Navi+ gestohlen!-keine Einbruchsspuren!

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

da staunte ich heute morgen nicht schlecht:
Will was in meinem Dicken kramen, er ist nicht abgeschlossen!

Mach die Türe auf: Navi fachmännisch ausgebaut, keine Kabel
gegnipst. Handschuhfach auf, Türablagen auf, 2,50 EURO in der Mittelkonsole verschwunden.

Ich selbst habe keine Einbruchspuren festgestellt.

Polizei angerufen, von da komme ich gerade.
Sie konnten auch nix feststellen, Anzeige wurde geschrieben.
Toller Jahresanfang....

Bin gestern Abend noch damit gefahren, ich hab ihn definitiv abgeschlossen!
Hat jemand solche Erfahrungen schonmal gemacht?

Werde morgen mal zum Freundlichen fahren und nachfragen, wie sowas passieren kann...
Für Eure Antworten und Anteilnahme vielen Dank vorab!

Mfg
A6JimBeam

25 Antworten

ich denke dein auto wurde aufgestochen. im normalfall sollte dein schlüssel nicht mehr mit der schließfunktion im schloss funktionieren.
dies ist ein indiz für den aufbruch.
der freundliche kann dir dann einen neuen schließzylinder bestellen und die versicherung bezahlt es

Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam


"Herr Kaiser" von meiner Versicherung meinte natürlich direkt:
Oh, das gibt Schwierigkeiten ohne Einbruchspuren...,
Morgen ruft er mich an.
Naja, schauen wir mal.....

Mfg
A6JimBeam

Moin JimBeam,

gib es schon Neuigkeiten??

***Staub***-> mal neugierig fragt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Moin JimBeam,

gib es schon Neuigkeiten??

***Staub***-> mal neugierig fragt 😉

Hallo Staubi,

hab vorgestern mit meinem Versicherungsman gesprochen:

Zitat: "Das bekommen wir schon hin..."
Hab gestern die ganzen Unterlagen (Anzeige,Ausstattungsliste und Kostenvoranschlag) bei seiner
Schreibefrau abgegeben, die lallte was von Gutachter und so..
Ich glaube an das Gute!!!
MfG
A6JimBeam

Hey JimBeam,

Beileid! Wenn ich mir vorstelle, dass ich meinen Wagen eines morgens so vorfinden würde... nee, besser nicht.

Auch meiner hat die Serienalarmanlage verbaut, aber wenn die schon nichts taugt... Habt Ihr denn Empfehlungen, welche wirklich gut sind - und was man dafür so anlegen muss?

Auch finde ich dass der Alarm nicht wirklich laut ist, läuft der über die Hupe oder hat der ein eigenes Horn? Gibts da was mit mehr Power?

Grüsse

André

Ähnliche Themen

Laut meiner Beruflichen Erfahrung sollte man ein Rundumpaket Kaufen:

Bestehend aus Türsensoren (Motorhaube, Kofferaum, Schiebedach), diese Sensoren sollten auch auf übermäßige Erschütterungen reagieren.

Glasbruchsensor mit Innenraumüberwachung (Bewegungssensor)

Erschütterungs- und Bewegungssensoren (Abschleppschutz)

Mehrtonfanfare und Anbindung an die normale Lichtanlage

Sicher und möglichst unzugänglich eingebautes Steuergerät mit elektronischer sperre der Steuergeräte von Motor, evtl. Getriebe, evtl. Einspritzpumpe etc.

Bei den meisten Kunden empfehle ich immer wieder die Komfortschaltung tot zu setzten und das Alarmanlagen SG die Türen nach 1min abschließen zu lassen und die Alarmanlage scharf zu machen
Eventuell auch Anbindung via GPS zur Alarmierung der Polizei oder GPS Verfolgung des gestohlenen Fahrzeugs

Kostenpunkt um 5000€

http://www.alarmprofi.de/

http://www.auto-centro.de/shop1/Alarmanlagen.html

http://www.zarutec.de/

@AudiA62.5TDI,

5000 Euro haben oder nicht haben: sind 10000 Euro!

Es ist immer die Frage, ob sich der "Aufwand" für ein Fahrzeug
in diesem Alter/Klasse (unter 20000 Euro) lohnt...
Ich bin davon ausgegangen, dass mein A6 relativ sicher ist (incl. DWA !!!). Habe heute auch erfahren, dass man sie via VAG-COM auslesen kann, werde morgen mal alles in die Wege leiten, aber bringen tut es ja doch nix, weil keiner hinhört, wenn eine Alarmanlage auslöst...
Mache mir aber seit Tagen einen Kopf, wie soetwas in Zukunft vermieden werden kann.

MfG
A6JimBeam

Hallo Leidensgenosse,

mir ist ähnliches in Nizza passiert, keine Einbruchspuren zu erkennen.

Der Gutachter hat dann festgestellt, dass das Schloss an der Heckklappe nicht mehr intakt war, obwohl äußerlich nicht beschädigt.

Falls Deine TK die Navi-CD nicht bezahlen sollte, versuch es bei Deiner evtl. vorhandenen Hausratsversicherung, hat bei mir geklappt.

eine US Hup & Blink Codehoping 500Eu Alarmanlage mit diversen Voralarm / Hauptalarm Sensoren, Wegfahrsperre und ner Akkusirene einbauen lassen und man sollte für die Zukunft dann mit einer Serien und einer unabhängigen Alarmanlage und den dadurch nun 2 Wegfahrsperren Ruhe haben........

Viper, Excalibur, Clifford ect....

diese 500eu sind allemal besser angelegt als ein CD Wechsler oder eine S Line Optik.....

steve

Hi,

auch mein Wagen wurde in der Hauptstadt der Slovakei ohne Spuren aufgebrochen. Das ganze passierte in der Tiefgarage wo ich für slowakische Verhältnise viel Geld für die Parkmiete bezahlt habe. Das schlimme, daran - das Auto war danach wieder zugeschlossen, so das ich den Einbruch erst 20 km später an der österreichischer Grenze gemerkt habe, als ich aus dem Handschuhfach mein PDA Navirausholen wollte...Es war weg, also dachte ich ich ich habe es im Kofferaum gehabt. Angehalten Kofferraum aufgemacht und sehe da, auch meine Notebooktasche war weg...
Einfach Scheisse wenn so etwas passiert. Allerdings bin ich kein Freund von teueren Alarmanlagen. Wenn ein Profi in dein Auto einsteigen möchte, tut er das so oder so. Es ist nur Frage der Zeit.
Ich habe mir eine billiige Alarmanlage für 200 Euro einbauen lassen wit Sensoren f. Türen, Kofferraum und Haube und hoffe, dass ich nächstesmal verschont bleibe.

Nochmal viel Glück bei der Schadensregulierung

Heiner69

Zitat:

Original geschrieben von heiner69


...
Ich habe mir eine billiige Alarmanlage für 200 Euro einbauen lassen wit Sensoren f. Türen, Kofferraum und Haube und hoffe, dass ich nächstesmal verschont bleibe.

Nochmal viel Glück bei der Schadensregulierung

Heiner69

Das sind dann die Anlagen, über die sich die Straßencafebenutzer immer lustig machen. Ob der Depp, der an dem Auto gerade rumkramt der genervte Besitzer oder der Dieb ist weiß kein Mensch. Und geht so eine Anlage nachts los, so hat der Besitzer eher eine Klage wegen Ruhestörung am Hals statt die Bullen vor der Tür!

Da hilft nur eines: Was hat ein Navi-PDA im Handschuhfach zu suchen? Was die Notebooktasche im Kofferraum? Ich wollte mir auch einen TomTom holen, bis meine Mutter (bei der versicherung tätig) meinte, die wären nicht mitversichert. Dann doch lieber Festnavi, das bekomme ich wenigstens ersetzt.

Gruß,

Frank

Darum sollte man für eine Alarmanlage nicht unter 1000€ investieren. Viele meiner Kunden müssen ins Ausland um Kunden zu treffen und gerade in solchen Ländern (Ostblock) achtet die Polizei auf Alarmanlagen.

Die Alarmanlagen sollten immer von der Fahrzeugbatterie und von einer Notfallbatterie gespeist werden. So ist die Funktion sichergestellt.

Es gibt auch die Möglichkeit das Fahrzeug mit einer Reizgasanlage auszurüsten, der Dieb macht dann ganz schnell das er weg kommt (hier zu lande leider illegal). Hier gibt es aber die Möglichkeit das Fhz. Mit einem Nebelerzeuger auszurüsten und das Fahrzeug im Innenraum einzunebeln. Der Dieb kann nichts mehr sehen und durch ertasten können diese nicht schnell genug arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen