Navi Karten 2015

BMW X5

Sind die neuen Karten schon verfügbar?

Beste Antwort im Thema

andere Hersteller, hier VW -siehe Text-, scheinen das Updatethema im Sinne Ihrer Kunden geklärt zu haben. Das sollte doch unser Premiumhersteller nicht so im Raume stehen lassen, oder? , vielleicht liest ja jemand aus dem Hause BMW mit...

Schönen Sonntag

Image
47 weitere Antworten
47 Antworten

Danke für die Antwort. Mein Verkäufer wusste nichts davon. Mal gucken, wenn mein Wägelchen kommt.

Eine informative Ergänzung: Die Over-the-Air (OTA) Updates gibt's nur für die NBTEVO (Headunit high 2). Diese sind u.a. LTE/4G-fähig.

Einfach die Version der Navikarten anzeigen... da steht im unteren Bereich NBTEVO... weil das Aussehen ist identisch mit dem NBT.

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 15. September 2015 um 21:57:56 Uhr:


Ein dreijähriges kostenlose Kartenupdate ist bei den aktuellen Modellen mit dabei, für die älteren Modelle gibt es das aber leider nicht rückwirkend.

Gruß
Martin

Zitat:

@ifragx schrieb am 16. September 2015 um 02:13:59 Uhr:


Eine informative Ergänzung: Die Over-the-Air (OTA) Updates gibt's nur für die NBTEVO (Headunit high 2). Diese sind u.a. LTE/4G-fähig.

Einfach die Version der Navikarten anzeigen... da steht im unteren Bereich NBTEVO... weil das Aussehen ist identisch mit dem NBT.

öh....Danke für die Information, mangels Fahrzeug nützt mir das persönlich nichts. NBTEVO werden die auch in den X5 "verbaut" oder betrifft das nur ganz neue Modelle (z. B. 7er). Irgendwo schien mir sowas gelesen zu haben. Wäre natürlich toll in einem neuen X5 auch die neuesten Geräte zu haben.

Mein Stand ist MJ2017, evtl. Frühjahr. Aktuell hat man zwar das kostenlose Update (ab Bestellung Augustpreisliste) durch USB oder Händler aber noch das "alte" NBT. Läuft aber auch gut.

VG Lars

Ähnliche Themen

Das NBTEVO gibt es in allen Micky Mouse Modellen von BMW {1er bis 4er) als Navi Prov. Es wurde Anfang 2015 mit dem neuen 2er Coupe eingeführt und erhielt dann mit den Facelifts von 1er und 3er Einzug in diesen Modellen.Der 4er wurde zusammen mit dem 3er beglückt, als beide auch von diesen unsäglichen Glühlampen Blinklichtern hinten endlich befreit wurden.
Ich befürchte, der 5er, der ja in weniger als 18 Monaten seinen Nachfolger erhält, wird das NBTEVO auch nicht mehr bekommen. Beim X5 und X6 kann man nur auf Frühling 2016 hoffen...
Der neue 7er hat ja nochmal was Moderneres mit Gestensteuerung.

Ab sofort verfügbar: 2016-1

Image

Zitat:

@mfre schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:03:37 Uhr:


Ab sofort verfügbar: 2016-1

Hoi Marc

Hast Du heimlich bei mir vom Beifahrersitz aus fotografiert? ??????

Gruss Markus

Zitat:

@smodo_ch schrieb am 30. Oktober 2015 um 20:33:04 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:03:37 Uhr:


Ab sofort verfügbar: 2016-1
Hoi Marc

Hast Du heimlich bei mir vom Beifahrersitz aus fotografiert? ??????

Gruss Markus

Psssst...., Markus!

Gruss, Marc

Danke Marc für die Info, installiere ich sowie ich von der Toskana zurück bin.
Gruß
Martin

Woher holt ihr euch die neueste Version?

Am einfachsten beim Freundlichen, mit viel technischem Sachverstand, der Ausrüstung (Kabel und Windows-Notebook) und sehr viel Zeit kannst du auch das ein oder andere selber angehen. Wenn du schon mal codiert hast ist es nicht so aufwendig.

http://www.motor-talk.de/.../...-codieren-leicht-gemacht-t3949598.html
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=648616
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=865209

Gruß
Martin

Wie teuer ist das Update?

Das hängt davon ab welches Navi du hast. Je nach Version für USB-Stick mit Freischaltcode ab ca. 100 Euro. Details findest du im X5 Zubehörkatalog.

Gruß
Martin

Zitat:

@mfre schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:03:37 Uhr:


Ab sofort verfügbar: 2016-1

Habe ich installiert und musste feststellen, dass Umgehungsstraßen die im Sommer letzten Jahres fertiggestellt wurden immer noch fehlen. Ist das bei euch auch so?

Gruß
Martin

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 1. November 2015 um 18:17:31 Uhr:


Am einfachsten beim Freundlichen, mit viel technischem Sachverstand, der Ausrüstung (Kabel und Windows-Notebook) und sehr viel Zeit kannst du auch das ein oder andere selber angehen. Wenn du schon mal codiert hast ist es nicht so aufwendig.

http://www.motor-talk.de/.../...-codieren-leicht-gemacht-t3949598.html
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=648616
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=865209

Gruß
Martin

Obwohl ich bereits seit 1 Jahr das entsprechende Kabel bestellte fing ich erst jetzt die diversen Posts und Foren durchzulesen. Beim suchen stoss ich auf folgende Software BMW Rheingold 3.41 Multilingual. Habt ihr damit Erfahrungen. ist es eine Alternative zu Esys?

Deine Antwort
Ähnliche Themen