, so das die Garantie mit verkauft werden konnte.
Der Touareg ist privat für 21500 verkauft worden, der BMW-Händler hatte mir nur 17000 geboten. Allein für das fehlende Kofferraumrollo gabs 450,- Abzug.
Der XC60 davor ist für 25000 (3 Jahre alt) weggegangen, die Händler hatten max 20500 geboten.
Nur weil es bei Dir nicht geklappt hat, ist es kein Pseudogeschwätz, kann alles mit Unterlagen belegen.
Und ja, vielleicht habe ich Glück, das in und um München solche Autos besser gekauft werden, und ja, ich bin im Handel tätig, und habe da vielleicht mehr Verkaufsgeschick... Und im Bekanntenkreis habe ich noch nie Autos losbekommen, würde ich aber auch nicht machen. Wenn dann mal was am Auto ist, leidet das menschliche meistens stark darunter.....
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nach den letzten 3 "Inzahlungnahmen" und den letztlich erzielten Verkaufspreisen meines Händlers bin ich mir ziemlich sicher, dass ich diese nicht oder nur mit viel Mühe oder Geduld erzielt hätte.Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
also bei einem 6 Jahre alten Touarag waren es immerhin 4500 Euro Unterschied zwischen Einkauf des Händlers und Verkauf privat. Man darf ja nicht vergessen, das der Händler die MwSt / USt abführen muss, und das vom Einkaufspreis abzieht! Beim Privatverkauf gibt es das nicht, da bekomme ich den Marktwert ausgezahlt. Selbst eine Wechselprämie, die ab und an vom Händler angeboten wird, hätte das nicht aufgewogen (ca. 1500,- Rabatt)Aber natürlich braucht man da Geduld, teilweise 3-4 Monate, bis man es zu gewünschten Preis verkauft hat.
Gruß
Fehlende Garantie, Mehrwertsteuer nicht ausweisbar, keine Finanzierung und Inzahlungsnahme ... dies alles im Bereich von 30-40.000 € ... das ist nicht der Bereich, in dem man sich normalerweise Gebrauchtfahrzeuge von privat besorgt.
Und mir ist niemand persönlich bekannt, der mal eben 5000 € mehr eingesackt hat, als ihm der Händler geboten hat.
In meinem Bekanntenkreis ist es bekannt, wenn ich mein Fahrzeug wieder loswerden will. Und jedesmal sage ich: bei mir kostet er das selbe, was ich als Inzahlungsnahme erziele ... dann braucht du den Händleraufpreis von ca 1000 - 2500€ nicht zu zahlen.
Noch keins meiner Fahrzeuge ist so zu Bekannten gekommen. Und ich habe sehr sehr viele neue Fahrzeuge oft weniger als 2 Jahre privat gefahren. Alles Pseudogeschwätz.
Jetzt sind wir aber schon wieder einmal sehr weit vom Ursprungsthema abgekommen. Deshalb sage ich jetzt abschließend. Noch besser zu verkaufen ist ein Auto mit Navi und Panodach. PUNKT
LG Horma
Zitat:
Original geschrieben von horma
Jetzt sind wir aber schon wieder einmal sehr weit vom Ursprungsthema abgekommen. Deshalb sage ich jetzt abschließend. Noch besser zu verkaufen ist ein Auto mit Navi und Panodach. PUNKTLG Horma
..... besser nicht, nur vielleicht etwas leichter. Der absolute Wertverlust wird aber bestimmt nicht geringer mit den SAs.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von horma
Jetzt sind wir aber schon wieder einmal sehr weit vom Ursprungsthema abgekommen. Deshalb sage ich jetzt abschließend. Noch besser zu verkaufen ist ein Auto mit Navi und Panodach. PUNKTLG Horma
Genauso ist es , mit Navi und Panoramadach klappt der Verkauf besser, ohne ist der Wertverlust geringer.
Ich z.B. würde keinen kaufen, der kein Panoramadach oder kein Navi hat.
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Ja, man muss etwas vorsorgen. Ich hatte immer entsprechend Garantieverlängerungen, so das die Garantie mit verkauft werden konnte.
Der Touareg ist privat für 21500 verkauft worden, der BMW-Händler hatte mir nur 17000 geboten. Allein für das fehlende Kofferraumrollo gabs 450,- Abzug.
Der XC60 davor ist für 25000 (3 Jahre alt) weggegangen, die Händler hatten max 20500 geboten.Nur weil es bei Dir nicht geklappt hat, ist es kein Pseudogeschwätz, kann alles mit Unterlagen belegen.
Und ja, vielleicht habe ich Glück, das in und um München solche Autos besser gekauft werden, und ja, ich bin im Handel tätig, und habe da vielleicht mehr Verkaufsgeschick... Und im Bekanntenkreis habe ich noch nie Autos losbekommen, würde ich aber auch nicht machen. Wenn dann mal was am Auto ist, leidet das menschliche meistens stark darunter.....
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nach den letzten 3 "Inzahlungnahmen" und den letztlich erzielten Verkaufspreisen meines Händlers bin ich mir ziemlich sicher, dass ich diese nicht oder nur mit viel Mühe oder Geduld erzielt hätte.
Fehlende Garantie, Mehrwertsteuer nicht ausweisbar, keine Finanzierung und Inzahlungsnahme ... dies alles im Bereich von 30-40.000 € ... das ist nicht der Bereich, in dem man sich normalerweise Gebrauchtfahrzeuge von privat besorgt.
Und mir ist niemand persönlich bekannt, der mal eben 5000 € mehr eingesackt hat, als ihm der Händler geboten hat.
In meinem Bekanntenkreis ist es bekannt, wenn ich mein Fahrzeug wieder loswerden will. Und jedesmal sage ich: bei mir kostet er das selbe, was ich als Inzahlungsnahme erziele ... dann braucht du den Händleraufpreis von ca 1000 - 2500€ nicht zu zahlen.
Noch keins meiner Fahrzeuge ist so zu Bekannten gekommen. Und ich habe sehr sehr viele neue Fahrzeuge oft weniger als 2 Jahre privat gefahren. Alles Pseudogeschwätz.
Sorry für Vollzitat, aber der Zusammenhang ...
Mit "Pseudogeschwätz" meinte ich nicht deine Darstellung, sondern dass es mir sehr oft passiert angesprochen zu werden wenn ich meinen Wagen verkaufe. Ist ja im Umfeld bekannt. Und günstiger als zum Inzahlungsnahmepreis beim Händler kann man das Fahrzeug nicht erstehen.
Irgendwann steht der Wagen dann aber doch beim Händler.
Es wurde mal wieder nur geredet damit die Luft scheppert. Das meinte ich mit "Pseudogeschwätz".
BTT
Also ich habe im X3 Panoramadach und kein Navi, und im 530xd Navi Prof. und kein Panoramadach.
Mein Urteil ist eindeutig: mein nächster X3 hat sicher Navi und kein Panoramadach.
Warum? Weil ich das Dach selten aufmache, und nur für mehr Licht im Innenraum ist es zu teuer. Im Winter unter null Grad klappert es, mit offener Jalousie ist es eiskalt im Winter und sauheiss im Sommer.
Mein Smartphone Navi geht gut, hat mich aber schon mehrmals im Stich gelassen. Auch das BMW Navi ist nicht perfekt, aber dann hat man das Smartphone als Backup.
vor allem der schlimmste Nachteil des Smartphones ist, dass man nicht gleich zeitig telefonieren und navigieren kann.
Jeden Tag wenn ich das Navi brauche, könnte ich mich ohrfeigen es nicht geordert zu haben.
Du kaufst das Navi ja nicht wegen des Wiederverkaufswertes, worum es hier ging.
Du nutzt es.
Bzw. nicht ... da du ja drauf verzichtet hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Im Winter unter null Grad klappert es, ...
Nur damit hier auch wieder mal was Positives über das PD zu lesen ist: Hatten diesen Winter ja praktisch keinen Schnee, aber ausreichende Kälte. Habe bei meinem X3 kein bisschen Klappern oder sonstige Geräusche feststellen können! 😎
Paradox: Exakt das Gegenteil, nämlich eine gemütliche, 8-stündige Ferien- & Passfahrt im Hochsommer setzte die Schliess-Elektronik meines PD mal ausser Funktion! (ein Gewitter wäre Sch..... gewesen!). Am nächsten Morgen funzte es aber wieder. Das ist für mich die einzig negative Erfa in 2 Jahren.
Zudem: Für uns war genau die von Dir gering geschätzte Helligkeit DAS Kriterium. Deshalb auch das Oyster. Hatten genug "schwarze Särge" (alles BMWs). Liegt ja wohl daran, dass ich diesen zeitlich etwas näher bin als Du ... 😁
Gruss peppino1