NAVi gestohlen>> Versicherung HUK (TK) zahlt nicht!! Geht das??

Audi A6 C5/4B

Folgende Geschichte...

... letzte Woche wurde vom Kumpel der A4 2005er beschädigt und das navi entwendet. Um mich kurz zu fassen, der schaden beträgt ca. 6000€. Scheibe vorne links wurde eingeschlagen, durchs fenster eingestiegen und sehr viel beschädigt. ABrett beschädigt,Türe beschädigt, Interiuerleisten beschädigt, Ledersitzbezüge vorne links und rechts beschädigt, klimabedienteil weg, navi rns-e weg uvm. Die versicherung HUK24 zahlt alles ausser das navi (NP ca. 2800€). Der Kumpel hat Teilkasko mit 150SB, kann die HUK einfach "NEIN" sagen bei solchen sachen??? Auf alles kann man verzichten z.B Türscheibe, aber ohne RNS-E geht es doch nicht mehr. gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dmck


Mag ja nicht die teuerste sein, war mir persönlich aber zu teuer. Mein 4B Avant war für 550€/a mit VK 300 und TK 0 versichert. Nur TK ohne VK hätte 25€/a mehr gekostet (da ist der Vorteil von hohen Schadensfreiheitsklassen 😉) .

Ich habe SF14 - also auch nicht besonders "hoch" eingestuft.

Ist ja alles schön und gut - was nutzt mir die billigste Versicherung, wenn ich hinterher mit denen Prozessieren muss um einen Schaden ersetzt zu bekommen. Die HUK Filiale ist gleich bei mir ums Eck, da gebe ich im Schadenfall alles ab und zahle in der Werkstatt nur meine SB. Ganz ehrlich - die Gewissheit bei Schäden nicht dumm aus der Wäsche zu schauen, ist mir die paar Kröten mehr schon wert 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi, habe nochmal nachgefragt, die versicherung von ihm zahlt das gerät tatsächlich nicht, egal ob es rns-e oder command (MB) heisst, kein navi wird mehr gezahlt das man in ca. 20 sek. ausgebuat bekommt.

Ich selber bin bei der HUK Coburg versichert (ich denke das da kein so grosser unterschied ist zur Huk24), habe RNS-E und TV drin. Ich zahle 1044€ für TK mit 150SB SF4 und bin unter 25. Ich habe mein Gerät selbst nachgerüstet, musste aber trotzdem zum freundlichen wegen der Codierung, habe dann anschliessend mit meiner Versicherung telefoniert und das gerät gemeldet. Der junge Mann sagte das da keine weiteren kosten bzw. beitragserhöhung entstehen, ABER bei nachgerüstet sachen müsste man ein Bild vom Gerät und eine Montagerechnung von Audi einreichen. Mit dieser Rechnung von audi wird bestätigt das dieses gerät tatsächlich verbaut ist. Viel arbeit für ein wenig vergnügen. AUDI...

Nochmal ne frage zu dem entwendetem NAVI vom Kumpel... WIE HOCH IST DEN DER MOMENTANE WERT DES RNS-E´s?? Ich meine WIE HOCH werde die dinger bei den versicherung geschätzt (momentaner Wert)?!

Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


Hi, habe nochmal nachgefragt, die versicherung von ihm zahlt das gerät tatsächlich nicht, egal ob es rns-e oder command (MB) heisst, kein navi wird mehr gezahlt das man in ca. 20 sek. ausgebuat bekommt.

1. Würden mich mal die bestehenden Versicherungsbedingungen dieser Versicherung interessieren und

2. würde ich bei nicht rechtskonformen Vorgehen der Versicherung umgehend klagen, denn eingebaut war es nunmal und somit Bestandteil des Fahrzeuges

3. in Anschluß sofort nen Versicherungswechsel vollziehen

4. Tatsachenbericht in die Medien

Ausserdem handelt sich dabei um nen Einbruchsdiebstahl und da gehört das Einbrechen mit dazu, was alles in allem nicht auf die Schnelle in 20sec erledigt ist.

Die HUK ist dafür bekannt, dass sie erst geklagt werden muss, damit man zu seinem Recht kommt. (lt Beiträgen aus anderen Foren)
DAS tun sich viele nicht an, weshalb die Versicherung auch so günstig sein kann, weil sie ja keine Leistungen zu erbringen hat.

"weshalb die Versicherung auch so günstig sein kann, weil sie ja keine Leistungen zu erbringen hat"

Wenn die Versicherung keine Leistung erbringt ist sie zu teuer. Egal wieviel man da zahlt, bei keiner Leistung hätte man sich die Versicherung sparen können.
Die Mecklenburgische ist auch so eine Versicherung, die ungern was rausrückt. Diese Erfahrung hat mein Anwalt gesammelt und ich leider auch. Die haben mir einen Haftpflichtschaden auch erst nach Klagedrohung voll erstattet. 

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3



Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


Hi, habe nochmal nachgefragt, die versicherung von ihm zahlt das gerät tatsächlich nicht, egal ob es rns-e oder command (MB) heisst, kein navi wird mehr gezahlt das man in ca. 20 sek. ausgebuat bekommt.
1. Würden mich mal die bestehenden Versicherungsbedingungen dieser Versicherung interessieren und
2. würde ich bei nicht rechtskonformen Vorgehen der Versicherung umgehend klagen, denn eingebaut war es nunmal und somit Bestandteil des Fahrzeuges
3. in Anschluß sofort nen Versicherungswechsel vollziehen
4. Tatsachenbericht in die Medien

Ausserdem handelt sich dabei um nen Einbruchsdiebstahl und da gehört das Einbrechen mit dazu, was alles in allem nicht auf die Schnelle in 20sec erledigt ist.

Die HUK ist dafür bekannt, dass sie erst geklagt werden muss, damit man zu seinem Recht kommt. (lt Beiträgen aus anderen Foren)
DAS tun sich viele nicht an, weshalb die Versicherung auch so günstig sein kann, weil sie ja keine Leistungen zu erbringen hat.

Wenn dich die Versicherungsbedinungen interessieren, schau einfach mal ein paar Beiträge zurück! Da habe ich die der HUK24 eingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3



Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


Hi, habe nochmal nachgefragt, die versicherung von ihm zahlt das gerät tatsächlich nicht, egal ob es rns-e oder command (MB) heisst, kein navi wird mehr gezahlt das man in ca. 20 sek. ausgebuat bekommt.
1. Würden mich mal die bestehenden Versicherungsbedingungen dieser Versicherung interessieren und
2. würde ich bei nicht rechtskonformen Vorgehen der Versicherung umgehend klagen, denn eingebaut war es nunmal und somit Bestandteil des Fahrzeuges
3. in Anschluß sofort nen Versicherungswechsel vollziehen
4. Tatsachenbericht in die Medien

Ausserdem handelt sich dabei um nen Einbruchsdiebstahl und da gehört das Einbrechen mit dazu, was alles in allem nicht auf die Schnelle in 20sec erledigt ist.

Die HUK ist dafür bekannt, dass sie erst geklagt werden muss, damit man zu seinem Recht kommt. (lt Beiträgen aus anderen Foren)
DAS tun sich viele nicht an, weshalb die Versicherung auch so günstig sein kann, weil sie ja keine Leistungen zu erbringen hat.

So ist es,

wenn das Navi Grundausstattung des Fahrzeugs ist und nicht nachträglich eingebastelt wurde ist das auf den Fahrzeugtyp bezogen von der Versicherung bei der Einstufung der Kaskoklasse zu berücksichtigen.
Ob es in 10 oder in 30 sekunden ausgebaut werden kann ist uninteressant und liegt auch in der Fähigkeit des Diebes 😁

Moin zusammen,

bin bei der Axa versichert und habe da letztens mal interessehalber nachgefragt, was die denn zahlen würden, falls mein Navi geklaut würde (meine Firma hat so seltsame Nachbarn, da stehen jeden Tag andere (meist aus 3 verschiedenen zusammengeschraubte)) Autos 😁

1) Nur weil mein Vertrag schon alt genug ist, zahlen die überhaupt was.
2) Es wird der angebliche Zeitwert des Gerätes erstattet
3) Würde der dann bei meinen 6 1/2 Jahre altem Auto bei ca. 10-12% des Neuwertes des Gerätes liegen!
4) geht davon dann noch die Selbstbeteiligung ab (bei mir TK ohne)

Auf die Frage hin, wer mir denn wo für das bischen Geld ein (nachweisbar nicht geklautes) RNS beschaffen könnte, zuckte der gute Mann nur mir der Schulter 🙁

Daß der Mensch dafür ja auch nichts kann, und er sich an die Regelwerke seiner Versicherung zu halten hat, ist mir schon klar. Aber so sieht es bei fast allen Versicherungen aus.

Wenn man sich mal das Kleingedruckte in den Verträgen anschaut, dann fragt man sich, wieso man überhaupt eine Versicherung abgeschlossen hat!?!?!

So nun warte ich mal auf eine Antwort seitens meiner Versicherung!

Habe sie angeschrieben mit der Bitte mir dieses schriftlich zu bestätigen, das ein serienmäßiges Navi nach Diebstahl gemäß AGB (bis 5000,00€) ohne wenn und aber aus meinem Vertrag ersetzt wird.

Schliesslich ist das der wohl wahrscheinlichste Grund eines Einbruchs, meiner Meinung nach!

Ansonsten freut sich schon ein neuer Versicherer😉

Werde mal die Antwort posten!

Man sollte vielleicht daraus mal eine Initiative starten.......😎 und den Versicherern mal auf den Zahn fühlen bevor die mit ihren Ausreden kommen.

AGB ist AGB und wenn der Diebstahl klar polizeilich abgesegnet ist warum dann diese ewigen Rechtsstreitigkeiten die doch nur Zeit und Geld kosten.

Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver


So nun warte ich mal auf eine Antwort seitens meiner Versicherung!

Man sollte vielleicht daraus mal eine Initiative starten.......😎 und den Versicherern mal auf den Zahn fühlen bevor die mit ihren Ausreden kommen.

AGB ist AGB und wenn der Diebstahl klar polizeilich abgesegnet ist warum dann diese ewigen Rechtsstreitigkeiten die doch nur Zeit und Geld kosten.

Da hast Du 100% recht. Werde wohl der HUK dann auch mal auf den Zahn fühlen und nötigenfalls zu einer Versicherung wechseln die im Falle des Falles auch zahlt !

Wieso??? Ihr habt die Versicherungsbedingungen vorliegen. Dort steht nix mit 20sec. oder nur das RNS usw.
Dort steht eindeutig, dass bis zu 5.000€ für fest verbaute Navis. Telefone usw. gezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Wieso??? Ihr habt die Versicherungsbedingungen vorliegen. Dort steht nix mit 20sec. oder nur das RNS usw.
Dort steht eindeutig, dass bis zu 5.000€ für fest verbaute Navis. Telefone usw. gezahlt werden.

Stimmt, so steht es geschrieben!

Aber die lange Lebenserfahrung zeigt immer wieder das letztendlich zwischen den Zeilen entschieden wird und als der "Kleine" Mitstreiter hat man oftmals Nachteile, obwohl das nicht so sein soll in einem demokratischen Staat.

Was ist schon eine Gesetz ??

So, die Versicherung hat sich gemeldet wie folgt:

Zitat:

"In den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kraftfahrtversicherung wird geregelt, was gegen welche Risiken versichert ist. Versichert sind die Zerstörung, der Verlust und die Beschädigung des im Vertrag genannten Fahrzeugs und seiner unter Verschluss verwahrten oder an ihm befestigten Teile. Zu dieser Grundregel ist auch die Liste der mitversicherten Fahrzeug- und Zubehörteile zu beachten.

Das entsprechende Formular haben wir dieser E-Mail angehängt.

Wenn Ihr Navigationssystem serienmäßig im Fahrzeug vorhanden ist, so besteht bedingungsgemäß Versicherungsschutz. Die Mitversicherung über Sonderausstattung ist hierbei nicht erforderlich."

...und in den AGB ist Neuwerterstattung bis zu 5000€ festgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver


So, die Versicherung hat sich gemeldet wie folgt:

Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver



Zitat:

"In den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kraftfahrtversicherung wird geregelt, was gegen welche Risiken versichert ist. Versichert sind die Zerstörung, der Verlust und die Beschädigung des im Vertrag genannten Fahrzeugs und seiner unter Verschluss verwahrten oder an ihm befestigten Teile. Zu dieser Grundregel ist auch die Liste der mitversicherten Fahrzeug- und Zubehörteile zu beachten.

Das entsprechende Formular haben wir dieser E-Mail angehängt.

Wenn Ihr Navigationssystem serienmäßig im Fahrzeug vorhanden ist, so besteht bedingungsgemäß Versicherungsschutz. Die Mitversicherung über Sonderausstattung ist hierbei nicht erforderlich."

...und in den AGB ist Neuwerterstattung bis zu 5000€ festgelegt.

Bei aller Panikmache wüsste ich auch nicht, was daran zu rütteln sein soll. In meinem Vertrag ist das auch ganz klar geregelt. Beim Dottore F. daher sicher auch. Der TS sollte noch einmal die Bedingungen genau anschauen ob da was anderes drin steht.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Bei aller Panikmache wüsste ich auch nicht, was daran zu rütteln sein soll. In meinem Vertrag ist das auch ganz klar geregelt. Beim Dottore F. daher sicher auch. Der TS sollte noch einmal die Bedingungen genau anschauen ob da was anderes drin steht.

So ist es - da gibt es nichts zu rütteln - hatte bei der HUK Vertretung mal angerufen - bei meinem Vertrag ( kein Geiz ist Geil Vertrag ) zahlen die ohne wenn und aber nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen.

Nur mal so zur Info am Rande, da ja immer wieder nach dem Zeitwert gefragt wurde:

Mir hat mal ein Kumpel der in der Versicherungsbranche tätig ist erzählt, wie sich der Zeitwert eines Radio´s/Navi´s errechnet.
Die rechnen 1% Wertverlust pro Monat für solch ein Gerät!

Ob sie das bei allen Versicherungen so machen weiß ich nicht, aber letztendlich tun sie sich da ja alle nichts...

Zitat:

Original geschrieben von jw_571


Nur mal so zur Info am Rande, da ja immer wieder nach dem Zeitwert gefragt wurde:

Mir hat mal ein Kumpel der in der Versicherungsbranche tätig ist erzählt, wie sich der Zeitwert eines Radio´s/Navi´s errechnet.
Die rechnen 1% Wertverlust pro Monat für solch ein Gerät!

Ob sie das bei allen Versicherungen so machen weiß ich nicht, aber letztendlich tun sie sich da ja alle nichts...

Ich hoffe NIE in die Verlegenheit kommen zu müssen. Daher beschränke ich den grenznahen Aufenthalt auf ein Minimum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen