Navi im Ablagefach

VW Caddy 3 (2K/2C)

4,3" Navi im Ablagefach - Bastelstunde

´n Abend Leute.

Wir hatten sowas Ähnliches hier schon,
aber ich fand das wär ´nen neuen Thread wert.

Habe mal (bisher nur probeweise) mein Medion Gopal in
das Ablagefach in der Mitte des Armaturenbrettes eingebaut.

Das Ergebnis meines Tests lässt mich guter Dinge sein.
Sicher muß das Ganze noch weiter optimiert werden,
aber der Ansatz ist, wie ich finde, perfekt.

Hier sind ein paar Bilder.

Werde natürlich dann auch weiter berichten.

MfG Ulf

Beste Antwort im Thema

4,3" Navi im Ablagefach - Bastelstunde

´n Abend Leute.

Wir hatten sowas Ähnliches hier schon,
aber ich fand das wär ´nen neuen Thread wert.

Habe mal (bisher nur probeweise) mein Medion Gopal in
das Ablagefach in der Mitte des Armaturenbrettes eingebaut.

Das Ergebnis meines Tests lässt mich guter Dinge sein.
Sicher muß das Ganze noch weiter optimiert werden,
aber der Ansatz ist, wie ich finde, perfekt.

Hier sind ein paar Bilder.

Werde natürlich dann auch weiter berichten.

MfG Ulf

143 weitere Antworten
143 Antworten

Was mich wundert: ich habe bereits neben der Steckdose im Armaturen Brett auch eine in der Mittelkonsole hinten und eine im Kofferraum, war das mal Serie oder in irgendeinen Paket drin?

Serie.

Persönlich finde ich es auch praktischer, dass die Steckdose(n) nicht abgeschaltet wird. So kann ich das Mobiltelefon auch in meiner Abwesenheit aufladen.

Mittlerweile hängt bei mir das Ladekabel permanent in der Steckdose und die LED im Stecker leuchtet dauerhaft. Eine Entladung des Fahrzeugakkus habe ich nie feststellen können. Die LED mit dem zugehörigen Schutzwiderstand wird einfach zu wenig verbrauchen, als dass sich das auswirken würde.

Ist es nicht übrigens so, dass die Steckdose abgeschaltet wird, wenn eine Entladung des Fahrzeugakkus droht?

Die Batteriespannung wird nur bei der Standheizung und beim Tramper überwacht.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Was mich wundert: ich habe bereits neben der Steckdose im Armaturen Brett auch eine in der Mittelkonsole hinten und eine im Kofferraum, war das mal Serie oder in irgendeinen Paket drin?

Serie.

Genau. Ist Serie.

Nur die vierte Dose im oberen Fach vom Armaturenbrett ist wohl nur im Tramper verbaut.

Ähnliche Themen

WTF - Im "Himmelfach" ist eine Steckdose? Warum sagt mir das denn niemand?

Ich habe im Tramper zwar 4 Dosen, aber meines Wissens nach nicht dort.

(Laut Handbuch:

Ablagefach in der Instrumententafel oben:
nur bei eingeschalteter Zündung

Ablagefach bzw. Aschenbecher vorn:
Dauerplus

Mittelkonsole hinten:
Dauerplus

Im Gepäckraum bzw. vor der 3. Sitzreihe:
Dauerplus

Zitat:

WTF - Im "Himmelfach" ist eine Steckdose?

Nicht im Himmelfach ...

Sondern im Ablagefach in der Instrumententafel oben.

Und die gibt es wohl nur beim Tramper in Serie.
Dafür hast du keinen Deckel vom Fach ?

Serienausstattung?
Ich hoffe Du irrst Dich, denn ich zahlte 42,84 € für den Posten PE2:
12 Volt-Steckdose im offenen Ablagefach
in der Instrumententafel und im Laderaum
(Entfall des Ablagefachdeckels)
http://media04.volkswagen.net/CCEdit/c_72d61K

Zitat:

im Laderaum

Im Laderaum (hinten links) ist das jedenfalls Serie bei allen Caddys.

Das mag sein - aber um die gings ja nicht.

Kurzum: Die vorderste scheint Optional zu sein, die anderen drei sind dann wohl Serie.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Die Batteriespannung wird nur bei der Standheizung und beim Tramper überwacht.

Ich kann das zwar nicht ganz verneinen aber ich hatte heute mein Auto abgestellt, das Radio angelassen und nach 10-15 Minuten wollte ich wieder losfahren. Beim öffnen der Tür geht mit einmal das Radio aus und im Display steht

Low Batterie

oder sowas ähnliches. Auto ist ganz normal angesprungen auch die 2 mal vorher.

Caddy Trendline RCD 310

Ja, das wird bei allen Caddy überwacht.

Und wird dann auch alles abgeschaltet oder nur ne Warnmeldungen abgegeben.
Ich weiß, dass die Standheizung nicht mehr gestartet wird, wenn die Bordspannung zu niedrig ist und dass der Tramper einen entsprechenden Spannungswächter auf Grund seiner Mehrausstattung an Bord hat.
Aber ein normaler Caddy?
Wie soll das gelöst sein?

Normalerweise hast Du diese Spannungsübetwachung immer.
Je nach Priorität werden dann Verbraucher abgesenkt oder abgeschaltet.
War das Stichwort Lastmanagement? Glaub ja.
Zum Bleistift ist bei schwacher Batterie die Innenbeleuchtung bei offener Tür kürzer an.
Mit den Dosen sollte das ähnlich sein.

So die Theorie, ich hab' allerdings selber schon mit Kühlbox im
Kofferraum anschließend Starthilfe empfangen dürfen.. 😉

Genau das meinte ich.....das Radio oder die MFA mögen "low battery" anzeigen, aber aktiv abschalten tut da nix. Der Saft reicht dann zwar für'n bisschen Licht und doofe Meldung im Display aber nicht mehr zum Start.
Nur Tramper und Standheizung verhindern aktiv eine Unterspannung. Wobei letztere nur sich selbst nicht einschaltet, alle anderen Verbraucher können den Saft trotzdem ziehen.

Das Radio schaltet sich dann auch selbst ab, aber das ist eine Entscheidung des Radios selbst und nicht eines Spannungswächters im BCM oder eines externen.
Solche höchst intelligenten Entscheidungen, werden die Steckdosen nicht treffen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen