Navi NX kein GPS empfang und 0 Sateliten
Hallo,
habe seit heute keinen Sateliten mehr über GPS. In der Kartenansicht sagt mein Navi "no GPS" und unter Info zeigt er mir 0 Sateliten an. Habe nichts an der Software geändert. Bin heute mittag eingestiegen und das Problem war da. Heute vormittag hat das Navi noch problemlos funktioniert.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann und wie man es beheben könnte?
Beste Antwort im Thema
Bei mir habe ich den Antennenfuss und das Antennenkabel erneuert.
Der "Nippel" der sich von unten (Innenraum) in den Antennenfuss setzt war bei mir dermaßen korrodiert dass es keine Rettung mehr gab.
Die Abhilfe und TSI von Ford ist wenig vielversprechend und teuer.
Fall 1: Wenn du schlechte Radioempfang dazu hast dann
bestelle das GPS Antennen Kabel vom mk3, es verläuft vom mittleren Himmel über die A Säule und verschwindet dann im Armaturenbrett und geht zum Radio und Navi. und bestelle dir einen neuen Antennenfuss.
Problem: Der unterschied von dem GPS und Radio Kabel ist dass es beim mk3 komplett bis zum Radio geht und beim mk4 in der A Säule gesteckt ist. Kann man ganz einfach unten überm Sicherungskasten und den Pedalen langlegen aber so verlegen das es sich nicht also wirklich in keiner Situation mit der Pedalen verheddern kann.
Außerdem habe ich mir eine GPS Antenne von amazon gekauft für ich glaube 9 Euro und in die Navi Einheit gesteckt und einfach auf das Radio-Navi Einheit gelegt und wieder eingebaut. Ich empfange zwischen 9 und 11 Satelliten.
Fall 2: du hast nur schlechten GPS empfang dann bestelle nur den Antennenfuss bei Ford und die GPS Einheit im I-Net.
Die Kosten bei Fall 2 sind natürlich deutlich geringer.
Die TSI von Ford lautet: Antenne neu verlegen oberhalb der Frontscheibe. Kosten der TSI ich glaube um die 260 Euronen plus Antennenfuss der bei ungefähr 60 Euro liegt..
Alle angaben ohne gewähr.... ihr könnt mich gerne korrigieren wenn einer andere Zahlen weiß!
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPS Antenne/Navi' überführt.]
39 Antworten
Habe auch eine GPS-Antenne mit Magnet aus der Bucht, befestigt habe ich sie an die A-Säule in der Nähe von Handschuhfach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPS Antenne/Navi' überführt.]
Meine ist an der a Säule entlang übers Dach und dann ich den Hohlraum
Vom Spiegel gelegt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPS Antenne/Navi' überführt.]
Ich habe meine Antenne auch hinter der A Säulenverkleidung. Funktioniert super und schnell eingebaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPS Antenne/Navi' überführt.]
Hallo
Der Beitrag ist etwas älter aber dennoch benötige ich eure Hilfe.
hatte das gleiche Problem. Habe mir ebenfalls eine GPS Maus aus der Bucht besorgt und heute eingebaut.
Vor dem Einbau habe ich die maus einfach angeschlossen und getestet. Hatte auf anhieb 4-6 Satelliten. Habe dann alles sauber verbaut und die Maus in den Hohlraum über der Innenbeleuchtung gelegt.
Habe dann wieder getestet und plötzlich kein Satellit. Also wieder Navi raus und eine minimale Beschädigung am Kabel festgestellt. Muss beim reinschieben des Naviblocks passiert sein.
Wegen Zeitmangel erstmal alles wieder zusammen gebaut und beim Fahren findet er jetzt ab und an 1 oder 2 Satelliten.
Was meint ihr. Kann es ein, dass das Kabel beschädigt wurde? Aber dann müsste er doch gar keinen finden.
Am Ort der maus kann es doch nicht liegen. Wenn hier andere die maus in die A Säule gelegt haben und fehlerfreien Empfang haben?!
Ähnliche Themen
Na ja so dick ist das Kabel von diesen Mäusen ja nicht :-) Kann natürlich sein dass durch die Beschädigung das Kabel zwar nicht ganz durch ist aber das Signal einen höheren Widerstand überwinden muss und dadurch kaum noch Satelliten empfangen werden. Kannst Du mal ein Foto von der beschädigten Stelle hier posten, da könnte man das vielleicht besser beurteilen. Oder du probierst es halt nochmal mit einer anderen GPS-Maus. Was den Ort der Maus betrifft - natürlich beeinflusst der Einbauort die Signalqualität. Normalerweise sollte die Antenne möglichst "freie Sicht" zum Himmel haben.
Kann leider kein Foto posten, da die Maus ja eingebaut ist. es war etwas gequetscht und die Außenhaut war an einer stelle beschädigt. Man hat also die Kupferdrähte gesehen.
Die maus trennt zur "freien Sicht" "nur" das Blech der Karosse. Wenn das zu viel ist, wundert es mich, dass andere hier super empfang haben, obwohl die maus in der A-Säule versteckt war.
Ich werde wohl nicht drum rum kommen, alles nochmal von vorne mit ner neuen Maus zu testen.
Zitat:
Bei mir wars auch die Antenne (Antennenfuß). Frag mal deinen FFH
Na die Ursache... Antennenfuß, war ja bekannt. Ging jetzt im die GPS Maus.
Habe mich nochmal ran gesetzt und die Maus einfach von links nach rechts im Himmel gelegt und siehe da... jetzt gebt es einwandfrei.
Keine Ahnung ob auf der rechten Seite irgendwas den Empfang gestört hat.