Navi mit Zwischenzielen: Gesamte Routenberechnung anzeigbar?
Ich brauche ja meist das Navi nur mit einem Zielort ohne Zwischenziel, daher ist es mir bisher zwar aufgefallen, hab' mich aber nicht weiter drum gekümmert, so langsam nervt es aber doch, und zwar:
Bin ich blind oder kann man sich beim großen 4F-Navi selbst bei der neuesten 2830-SW tatsächlich bei Verwendung von Zwischenzielen nicht alternativ die ganze Route/Ankunftszeit anzeigen lassen, sondern nur die bis zum jeweils nächsten Zwischenziel??
Wenn man ein Ziel nicht auf der Route, die das Navi errechnet, also schnellste/kürzeste Strecke, sondern via irgendeines Zwischenzieles alternativ rechnen lassen will, um zu sehen, ob sich der Umweg lohnt, dann sieht man beim 4F ja zielmlich alt aus, denn die Routenführung geht nur bis zum jeweils nächsten Zwischenziel.
Man kann dann zwar den Standort manuell auf das Zwischenziel stellen und sich von dort aus fiktiv zum nächsten hangeln, aber daß so was mehr als umständlich ist, besonders weil die letzten Ziele speziell bei der manuellen Standorteingabe nicht übernehmbar sind, brauche ich keinem zu erzählen.
Sollte dem so sein, frage ich mich echt, ob der Projektchef für diese Programmierung noch alle beinander hat...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
...wo das im Detail ausgelegt, besproch, ja die Software sogar verkauft wird.
Das ist das Gleiche wie mit den Radarwarnern: Kaufen und Besitzen darf man sie, nur die bestimmunggemäße Anwendung ist verboten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist das Gleiche wie mit den Radarwarnern: Kaufen und Besitzen darf man sie, nur die bestimmunggemäße Anwendung ist verboten.
Hab hier eine Software, die warnt einen wenn man über der Geschwindigkeit ist. Daten kommen von Navteq Q1/2006, also neuer als selbst die 2006AF DVD für das MMI.
Bei einer kurzen Probefahrt wurde ich entweder nicht gewarnt oder falsch gewarnt. Nur in der Stadt war es korrekt mit 50 km/h.