Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
Zitat:
@Meister schrieb am 4. Januar 2016 um 16:28:48 Uhr:
hi, das kann man aber ohne probleme beim freundlichen wegcodieren lassen, also dass es nur mit fb geht und nicht mit schlüssel im schloss.Zitat:
@schumi91 schrieb am 4. Januar 2016 um 15:28:16 Uhr:
Aufschließen mit mechanischen Schlüssel öffnet alle Türen ohne AA Aktivierung. 🙁VG Schumi91
dann löst die aa aus, sobald mit schlüssel geöffnet wird!kann man natürlich mit esys auch selbst machen😉
Danke für die Info. Hab ich schon auf meiner ToDO Liste. TV während der Fahrt habe ich mir schon freigeschaltet. Da ich den Wagen oft für Dienstfahrten benötige, gehe ich sehr vorsichtig mit dem Codieren vor.
VG Schumi91
Wie ist es eigentlich, wenn man hinten die Kindersicherung drinnen hat? Da dürfte die Tür ja auch nicht aufgehen, oder?
Zitat:
@wewes2k schrieb am 5. Januar 2016 um 14:03:08 Uhr:
Wie ist es eigentlich, wenn man hinten die Kindersicherung drinnen hat? Da dürfte die Tür ja auch nicht aufgehen, oder?
Auch das wurde hier im Thread schon geschrieben.
Kindersicherung aktiv. Einmal von innen ziehen - "knopf oben" - von außen dann zu öffnen.
Hallo zusammen,
komme aus Hamburg, Bj 60, Privatnutzer und habe mich bei MT registriert um auch über mein letztliches Erlebnis zu berichten.
Ich hatte mir bei meinen letzten Fahrzeugen (Benz, MG ZT, X3,) nie Gedanken über eine Alarmanlage gemacht. Auch beim F11 nicht. Der hatte zwar 99% Vollausstattung ...aber keine DWA und keine Radsicherungsschrauben! Wie blöde eigentlich. Die Schrauben wurden sofort von mir nachgerüstet.
Nachdem ich meinen gebrauchten F11 dann ein halbes Jahr vor der Tür stehen hatte, waren "sie" im November da. Er wurde neben vier anderen 5ern in der Nachbarschaft besucht.
Wie üblich, kleine Scheibe Fahrerseite hinten eingeschlagen. Navi ausgebaut. Das M-Lenkrad mit Schaltwippen und den Sportschalter der Automatik haben Sie mir gelassen.
Nach der Reperatur ließ ich dann sofort eine Viper plus Extras einbauen.
Auf den Tag genau nach drei Wochen waren sie wieder da. Die Vorwarnung hatte angeschlagen. Ich bin alleine davon schon wach geworden und konnte auch noch jemanden "flitzen" sehen. Ein Passat und ein BMW (?) mussten lt. Polizei in der Nacht daran glauben. Somit hat sich die Anlage schon mal bewährt.
Trotzdem.
Hätte ich geahnt, daß der aktuelle 5er so einfach zu knacken ist und es so häufig passiert, meine Kaufentscheidung wäre wohl anders ausgefallen. Traurig, dass so etwas "Stand der Technik" sein soll.
Ähnliche Themen
Radsicherungen bringen rein gar nix dann wird halt aus Frust ne Beule reingehauen oder verkratzt und das zahlt keine Teilkasko
Geklaute Felgen schon
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:29:25 Uhr:
Radsicherungen bringen rein gar nix dann wird halt aus Frust ne Beule reingehauen oder verkratzt und das zahlt keine Teilkasko
Geklaute Felgen schon
Könnte natürlich passieren. Wenn ich dann aber auf Dienstreise bin, komm ich mit ner Beule noch weiter, ohne Fe l gen aber nicht.
Viele Grüße
Schumi91
Meinem Kollegen haben die Diebe auch schon zweimal das Navi aus seinem aktuellen Benz (Cls Sb) geklaut....ist also ein markenübergreifendes Problem.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 11. Januar 2016 um 16:20:40 Uhr:
Mein Navi will keiner klauen. Ist halt nur Business😠
Du hast es gut... Wenn man sowas sieht, dann würde ich auch lieber Business haben.
Zitat:
@iranerboy schrieb am 11. Januar 2016 um 17:28:20 Uhr:
Du hast es gut... Wenn man sowas sieht, dann würde ich auch lieber Business haben.Zitat:
@Stahlfix schrieb am 11. Januar 2016 um 16:20:40 Uhr:
Mein Navi will keiner klauen. Ist halt nur Business😠
ist klar...wohnen wir dann auch in einem Container und kleiden uns in Sack und Asche?
Soweit kommt das noch, dass ich mein Verhalten nach diesen Spacken ausrichte.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 11. Januar 2016 um 18:05:35 Uhr:
ist klar...wohnen wir dann auch in einem Container und kleiden uns in Sack und Asche?Zitat:
@iranerboy schrieb am 11. Januar 2016 um 17:28:20 Uhr:
Du hast es gut... Wenn man sowas sieht, dann würde ich auch lieber Business haben.
Soweit kommt das noch, dass ich mein Verhalten nach diesen Spacken ausrichte.
Na Na Na, beleidige nicht unsere Kollegen aus dem Osten, das sind echt coole Leute^^
das sind in der regel keine "spacken"!
ich will absolut nix beschönigen und natürlich ist vorsätzlicher diebstahl kein kavaliersdelikt, sondern muß verfolgt und geahndet werden, so wie die rechtssprechung er verlangt.
natürlich würde auch ich keinen mm breit nachgeben, ganz im gegenteil!
fragt sich nur, warum es so einfach ist, über viele grenzen hinweg mehrwöchig unerkannt ganze landstriche/ballungszentren des nachts navi-los zu machen und die rennleitung klärt lediglich im promille bereich auf.
ist es so schwierig an die hintermänner zu kommen, wo die klaunavis im netz und auf polenmärkten wie sand am meer feil geboten werden.
fragt sich auch, was unserer volkswirtschaft dienlicher ist; freie grenzen oder maschendrahtzaun und ob das pro hier das kontra aussticht. freier warenverkehr spült milliarden in die volkskasse, gerade Deutschland als transitland profitiert und leidet zugleich.
ich war letztes jahr in der ost-slowakei.
da wird einem dann schnell klar, wie perspektivlos gerade die jugend sich fühlen muß.
Im fernsehen die westliche welt ansehen mit allen verlockungen, aber im monat - so man überhaupt in lohn und brot steht- keine 300,-€ zur verfügung. das reicht nicht mal für einen selbst, eine familie gründen? pustekuchen...
das eine entschuldigt das andere nicht, wollte nur die spacken-thematik ein wenig abmildern.
Nochmals, ich hege keinerlei sympathie für diebe, schon gar nicht, so die fette BMW ausrupfen!😠
Ist es nicht viel zu einfach, < 5min einen schaden von 10k€ und mehr anzurichten?
Wird ausreichend getan, geräte so zu markieren/codieren, daß eine zweitverwendung nur erschwert möglich ist.
Faßt sich der nachrüster an die nase, so er für < 1k€ eine SA609 einbauen läßt?
beim F1x wird sich nichts mehr ändern, der zug ist aus dem bahnhof, bin gespannt, was BMW den Kunden offeriert mit G30ff. mindestens eine AA als serie, wobei - fuchs und hase - gegen jedes unkraut wieder ein anderes wächst, alles eine frage der zeit.
So man mir 3x hintereinander das navi rausgerupft hätte, würde ich zumindest überlegen, die marke zu wechseln.
So sich nichts ändert, verdienen von BMW, versicherung bis werkstatt wohl alle beteiligten zu viel, der dumme ist der kunde...
Und nun😕
Zitat:
@kanne66 schrieb am 11. Januar 2016 um 18:34:03 Uhr:
...fragt sich auch, was unserer volkswirtschaft dienlicher ist; freie grenzen oder maschendrahtzaun und ob das pro hier das kontra aussticht. freier warenverkehr spült milliarden in die volkskasse,
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass mein geklautes Navi kein volkswirtschaftlicher Schaden ist, sondern mein ganz persönlicher ;-)
Zitat:
@kanne66 schrieb am 11. Januar 2016 um 18:34:03 Uhr:
So man mir 3x hintereinander das navi rausgerupft hätte, würde ich zumindest überlegen, die marke zu wechseln.
Diese Überlegung werde ich wegen der "ausgefeilten" BMW Einbruchs und Diebstahlsvorsorge bereits jetzt schon beim nächsten Kauf anstellen.
@HHF11: eben, der Kunde ist sprichwörtlich der dumme! spätestens beim 3x schmeißt einen dann noch die versicherung raus und das disaster ist komplett.
das kann und darf es nicht sein!
viele rüsten eine AA nach, wundern sich dann, wenn der akku nach 3 tagen leer ist und nach jahren weitere macken in der elektronik auftreten.
obige konsequenzen: kann, muß nicht, dennoch:
es fing beim e39 an bis F1x die absolut gleiche kiste: es ist schlichtweg zu einfach, nicht nur die navi´s zu klauen, sondern die auch zu verhökern. > 10 jahre und es wird nicht besser.
logische forderung: navi als serienausstattung und nicht eine paketpreisreduzierung so man eine AA mit haken versieht bei bestellung, obgleich besser als gar nichts. es gibt eben nicht nur neukunden, so diese auch BMW sicher die liebsten sind...
p.s.: volkswirtschaftlich lohnender sind offene grenzen, so sich auch kollateralschäden leider unausweichlich einstellen. im nachbarland klauen - die deutschen haben es ja und ohnehin sind die alle versichert also was solls - ist viel zu einfach. wer grenzen öffnet, muß sich auch gedanken zu grenzübergreifender prävention und ermittlung machen.
Europa, quo vadis😕