Navi Diebstahl F11

BMW 5er F11

Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.

Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.

So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂

CU Oliver

931 weitere Antworten
931 Antworten

Zitat:

@fruitfox schrieb am 30. März 2015 um 12:02:18 Uhr:


Die Geräte haben doch alle eine Seriennummer. Wieso kann BMW die gestohlen gemeldeten Geräte nicht einfach lahm legen wenn sie sich am Server anmelden bzw. die entsprechenden Online-Funktionen blockieren?
Das würde doch das ganze Problem lösen.

BMW erfaßt ja noch nicht mal die Seriennummern der Navigationsgeräte. Das bedeutet, selbst wenn die Polizei das gestohlene Gerät findet, kann man keinen Bezug zum Fahrzeug aus dem es stammt herstellen. Leichter kann man es den Dieben nun nicht mehr machen. Das ist eigentlich Behinderung der Strafverfolgung..

http://www.ebay.de/.../331526771240?...

typisches beispiel. Der Händler hat so viele Navis im Angebot bei den meisten navis sind noch die Kabel dran^^ alle abgeschnitten. So viele Unfaller gibt es dann doch nicht wo jeder Verwerter die navis ausbaut und verkauft. Der F10 ist zu neu um auf dem Schrottplatz zu landen.

Hallo!

BMW verkauft die Navis aus den Testwagen ebenfalls gitterboxweise, alle mit abgeschnittenen Kabeln dran.

CU Oliver

Hi Leute

Bin dabei mir einen F11 mit Navi Prof usw... zu bestellen.

Würdet ihr die Alarmanlage dazu bestellen oder lieber danach eine andere Anlage verbauen lassen. ?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich würde zur werkseitigen Alarmanlage raten, habe ich auch so gemacht, nachdem, was ich alles hier so gelesen habe. Für mich zählt der Grundsatz, Abschreckung hindert die meisten daran, etwas zu klauen (Lärm, Dauer etc.). Es ist kein hundertprozentiger Schutz, aber die meisten, die hier beklaut wurden, hatten keine Anlage drin. Die Nachrüstung war mir persönlich nicht geheuer, da ich niemanden an einem Neuwagen rumbasteln lassen will!

Gruß

Zitat:

@lexy528i schrieb am 23. August 2015 um 11:04:51 Uhr:


Hi Leute

Bin dabei mir einen F11 mit Navi Prof usw... zu bestellen.

Würdet ihr die Alarmanlage dazu bestellen oder lieber danach eine andere Anlage verbauen lassen. ?

auf jeden fall vom werk die alarmanlage und softclose dazu, damit sollte die mantro funktion (superverriegelung) sicher an bord sein!

Zitat:

alarmanlage und softclose dazu, damit sollte die mantro funktion (superverriegelung) sicher an bord sein!

Superverriegelung? Was ist das? 😕

die mantra funktion, d.h. wenn man scheibe einschlägt und versucht von innen die türen aufzumachen, haben die türgriffe von innen keine funktion. daher werden ja bevorzugt die bmws ohne alarmleuchte am innenspiegel beklaut.

Ah okay. Und das ist nur im Zusammenhang mit der SA Alarmanlage + SA Softclose gegeben?

Wenn man schon ins Detail geht ... Meines Wissens lässt sich die Man-Tra Funktion per Codierung aktiveren bzw. deaktivieren. Siehe Screenshot unten, der Parameter findet sich im CAS -> 3002 CLM

Zitat:

@BMW_e93 schrieb am 25. August 2015 um 14:29:47 Uhr:


Ah okay. Und das ist nur im Zusammenhang mit der SA Alarmanlage + SA Softclose gegeben?

Nein - ich hatte in meinem 1. F10 nur eine Alarmanlage, und im aktuellen habe ich nun einen Alarmanlage und Softclose. Die "Mantrap" Funktion (wörtlich Menschenfalle) funktioniert/e in beiden gleich. Bei Fahrzeugen ohne werksseitig verbaute Alarmanlage verhindert BMW das, weil sonst unbeabsichtigt jemand im Auto eingeschlossen werden könnte, und dann nicht rauskäme.

Es gab hier im Forum auch schein seitenlange Threads darüber, dass man das doch sicher irgendwie codieren können müsste, ich habe aber nie davon gelesen, dass es jemand sicher hinbekommen hat - wie beschrieben, verhindert BMW das bewusst und mit Sicherheit, weil es sonst Regressansprüche nach sich ziehen könnte.

Mit aktivierter Alarmanlage entfällt dann eben die häufigste Einbruchmasche, das Einschlagen des kleinen Dreieckfensters hinten, und einfache Entriegeln des Fahrzeugs durch einen Griff zum Türöffner.

Ich habe hier im Forum auch erst von einem einzigen Fall gelesen, wo ein Fahrzeug mit werksseitig verbauter Alarmanlage ausgeraubt wurde, allerdings konnte der Themenersteller nicht erläutern bzw. nachvollziehen, wie der Einbruch vonstatten ging - die Scheibe wurde jedenfalls nicht eingeschlagen.

Dafür gibt es seitenlange Berichte von Einbruchsopfern ohne werksseitig verbaute Alarmanlage - aber da war/ist dann immer der böse BMW Verkäufer schuld, der davon abgeraten hat, um den Werkstattumsatz seines Arbeitgebers zu erhöhen. Zum Glück raten diese bösen Buben nie von teuren Alufelgen ab, so sehen die geknackten Fahrzeuge wenigstens chic aus auf den Abschleppwagen und in den Werkstätten.

Sorry, aber mich machen diese ständigen Schuldzuweisungen langsam etwas wütend, obwohl ich kein BMW Verkäufer, oder anderweitig mit BMW verbandelt, bin.

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 25. August 2015 um 14:47:17 Uhr:


Wenn man schon ins Detail geht ... Meines Wissens lässt sich die Man-Tra Funktion per Codierung aktiveren bzw. deaktivieren. Siehe Screenshot unten, der Parameter findet sich im CAS -> 3002 CLM

Das ist so nicht korrekt.

Die Funktion lässt sich seit Verfügbarkeit des NBT, spätestens jedoch mit dem LCI nicht mehr per Codierung aktivieren. Wann genau die Änderung bei BMW erfolgte ist unklar. Ausnahme: Softclose ist verbaut, dann greift die Codierung noch

Zitat:

@BANXX schrieb am 25. August 2015 um 16:53:45 Uhr:



Zitat:

@ghia_05 schrieb am 25. August 2015 um 14:47:17 Uhr:


Wenn man schon ins Detail geht ... Meines Wissens lässt sich die Man-Tra Funktion per Codierung aktiveren bzw. deaktivieren. Siehe Screenshot unten, der Parameter findet sich im CAS -> 3002 CLM
Das ist so nicht korrekt.

Die Funktion lässt sich seit Verfügbarkeit des NBT, spätestens jedoch mit dem LCI nicht mehr per Codierung aktivieren. Wann genau die Änderung bei BMW erfolgte ist unklar. Ausnahme: Softclose ist verbaut, dann greift die Codierung noch

Und noch wichtig, selbst bei Softclose lassen sich die Türen mit 2 x Drücken des ZV Schalters entriegeln.

Viele Grüße
Klotz

daher kann man codieren leider vergessen und direkt die oben erwähnte sa bestellen!!
man kann zwar noch die codierung ausführen, sie hat aber keine auswirkung auf das schliessverhalten, da wohl andere hardware verbaut wird....

Achtung, in Hamburg sind wieder navi Diebe unterwegs. Bei meinem Nachbar sind die vor 2 Wochen bei gewesen. Ich war zum Glück mit dem Auto im Urlaub...

Deine Antwort
Ähnliche Themen