Navi oder nicht Navi?

Findet ihr das Navi für euch wichtig oder besonders wertvoll? Es gab schon Momente, wo ich gerne ein eingebautes gehabt hätte, aber soo oft ist das dann doch nicht. Ist euch das Navi den Aufpreis von ca. 750 € ggü. dem Colour wert? (klar, man bekommt damit auch das Media-Radio, aber das muss man ansonsten ja nicht haben).
j.

Beste Antwort im Thema

für mich unverzichtbar.
und nur fest eingebaut und ins Infotainment integriert. Alles andere geht gar nicht.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GDM


auch der stoffoptik muss man mögen.

... das Teilleder der Ergos auch. Ich könnte gut drauf verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


... das Teilleder der Ergos auch. Ich könnte gut drauf verzichten.

Ich finde, die Ergos sehen deutlich besser als die Alcantras aus.

So unterschiedlich können Geschmäcker sein 😉

Außerdem hat man dann auch "Leder" auf den Armauflagen und auf der Mittelkonsole...

Naja, das faltenwerfende Leder ist optisch nicht wirklich ein Highlight. Hinten nervt das Leder, da sich der Kunststoff vom Kindersitz schön daran reibt. Hab jetzt ne dünne Vliesdecke dazwischen und eine Strickmütze über die Kopfstütze gezogen. So knarrt/reibt da nichts mehr, aber optisch schön ist anders. Da lobe ich mir doch die Alcantara-Sitze.
Werde beim nächsten Golf dann wohl eher auf das Business-Premium-Paket verzichten und nur das Premium-Paket nehmen. Oder halt doch gleich wieder zum GTI/GTD greifen. Da gibts die Ergos ja zum Glück nicht.

Hmm, war letzten Samstag beim 🙂, da stand ein Highline mit den Ergos.
Ich habe keine einzige nennenswerte Falte gesehen.
Und Kindersitz ist für mich nicht relevant, meine Tochter ist 26 😁

Ähnliche Themen

Ich bevorzuge ein Mobiles Navi, ich habe auf Mein Samsung Note (5,8 Zoll) Navigon drauf. Warum ich lieber mein Samsung nutze ist ganz einfach und zwar kann ich es immer auf den neusten Stand halten (Karten) das ganze Kostengünstiger als die Karten Updates von VW.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


... zwar kann ich es immer auf den neusten Stand halten (Karten) das ganze Kostengünstiger als die Karten Updates von VW.

Die Kartenupdates sind beim Golf auch für 3 Jahre inklusive.

Zitat:

Die Kartenupdates sind beim Golf auch für 3 Jahre inklusive.

Und länger hält er ja eh nicht 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


... zwar kann ich es immer auf den neusten Stand halten (Karten) das ganze Kostengünstiger als die Karten Updates von VW.
Die Kartenupdates sind beim Golf auch für 3 Jahre inklusive.

Ich wollte eigentlich länger wie drei Jahre mein Golf VII Variant fahren 😁 😁 Grundsätzlich finde ich Navi fest eingebaut besser aber, da schon zweimal mein Auto aufgebrochen wurde ist das Risiko mir zu hoch. Meine Werkstatt hatte letztens wieder ein aufgebrochenen (Golf VII mit eingebauten Navi) da zu stehen, Schaden über 7000 Euro!!! Wenn man Pech hat bleibt man Teilweise sitzen auf den Schaden weil die Versicherung Navi nur bis zur bestimmten Höhe bezahlt.

Nach drei Autos mit Festeinbau Navi, wird unser GTD keines haben. Diesem gibt es ein Mobiles, was dann auch die Frau nutzen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von KontorDeluxe


Nach drei Autos mit Festeinbau Navi, wird unser GTD keines haben. Diesem gibt es ein Mobiles, was dann auch die Frau nutzen kann 😁

Zum navigieren im Einkaufcenter ? 😁

*duck und weg*

Gruß Franz

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz



Zitat:

Original geschrieben von KontorDeluxe


Nach drei Autos mit Festeinbau Navi, wird unser GTD keines haben. Diesem gibt es ein Mobiles, was dann auch die Frau nutzen kann 😁
Zum navigieren im Einkaufcenter ? 😁
*duck und weg*
Gruß Franz

Garnicht soweit hergeholt 😁

Die Navi Wechselvariante ist einfach praktisch und überzeugend war das Navi in unserem VIer Vari bisher nicht. Grenzüberschreitendes navigieren geht da noch nicht.

Welche Halter von Handys sind im G7 am wenigsten störend (Kabel)?
j.

Ich habe damals beim Octavia L&K auch das kleine Navi dazu genommen, weil der Aufpreis mit 400,- verhältnismäßig gering war. Benutzt habe ich es in den letzten dreieinhalb Jahren allerdings fast nie, weil mir das eingeben der Adressen auf dem miesen Touchscreen (naja… eher Press als Touch…) viel zu mühselig war.
Kartenupdates sind zu teuer (im ersten Jahr ging es noch, weil ein Kollege ein Jahr später seinen Octavia mit dem selben Navi bekommen hat und ich somit nur eine Stunde mit seiner CD spazieren fahren musste um die Daten auf SD zu kopieren, ein Jahr später war das nachfolgenavi nicht mehr kompatibel bzw. kam schon ohne CD) und selbst die Routenführung hat mir nicht gefallen.

Also stattdessen ein nüvi mit lebenslangen Kartenupdates (bis zu vier Mal im Jahr!) benutzt und sehr zufrieden gewesen (auch mit dem OBD-Adapter).

Seit ich es dann geschafft habe, die Termine in der Firma inkl. Ansprechpartner und Adresse aus der Datenbank zu exportieren und auf dem iPhone als Kalender zu abonnieren, läuft das Ganze äußerst komfortabel mit Navigon oder manchmal auch mit Apples integriertem Routing: ins Auto steigen, am iPhone Week Cal aufrufen, den aktuellen Termin antippen und dort den Adress-Link antippen… dann die Adresse direkt an's Navi -Programm übergeben und los geht's. Bequemer geht es fast nicht.

Allerdings haben die bei VW wohl in den letzten Jahren etwas dazu gelernt und die aktuellen Systeme haben wohl die schlimmsten Kritikpunkte nicht mehr so wie früher:

- es gibt kostenlose Kartenupdates für mindestens 3 Jahre (wobei ich mich frage, wie das kontrolliert wird, derzeit kann man die Kartendaten noch ohne Anmeldung quasi anonym bei Navteq runterladen)
- die Touchscreens sind wohl besser geworden, da kapazitiv?
- und vor allem können die aktuellen Geräte die Adressen aus Kontakten übernehmen oder von VCards importieren (sorry liebe Entwickler… warum hat das SO lange gedauert? Ich habe seit dem PalmIII alle Kontakte immer dabei und konnte sie spätestens seit dem Treo per BT übertragen… wenn da schon eine BT-FSE da ist, warum kann die das nicht schon seit mindestens 8 Jahren?)

Aus diesem Grund werde ich wohl auch beim Golf VII Variant wenigstens die kleine Navi mit dem Business-Premium-Paket quasi 'mitnehmen' und dann mal sehen wie gut das mit den Kontakten geht...

Ja die Touchscreens sind wohl besser geworden. Reagieren eigentlich rel. gut. Habe am WE ein RNS850 in einem Touareg bedient und der Touchscreen war schon mal ne Ecke schlechter meine ich.

Zitat:

(wobei ich mich frage, wie das kontrolliert wird, derzeit kann man die Kartendaten noch ohne Anmeldung quasi anonym bei Navteq runterladen

Hoffe das bleibt so...

wobei ich mir vorstellen könnte dass das Gerät nach 3 Jahren keins der kostenfreien Updates mehr akzeptieren wird. Wäre zumindest vorstellbar.

Wir haben das Discover Media auch fast umsonst dazu bekommen.
Klar ist es nett das Stromkabel vom sehr guten Nüvi nicht mehr zu sehen.
Der Ton kommt über die Lautsprecher.🙂 geil.

Aber in punkto Darstellung/Auflösung ist das Teil gegenüber dem 120 Euro Nüvi doch richtig schlecht.
Der 3d Modi sieht mega Bescheiden aus.Reality View Modus ..Fehlanzeige.TMC Pro nö....
Text to Speech sehr selten.
Blitzer sind nicht möglich beim Media.😮
Nur beim pro soll es wohl ohne Ton😁 gehen😕
Klar reicht das Teil, maximal bekommt das Teil die Note 4 (-)von mir.
Auch die Routenführung ist manchmal fragwürdig.
Und das angebliche 2013 Kartenmaterial ist von 01 Quartal 2012.😠Also schon recht alt.

Heutige Handhelds können deutlich mehr ,bei bessere Optik für kleines Geld.
Noch mal ordern würde ich es nicht.
Unser Free Lifetime Karten Nüvi wird wegen dem Teil sicher nicht komplett in der Versenkung verschwinden.
Gruss😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen