Navi Discover Media zeigt Zeit 0:00
Die Uhrzeit im Kombiinstrument (Geschwindigkeitsanzeige, Tourenzähler) wird korrekt angezeigt. Im Navi steht oben jedoch permanent 0:00 h - teils flackert die Anzeige kurz und man sieht 06:21 h. Alles andere im Navi funktioniert einwandfrei.
Was kann das sein, was kann ich tun?
102 Antworten
Da hat sich jemand die Mühe gemacht, eine der ausführlichsten Anleitungen für dieses Vorhaben zu schreiben, die ich kenne und die Leute lesen es trotzdem nicht 🙄
Die Anleitung wurde erst im nachhinein geschrieben in Post 1. Darum kommt es einem komisch vor wenn man die nachfolgenden Posts liehst und sich fragt warum die das alles fragen da steht doch alles.
Zitat:
@MarcoMarcello schrieb am 11. Dezember 2024 um 12:09:27 Uhr:
Zitat:
@herbi86 schrieb am 10. Dezember 2024 um 10:06:32 Uhr:
Soeben Rückmeldung meiner Werkstätte erhalten: es sei die Rückmeldung gekommen, dass man mir die Software des neueren Modells aufspielen kann. Damit sei das behoben. Termin kommende Woche. Ich werde berichten!Und welche Software muss neu aufgespielt werden, die vom KI oder vom DM?
Möchtest Du leider nicht wissen... - hat nämlich nichts gebracht.
Nächster Ansatz zur Fehlersuche: ein funktionierendes Gerät aus einem anderen Sharan wird ausgebaut und bei mir eingebaut. Vermutlich in den kommenden Wochen. Sollten sich Erkenntnisse ergeben, stehen sie danach gleich hier!
PS: Eliteboard war parallel. Werde ich zeitnah prüfen, muss mich dort zuerst auch noch anmelden.
Hallo
Ich klinke mich mal hier mit ein.
Mein Alhambra BJ 2015 jetzt mit gut 330.000km hat seit kurzem das gleiche Problem.
Uhrzeit im Kombiinstrument geht korrekt jedoch im Navi/Radio steht es bei 0:00.
Gelegentlich blinkt 6:28 auf.
War heute beim Vertragspartner, der hatte von dem Problem noch nicht gehört. Und das es andere VW/Seat Fahrer in diversen Foren das selbe Verhalten ihres KFZ diskutieren wurde abgelehnt.
Nächste Woche Donnerstag habe ich einen Termin beim Werkstattmeister bekommen. Bis dahin sammle ich eure Erfahrungen zusammen und komme damit hoffentlich schnell zu einer Lösung.
Im Dezember war mein Dicker erst in der Werkstatt. Nach seiner ordentlichen Laufleistung waren mal einige Bauteile an der Hinterachse fällig.
Dabei wurde auch irgendein Update aufgespielt. Kann es sein das dabei die Fehler ins Auto kam? Haben evtl die ebenfalls betroffenen kurz vorher einen Werkstattbesuch (z.B. Service) gehabt?
Mit freundlichen Grüßen
Timo
Ähnliche Themen
Nein, ich hatte vorher kein Service. Da ich auch sonst zu einer freien Werkstatt gehe kannst du davon ausgehen, dass mit eh keine updates aufgespielt werden. Welche sw hast du denn im Infotainment aktuell?
Auch bei mir davor kein Werkstattbesuch. Wenn man die Kommentare so liest, deutet einiges darauf hin, dass es 10 Jahre alte Geräte sind, die in die etwas jüngeren Autos eingebaut worden sind. Böse Zungen würden von Obdoleszenz schreiben.
Mein weiterer Eindruck ist der, dass es mit der Firmware zusammenhängen dürfte. Du hast vermutlich eine Firmware mit einem 2er davor installiert. die aktuellste startet mit 4 und scheint bei manchen zu funktionieren. Es gibt dazu auch schon eine Handlungsanleitung - nur braucht man dazu u.a. ein Kabel zur Verbindung Auto - Notebook. Hat nicht jeder...
Vielleicht kann hier mal jmd posten, der es geschafft hat, sich die aktuellste Firmware in der Werkstatt aufspielen zu lassen.
Ich habe das Update bei mir erfolgreich durchgeführt. Ich hatte die Version 241T drauf und habe die 480T installiert. Damit ist der Fehler behoben und mit einem click mehr konnte ich die Sprachbedienung un app connect freischalten.
Hallo,
bei mir wurde das Problem durch Update von 0240T auf 0478T behoben. Ich habe mich an die Anleitung von https://www.digital-eliteboard.com/.../ (Anleitung Post 1) gehalten.
LG Markus
Hallo in die Runde,
bei unserem Beetle, Bj 2015, 2,0l TDI, exakt dasselbe Problem. KM-Stand <100 TKm. Trat unmittelbar nach KD Anfang Dez. 2024 auf. Zeitpunkt kann auch Zufall sein. Ich habe festgestellt, dass in den Setup-Einstellungen und Menue-Einstellungen nach dem Button "Bildschirm" der laut Anleitungsheft folgende Button "Zeit und Datum" schlicht nicht mehr da ist. Hier sollte man wählen können, wie die Uhrzeit eingestellt werden soll (GPS oder manuell). Die folgende Buttons "Sprache", "Tastatur" etc. sind wieder vorhanden. Warum und wie wurde der Button "Zeit und Datum" gelöscht?? Der Uhrzeiteinstellung fehlt also wohl die systemische Grundlage. Doch wieso??? Rätsel über Rätsel.
Hallo Ihr,
also bei mir trat das Problem auf als
meine Batterie fast leer war und ich gestartet
hatte. Er sprang dann zwar noch an. aber
man hatte gesehen das die Electric innen
in die Knie ging. Danach war meine Uhr auf
0. Sonst funktionierte alles normal.
Bei jedem Start fängt die Uhr jetzt bei 0 wieder an
für 15 sec zu laufen.
Lg
Spannende Entwicklung, ich brauche wieder Profis:
heutige Rückmeldung meiner VW-Werkstätte: ich habe um ein Update von 0240T auf 0480T gebeten. Mein sehr bemühter (positiv gemeint!) Ansprechpartner hat mit irgendeiner höheren Stelle Kontakt aufgenommen und hat die Rückmeldung erhalten, dass es weder die Bezeichnung 0240T oder 0480T gebe, noch die Möglichkeit zu einem solchen Update.
Meine Anfrage an ihn:
"Bei mir ist aktuell MST2_EU_VW_PQ_P0254T drauf bzw. die SW MU Version: 0254.
Ich stelle mir die Frage, ob es nicht einfacher wäre, die Firmware 480T (oder was auch immer da ganz aktuell ist) aufzuspielen, wenn das laut anderen das Problem lösen soll?"
Frage in die Runde: habe ich das falsch formuliert? Wie kann es sein, dass VW keine Firmware mit einem T am Ende kennt (es sei nur eine 4-stellige Zahl, wobei ich nur 480 geschrieben habe, man daraus aber natürlich auch 0480 machen könnte, wenn man denn wollte...)?
Danke für Eure Tipps!
So, jetzt bin ich auch dabei....
5km vor dem Erreichen der 200000km war auf einmal die Uhr im Navi auf 0:00...
Ich habe die Firmware 0253 drauf, das war für meine Hardware Version vor nem halben Jahr die aktuellste. Glaube auch von Digital Eliteboard. Und damals hieß es, man sollte keine neuere aufspielen auf diese Hardware. Muss ich mich wohl wieder mit befassen.
Will das Navi aber auch nicht bricken...
@herbie86 ein normales Update ist nicht möglich weil die Sw Version offiziell unterstützt und ohne Umwege die Installation nicht geht
Guten Morgen
Ich habe auch das Problem mit der Uhrzeit.
Habe es vor ca. einer Woche bemerkt.
Unser Seat Alhambra hat Erstzulassung November 2015.
Unter Systeminformationen steht bei mir:
Teilenummer Gerät: 7N5035680A
Hardware: H22
Software: 0252
Navigationsdatenbank:
6P0919866
0430
ECE 2015/16
Müsste es für meinen Alhambra auch dieses Software Update geben?
War eben in meiner Seat-Werkstatt aber angeblich gibt es kein Update für mein Auto.
Grüße
Jan
Klinke mich auch mal mit dem Problem im Tiguan von 2014 ein
Hardware: H20
Software: 0241
Werde mal eine Aktualisierung angehen. Vielleicht hilft es.