Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
Hallo, habe gelesen das neuere Modelle ohne Alarm Probleme bei der Codierung "Safelock" haben. Ich habe es eben an meinem ohne Probleme durchgeführt. Auto ist aus 11/2014. ist vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Viele Grüße
Klotz
Dann scheinen die Soft Close Türen eine Rolle zu spielen - alles andere konnten wir weitesgehend ausschließen.
Komfortzugang habe ich auch und bei mir ging es NICHT nachträglich zu codieren.
Im übrigen dürfte die Türen trotzdem aufgehen, wenn man auf den Entriegelungsschalter vorne in der MIttelkonsole drückt.
Ähnliche Themen
Du hast recht, aber nur die hinteren. Wenn ich den Knöpf drücke entriegelt die ZV etwas an den hinteren Türen. Knöpfe bleiben aber unten. Wenn ich dann von innen versuche die Türen zu öffnen geht es. Kann man da noch was versuchen? Kann man den Schalter im Armaturenbrett deaktivieren?
Gibt es die gute, alte mechanische Kindersicherung eigentlich nicht mehr ? Die sollte doch auch das Öffnen der hinteren Stüren von innen verhindern, oder ?
Ich habe kein soft close und habe bei BMW gefragt und die haben gesagt dass es bei Meinem nicht machbar ist. Anscheint werden andere Schlösser gebraucht oder so...
Zitat:
@iranerboy schrieb am 6. Februar 2015 um 15:35:55 Uhr:
Ich habe kein soft close und habe bei BMW gefragt und die haben gesagt dass es bei Meinem nicht machbar ist. Anscheint werden andere Schlösser gebraucht oder so...
BMW konnte das noch nie selbst. Dazu brauchste jemand, der Codieren kann....
lt. der firma die bei meinem 535d die Viper eingebsut hat wäre zum safelock ein Hack det software im Auto nötig, davon wurde mir abgeraten ??
Kann nur sagen das mir davon abgeraten wurde. Vielleicht lag es auch daran weil ich ein Leasing Fahrzeug fahre.
Stephan
Letzte Nacht war ich wieder dran.
Das zweite Mal innerhalb von 8 Wochen, Köln.
Aber seit dem ersten Mal kurz vor Weihnachten hab ich ein Babyphone im Auto stehen.
Und das hat letzte Nacht um halb vier Alarm geschlagen, als das Fenster zu Bruch ging.
Ich runter, Licht an und dann habe ich noch zwei Gestalten laufen gesehen......
Schaden: nur das kleine Fenster. SB ist natürlich trotzdem futsch. Ärgerlich.
Aber Auto wird heute noch fertig, der Schaden/Aufwand ist also DEUTLICH geringer.
Habe gehört, dass wenn man so ein led Blinklicht im Auto hat, was wie eine Alarmanlage aussieht, denken die dass das Auto Alarmgesichert ist und deswegen sich nicht trauen einzubrechen.