Navi-Karte RNS 310 von VW oder Zubehör

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich will mir für mein RNS 310 eine aktuelle Navi-Karte kaufen (Westeuropa V7).

Eigentlich möchte ich bei meinem Fahrzeug alles original erwerben. Bei der Navi-SD frage ich mich aber, ob wirklich ein Unterschied zwischen der V7 von VW für 199 Euro und der "Teleatlas SD (8GB) Westeuropa + MRSEE 2015 - Blaupunkt TP FX" aus dem Zubehör für 155 Euro existiert?

Bei Audi war in der Regel auf der Navi-CD/DVD meist noch ein Systemupdate vorhanden, ist dieses bei VW ebenso?

Danke.

Gruß

22 Antworten

310 und 315 sind verschiedene Geräte man kann nicht auf 315 updaten ohne das Gerät zu tauschen. Die V8 ist relativ neu, heißt ja auch 2016. Ich hadere noch wegen dem Preis obwohl ich noch die V4 habe.

Hab die V1 noch 🙂 vom 310er, ggf. werde ich demnächst neue Karten holen

Zitat:

@kreysel schrieb am 14. Dezember 2015 um 18:32:53 Uhr:


310 und 315 sind verschiedene Geräte man kann nicht auf 315 updaten ohne das Gerät zu tauschen. Die V8 ist relativ neu, heißt ja auch 2016. Ich hadere noch wegen dem Preis obwohl ich noch die V4 habe.

Bzgl Update: Einfach mal googlen, die Firmware gibt's im Netz.

Zur Karte bräuchte ich eine definitive Aussage, da ich unter allen Umständen verhindern will, dass vor nächsten Herbst eine neuere Karte kommt und ich dann wieder veraltetes Material habe. Kam die V8 in KW45 2015 raus?

Jede (kommerzielle) Karte ist veraltet!
Die Sicherheit gibt Dir keiner. Das war zu Papierkartenzeiten (keine 10Jahre her) sogar so, daß die Teilweise bis zu 5 Jahre alt waren im Verkauf. 😉
Und, jedes Jahr kommt eine neue Version - zumindest bisher. Die v6.1 war offenbar eine Ausnahme wegen der Umstellung von CD auf SD.

Bei der V8 ist mir extrem aufgefallen, daß Geschwindigkeitsbegrenzungen von "Langzeitbaustellen" von Autobahnen & Bundesstraßen aufgenommen wurden. So offensichtlich war das in der V6, die ich noch habe, nicht.

Ähnliche Themen

Sorry, aber was ich jetzt mehrfach gefragt habe ist einfach nur wann die V8 rauskam, es geht hier nicht um Garantien oder darum, wie die Qualität der Karten ist. In anderen Unterforen von MT sind einige User unterwegs, die solche Anfragen in der Regel schnell und gut beantworten können. Bin etwas erstaunt, dass das hier irgendwie nicht der Fall ist 😉

Habe die V8 jetzt einfach gekauft, wird wohl die von KW45 / 2015 sein.

Ich habe mir auch die 2016er gekauft. Es steht auf der Verpackung kein Wochendatum, sondern nur TomTom 2015.
Allerdings bin enttäuscht von der Qualität. Ich hatte die V4 2012 Original VW. In der jetzigen 2016 fehlen immer noch einige Adressen in Frankfurt/M und Hannover, die es schon seit ca. 2,5 Jahren gibt (und in der 2012 natürlich auch fehlten). Ein Abstand von 4 Jahren reicht also immer noch nicht um aktuelle Karten zu bekommen. Schade um die 150 Euro.

Zitat:

@toastking schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:06:01 Uhr:



Zitat:

@kreysel schrieb am 14. Dezember 2015 um 18:32:53 Uhr:


310 und 315 sind verschiedene Geräte man kann nicht auf 315 updaten ohne das Gerät zu tauschen. Die V8 ist relativ neu, heißt ja auch 2016. Ich hadere noch wegen dem Preis obwohl ich noch die V4 habe.
Bzgl Update: Einfach mal googlen, die Firmware gibt's im Netz.

Zur Karte bräuchte ich eine definitive Aussage, da ich unter allen Umständen verhindern will, dass vor nächsten Herbst eine neuere Karte kommt und ich dann wieder veraltetes Material habe. Kam die V8 in KW45 2015 raus?

Ich habe das RNS310 auf Firmware 0351 und dann auf 0357 geupdatet ja aber zum 315 muss man ein 315 Gerät einbauen is einfach so.

Kleine Ergänzung für alle, die sich die gleiche Frage stellen wie ich: Ja, die von mir genannte Karte ist die aktuelle und ja, sie läuft in einem RNS 310 mit 315er-Firmware problemlos.

Mit der Qualität bin ich zufrieden, die geänderte Verkehrsführung der A40 in Bochum ist drin. Wenn ich allerdings bedenke, dass ich in meinem Golf 7 Updates für Europa komplett kostenlos bekomme und das noch über mindestens mehrere Jahre, ist das schon echt eine dreiste Abzocke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen