Navi-Funktion in älteter B-Klasse wieder herstellen

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich habe in meinem Mercedes B-Klasse von 2013 das Audio 20 System mit dem Becker Navi. Nachdem im letzten Update schon viele Fehler bzgl. Geschwindigkeit etc. waren, wurde in diesem Jahr mitgeteilt, dass es kein Aktualisierungs-Update mehr für das Navi geben wird.

Weiß jemand, wie ich mit Änderungen eine Navigation auf dem Display wieder herstellen kann und wer so etwas umbaut? Radio, Musikstick und Telefon funktionieren ja über das System weiterhin.

Viele Grüße

Laura

11 Antworten

Hallo Laura,

ich habe mir für meinen B ein Modul bei Ali gekauft, welches anstelle des Becker Moduls eingesetzt wird.

Somit habe ich jetzt die Möglichkeit Apple CarPlay bzw. AndroidAuto zu nutzen. Funktioniert einwandfrei.

Liebe Grüße

Hallo,

es gibt beim MB Händler noch eine SD Karte ( Update ) für die Becker Navi Box.

kostet 163 € .
allerdings: bei manchen funktioniert die Karte, bei manchen jedoch nicht.

Lg

Moin,

die SD-Karte gibt es für 50,--€ bei Amazon!

Dabei ist allerdings immer zu beachten, dass es sich nur um einen Streckenführung handelt! Dieses System hat so keinerlei Zugriff auf die aktuellen Verkehrsdaten! D.h. keine Stauumfahrung, dergleichen.

Beste Grüße

Kotehineri

Ich hab anstelle des MB Displays ein Display mit Android-Auto/Apple Carplay installiert.
Das BMP hab ich nicht mehr im Fahrzeug.

https://www.amazon.de/dp/B0D1G4VRVL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Ähnliche Themen

@Kotehineri

Nicht auf Lifetraffic, aber das einfache TMC sollte vorhanden sein.

Zitat:@elchfan577 schrieb am 17. August 2025 um 19:14:27 Uhr:
Ich hab anstelle des MB Displays ein Display mit Android-Auto/Apple Carplay installiert.
Das BMP hab ich nicht mehr im Fahrzeug.https://www.amazon.de/dp/B0D1G4VRVL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Verwendest du Apple CarPlay oder Android Auto? Hast du eine werkseitige Rückfahrkamera? Wie sind sonst so deine Erfahrungen, gerade hinsichtlich dem Ton? Hier gibt es laut den Rezessionen häufiger Probleme.

Zitat:
@Corsa-B-Heizer schrieb am 20. August 2025 um 14:47:51 Uhr:
Verwendest du Apple CarPlay oder Android Auto? Hast du eine werkseitige Rückfahrkamera? Wie sind sonst so deine Erfahrungen, gerade hinsichtlich dem Ton? Hier gibt es laut den Rezessionen häufiger Probleme.

Ich nutze Android Auto. Rückfahrkamera hab ich keine.
Hin und wieder bricht die Verbindung ab, kommt aber nur sehr selten vor.
Bin bisher zufrieden mit dem Teil. Ton läuft bei mir weiterhin über das Audio 20 per Bluetooth, das Display übernimmt nur Anzeige und Bedienung. Lenkradtasten und der Knopf in der Mittelkonsole funktionieren auch weiterhin. Telefonie funktioniert ebenfalls.

CARABC in den Navi-Schacht und fertig.

Per Bluetooth mit dem Handy verbinden. Den Ton über die Radio-Taste ebenfalls.

Android Auto oder Carplay

Genial

Zitat:@AlterBenz schrieb am 21. August 2025 um 20:39:46 Uhr:
CARABC in den Navi-Schacht und fertig.Per Bluetooth mit dem Handy verbinden. Den Ton über die Radio-Taste ebenfalls.Android Auto oder CarplayGenial

Geht leider nur, wenn man diese Vorbereitung (glaub Ausstattungscode 523 oder so) hat. Und die hat leider nicht jeder, daher eigentlich eine gute Alternative mit dem Display.

Zitat: @$Corsa-B-Heizer schrieb am 22. August 2025 um 10:39:
Geht leider nur, wenn man diese Vorbereitung (glaub Ausstattungscode 523 oder so) hat. Und die hat leider nicht jeder, daher eigentlich eine gute Alternative mit dem Display.

Ich bin da ja leider nicht so in der ganzen Materie drin. Aber was ist denn nun für jemanden wie mich der die ganze Technik nicht wirklich versteht, eine Möglichkeit einigermaßen neue Navi Daten zu bekommen.

Bei meinem letzten Boxenstopp hatte ich einen 247er mit mbux und da pasten die Daten ja auch nicht, dauernd irgendwelche Meldungen ich soll die Geschwindigkeit einhalten obwohl alles gepasst hat außer die Daten vom Navi bzw vom 247er mbux.

Zitat:
@Corsa-B-Heizer schrieb am 22. August 2025 um 10:39:06 Uhr:
Geht leider nur, wenn man diese Vorbereitung (glaub Ausstattungscode 523 oder so) hat. Und die hat leider nicht jeder, daher eigentlich eine gute Alternative mit dem Display.

Darum geht es aber in diesem Thread...die Navi Funktion wieder herzustellen.

Ergo müsste der Navischacht im Handschuhfach eigentlich vorhanden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen