navi direkt mit strom versorgen, ohne zigarettenanzünder!?

Audi A6 C5/4B

a6 4b limo `99
hi leute!
mal ne frage, ich will mein becker navi mit dem craddle direkt über ein stromkabel irgendwo im auto anschliessen, sodass ich nicht immer das ladekabel da rum hängen habe.
navi is an der scheibe über dem gitter oder was das da in der mitte des armaturenbretts ist. jetzt hab ich mir gedacht das ich da ein kabel durchziehe und irgendwo an oder beim radio mit anschliesse.
meint ihr das könnte gehen? komischerweise läd das becker traffic anscheinend nur mit dem original ladekabel, mit dem vom tomtom gehts nicht, hab ich probiert. über usb vom pc läds auch nicht. das jetzt nur weil vielleicht ein stromkabel dann auch nicht funzt.
irgend ein tip?

lambam

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


So fertig!!
Einmal die alte Version mit Kabel aus dem Handschuhfach

Wenn ich nicht ein Top-Navi (RDS-D) 😁 im Auto hätte würde ich mir diese halbseidene Lösung nicht antun. Da gibt es sicher eine Lösung, das Kabel "fast" unsichtbar zu verlegen.😉

Da hast Du schon recht. Deswegen der Brodit Halter.
Aber mit dem Kabel aus der Steckdose im Handschuhfach war es immer noch besser als das rumgebaumel zum Zig-Anzünder.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


So fertig!!
Einmal die alte Version mit Kabel aus dem Handschuhfach
Wenn ich nicht ein Top-Navi (RDS-D) 😁 im Auto hätte würde ich mir diese halbseidene Lösung nicht antun. Da gibt es sicher eine Lösung, das Kabel "fast" unsichtbar zu verlegen.😉
[/quot

hatte ein gutes radio mit 4,8 zoll display incl navi, funktionierte auch sehr gut bis es zum drittenmal kaputt war, dann hatte ich die schnauze voll und mir wieder ein normales navi geholt(becker 7977)
bin momentan am überlegen das kabel vom navi , welches ziemlich tief in der mitte der frontscheibe hängt, zum unteren rand der scheibe zu führen und dann zur tür und ins cockpit rein und anschliessen. mit dem dockingcraddle fürs becker wohlgemerkt. scheint mir momentan die sauberste lösung zu sein.
lambam

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Da hast Du schon recht. Deswegen der Brodit Halter.
Aber mit dem Kabel aus der Steckdose im Handschuhfach war es immer noch besser als das rumgebaumel zum Zig-Anzünder.

Gruß Frank

das mit dem zusätzlichen zigarettenanzunderkabel werde ich machen.

lambam

Ähnliche Themen

Der Zigarettenanzünder ist ja keine Steckdose, deswegen hält das Auto-Ladegerät auch nicht gut. Welche Lösungen fallen euch ein? Gibt es evtl. Adapter, die das Problem lösen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Das ist alles müll. Ich rege mich auch immer auf. Mach dir am besten so nen dreifach stecker direckt an die Batarie mit schalter und sicherung. Dann ist ruhe und du hast ne hohe absicherung. Schalter und Dreifachstecker habe ich seitlich rechts im Beifahereraum neben dem Radiofach montiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Ich will mir das Auto nicht verbasteln … am liebsten wäre mir eine Lösung, die die originale Optik nicht verändert. Das Navi brauch ich eher selten, daher wäre ein Adapter, der dann wieder im Handschuhfach verschwindet, wahrscheinlich am besten. Oder wenn es beispielsweise eine Steckdose anstelle des Zigarettenanzünders gäb …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Ich will mir das Auto nicht verbasteln … am liebsten wäre mir eine Lösung, die die originale Optik nicht verändert. Das Navi brauch ich eher selten, daher wäre ein Adapter, der dann wieder im Handschuhfach verschwindet, wahrscheinlich am besten. Oder wenn es beispielsweise eine Steckdose anstelle des Zigarettenanzünders gäb …

Wo du den Dreierstecker hintuhst ist allein deine sache. Alles andere hat nix mit verbastelt zu tun. Das soll ja schon fachmännich angeschlossen sein. Du kannst ja mal verschiedene Stecker probieren die besser passen. Dann mach dir diesen an nen 3 fach verteiler und gut. Optimal finde ich das nie denn das Problem liegt daran das derZigarettenanzünder seitlich zum größten teil offen ist. Da hält es dann nicht richtig. Im Dreifachstecker ist das rundum zu und somit hält auch jeder stecker.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

schau mal nach, wieviel Ampere das originale Ladegerät bringt, bzw. wieviel das Navi braucht.

Dann kannst Du sowas nehmen: klick (die Teile gibts mit verschiedenen Leistungen)

Da die Teile recht klein und vor allem kurz sind, sitzen die eigentlich recht fest im Zigarettenanzünder.

Fürs Navi kannst Du dann ein normales USB-Kabel nehmen - bei Bedarf gibt es die auch mit abgewinkeltem Mini-USB-Stecker, damit es am Navi nicht stört.

Ansonsten die old-school Methode: Masse-Kontakte am Ladegerät-Stecker etwas weiter aufbiegen, damit das Teil fester in der Anzünder-Buchse steckt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Das wäre eine gute Idee … wenn es kein Navigon wär, und das hat die TMC-Antenne zusammen mit dem USB-Kabel in einem gemeinsamen Kabel verbaut. Halte ich prinzipiell für sehr praktisch, weil dann nur 1 Kabel rumliegt. In meinem Fall ist es wiederum eher unpraktisch ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Guckst Du hier
http://www.motor-talk.de/.../...-zigarettenanzuender-t2023217.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Hast Du mal versucht die Kontakte des Minuspol etwas auf zu biegen.... dann sitzt es wesentlich strmmer in der Borddose !?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

2013-03-28-06-12-56

@birscherl: Welches Handy nutzt du?

Ich hab letztes Jahr mein S1 mit der Navigon Software genutzt als ich nach Spanien und Marokko gefahren bin und auf das TomTom verzichtet.

Das Kfz-Ladekabel steckt einwandfrei in der Ladebuchse und nach dem Navigieren erspare ich mir das Verstecken oder Mitschleppen des TomTom.

Ansonsten würde ich die oben genannten Tipps beherzigen oder eine aktive Halterung ins Auto montieren (lassen).

gruss
TazaTDI

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Ich hab ein iPhone. Hab auch schon überlegt, ob ich das nicht anstelle des Navis nutzen sollte, aber da bräuchte ich dann auch eine Halterung. Wäre aber eine Überlegung wert …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

einfach auf die seiten OHNE kontakte 2-3 streifen textklebeband oder gaffa aufkleben. erhöht den durchmesser vom stecker, wackelt dann nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto-Ladegerät für mein Navigon wackelt im Zigarettenanzünder wie ein Kuhschwanz … was tun?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen