Navi Karten Updates zu Discover Media
Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.
Beste Antwort im Thema
Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip
2023 Antworten
Gibt halt immer was zu meckern. Es gab nie irgendwo eine Aussage, wann und wie oft es updates gibt. Weder DP noch DM. Auch nicht das die gleichzeitig kommen würden.
Nie wieder VW? Jeder wie er mag. Hört sich so an, als alle anderen es besser machen. Viel Spaß dabei.....
Du kennst die ganzen Umstände nicht die mit meinem Neuwagenkauf zusammenhängen, alles was von VW abhängig ist war einfach schlecht, damit meine ich nicht meinen Händler sondern VW Wolfsburg.
Kein Faden zu sehen........
Dann hättest du, wenn du es schon beim Neuwagenkauf merkst, doch gleich woanders gucken können. Wenn mir was nicht gefällt ziehe ich es doch nicht noch extra durch
Noch so einer der es besser weiß. Wie kann man die Mängel des Neuwagen und die Bearbeitung davor feststellten (bis jetzt 12 Stück). In drei Monaten hab ich mehr Probleme mit dem Fahrzeug als in 14 Jahren beim Fahrzeug davor.
Was ist daran so schwer Navi Daten auf einfachen Weg bereit zu stellen, wieso werde ich erst auf andere Seiten umgeleitet und wieso sind andere Daten im Download als im der Beschreibung. Das ist unterandren einfach schlecht.
Kein Faden zu sehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 30. Juni 2017 um 08:22:39 Uhr:
Noch so einer der es besser weiß. Wie kann man die Mängel des Neuwagen und die Bearbeitung davor feststellten
Ich drehe das mal um... Wieder einer der sich nicht richtig ausdrücken kann
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 29. Juni 2017 um 20:59:41 Uhr:
Du kennst die ganzen Umstände nicht die mit meinem Neuwagenkauf zusammenhängen
Klingt ganz anders für mich als wenn der Neuwagen schon da ist sondern mehr nach KAUF also lange VOR der Lieferung und Vorhanden sein evtl. Mängel an der Ware. Ich bin also von anderen Voraussetzungen ausgegangen
So, und nun mal zum eigentlichen Problem
Zitat:
Was ist daran so schwer Navi Daten auf einfachen Weg bereit zu stellen, wieso werde ich erst auf andere Seiten umgeleitet und wieso sind andere Daten im Download als im der Beschreibung.
Da gebe ich dir Recht, VW macht es sich da einfach etwas zu leicht indem sie "ihre Downloadseite" erst nach dem ganze Abfragesums zum Hersteller der Navidaten verlinkt. Gleich einen Hinweis zu geben und sofort zu verlinken wäre da eleganter. Aber so sieht es dann aus wenn man sich das Lob und die Ehre des Kundendienstes anziehen will und es dann halbherzig doch falsch macht. Aber bei anderen Herstellern läuft sowas übrigens auchnicht immer optimal. VW ist da nicht alleine im Boot
Ich bin seit vielen Jahren im Netzwerkbereich in einem großen Unternehmen tätig. Bereitstellung großer Datenmengen für eine richtig große Anzahl von downloadern ist nicht so einfach.
Ich verstehe solche Dinge sehr wohl. Ist nicht so einfach, wie man sich das als Kunde manchmal wünscht.
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 30. Juni 2017 um 09:14:43 Uhr:
Bereitstellung großer Datenmengen für eine richtig große Anzahl von downloadern ist nicht so einfach.
Huch, dachte immer dafür gibt es CDN Anbieter, die das realisieren?
Akamai, AWS, ...
Zitat:
@derchris schrieb am 30. Juni 2017 um 09:39:51 Uhr:
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 30. Juni 2017 um 09:14:43 Uhr:
Bereitstellung großer Datenmengen für eine richtig große Anzahl von downloadern ist nicht so einfach.
Huch, dachte immer dafür gibt es CDN Anbieter, die das realisieren?Akamai, AWS, ...
Das stimmt schon, aber nicht alle machen das :-)
Back to topic:
Download und kopieren auf die SD karte hat einwandfrei geklappt. Now up to date :-)
Auch nicht die schnellste SD. 7zip will noch 85 Stunden brauchen.
Zitat:
@derchris schrieb am 30. Juni 2017 um 14:50:43 Uhr:
Auch nicht die schnellste SD. 7zip will noch 85 Stunden brauchen.
Nicht auf die SD entpacken.
Auf der festplatte entpacken und dann kopieren. Immer noch langweilig, aber das lief bei mir viel schneller!
Durchsatz ist der selbe. Nun 1 1/2 Stunden noch. Waren die kleinen files am Anfang.
Ist das jetzt die aktuelle?