Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
Es gibt Wege und Möglichkeiten auch ohne Alarm auszulösen in einen alarmgesicherten BMW zu kommen. Da müssen wir uns nichts vormachen. Dafür ist halt etwas mehr Wissen, Werkzeug und Zeit nötig.
Eine Alarmanlage gegen die Fenstereinschlagdiebe halte ich dennoch für sinnvoll.
Zitat:
@patriwag schrieb am 22. Dezember 2014 um 09:33:44 Uhr:
Es gibt Wege und Möglichkeiten auch ohne Alarm auszulösen in einen alarmgesicherten BMW zu kommen.
Ja, einer der einfachsten Wege ist die "Verlängerung" des Signals des Komfortzugangs. Das ist relativ einfach machbar (Das schaffen sogar Stern Reporter) und hinterlässt genau gar keine Spur.
Erst sehr wenige Autos vereiteln diese Attacke durch genaue Laufzeitmessungen des Signals. Die meisten lassen sich ganz einfach davon austricksen.
Bei Audi (und VW?) gibt es z.Zt. gerade den 10x10cm-Fenster-in-das-Türblech-schneiden Trick, um danach den roten Draht (oder war es der blaue? SCHNAPP DIE KATZE!) durchzuschneiden. Ich bin sicher, etwas ähnliches klappt auch bei BMW, wenn man weiß wie.
Jaein. Eine Möglichkeit wäre das Schloß der Fahrertür rauszureißen. Davon wurde aber nichts geschrieben. Das deaktiviert den Alarm. Abhilfe: Die Codierung so von der Werkstatt setzen lassen, dass nur über die FB der Alarm scharf/unscharf geschaltet werden kann.
Sicher gibt es Möglichkeiten in ein Fahrzeug einzudringen ohne Alarm auszulösen. Allerdings erfordert dies trotzdem ein klein wenig mehr Know how als der bisherige Modus Operandi wo hauptsächlich litauische Mitbürger in Fahrzeuge durch Einschlagen der Seitenscheibe und öffnen der Tür von innen sich Zugang zum Fz. verschaffen.
Wenn es jetzt tatsächlich an dem ist wie der betreffende beschreibt, dann haben wir eine neue Dimension erreicht. Und ich finde den Aufwand für einen Navi Diebstahl dann wiederum etwas zu hoch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@blackV70 schrieb am 21. Dezember 2014 um 15:43:38 Uhr:
.....augenscheinlich keine Einbruchspuren am Schloss entdecken können, ich vermute stark dass mein FB Signal abgegriffen wurde, oder hat jemand eine andere Erklärung?
Momentan steht der Wagen in der Werkstatt, ich werde sicher demnächst genaueres erfahren,, auf jeden Fall war alles fein säuberlich auseinander gebaut und die Blenden sogar ordentlich auf der Rückbank abgelegt
na das ist doch eine nette Geste gewesen .... besser als alles kaputtmachen ...
aber mal angenommen die hätten dein Funkcode .... warum nehmen die nicht gleich die ganze Karre mit .... wäre doch viel bequemer und wirtschaftlicher ?
Der Funkcode macht doch nur die Tür auf, die Wegfahrsperre wird doch nur deaktiviert, wenn der Schlüssel im Auto ist ...oder?
Man ist jetzt schon soweit, dass der Funkcode dem Wagen simuliert, dass sich der Schlüssel im Wagen befindet.
Zitat:
@blackV70 schrieb am 21. Dezember 2014 um 15:43:38 Uhr:
..... ich vermute stark dass mein FB Signal abgegriffen wurde, oder hat jemand eine andere Erklärung
hast du mal bei Xy was codieren lassen ... oftmals werden da auch ( sehr) viele Fahrzeug-Daten ausgelesen .... insgesamt
weis man ja nie was da " alles so passiert " ;-)
Hallo!
Durch bloses Codieren kommt man an diese Daten nicht ran. Da müsste man schon mit einem Key-Progger wie BMW Commander oder dergleichen arbeiten und solch eine Software hat man für normal nicht. Erstens kosten die einen vierstelligen Betrag und zweitens ist der Nutzen eines solchen Programmes für den Otto-Normal-User und Codierer doch recht zweifelhaft. Da müssen dann schon andere Intentionen dahinter stecken.
CU Oliver
Milk würdest du da für jeden und pauschal deine Hand ins Feuer legen .... ?
Und Hand auf's Herz .... für jeden Furz gibt's n Tool .... da bleibt bei so manchem SW Ing bei BMW die Spucke weg
mit welcher Energie hier in Untergrund gewerkelt wird ....
Hallo noch mal, ich muss mich schon wundern was hier alles so unterstellt wird, also noch mal: ich habe einen f10 EZ 09/14 mit werkseitiger Alarmanlage ohne Komfortzugang. Es gibt keinerlei Einbruchspuren von außen, das Schloss sieht nicht manipuliert aus und alle Scheiben sind intakt
Ich hatte vermutet dass mir jemand "aufgelauert" hat und mein FB Signal genutzt hat um damit eine eigene FB "anzulernen" und damit sich dann ganz normal Zugang verschafft hat. Wie soll es auch anders gehen? Einzige weitere Variante: die Alrmanlage wurde anderweitig deaktiviert oder ging gar nicht los, aber wieso? Und dann bliebe immer noch die Frage wie er ohne Schlüssel ins Auto kam
Und bitte keine Verdächtigungen, ich habe vor Weihnachten weiss Gott besseres zu tun als mir sowas auszudenken 🙁
Hallo!
Meinen X5 haben die damals sauber aufgebrochen, wurden beim Diebstahl aber gestört. Insofern hatte die Kriminalpolizei endlich aml wieder ein Auto, wo sie die neuesten Techniken anschauen konnten. Wie die die Tür geknackt haben, war denen auch ein Rätsel. Es waren keine Spuren von außen ersichtlich. Da hat mit Sicherheit keiner den Code abgegriffen oder dergleichen, der wurde sauber geknackt und die Alarmanlage hat keinen Pieps gesagt.
Nun ja, die Polizei hat das Auto fünf Stunden lang untersucht. Das nenne ich mal einen Arbeitsaufwand, wobei denen die Untersuchung alleine des Türschlosses zwei Stunden wert war.
CU Oliver
Zitat:
@blackV70 schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:19:18 Uhr:
Ich hatte vermutet dass mir jemand "aufgelauert" hat und mein FB Signal genutzt hat um damit eine eigene FB "anzulernen" und damit sich dann ganz normal Zugang verschafft hat.
Der 5er hat einen Wechselcode. Den kann man weder abgreifen noch anlernen. Dazu braucht man die Software, wie Oliver erklärt hat.
Das einzige was ich kenne ohne Spuren zu hinterlassen ist das Relay für den Schlüssel. Das ist aber bei deinem mangels Komfortzugang auch wieder auszuschließen.
Wenn das Auto offen wäre, könnte man damit aber auch starten, indem man das eine Ende vom Relay in den Innenraum hält. Das Auto würde dann keinen Unterschied zu einem Schlüssel merken. Das geht immer, da Keyless-Go Serie ist.
Zitat:
@blackV70 schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:19:18 Uhr:
Hallo noch mal, ich muss mich schon wundern was hier alles so unterstellt wird, also noch mal: ich habe einen f10 EZ 09/14 mit werkseitiger Alarmanlage ohne Komfortzugang. Es gibt keinerlei Einbruchspuren von außen, das Schloss sieht nicht manipuliert aus und alle Scheiben sind intaktIch hatte vermutet dass mir jemand "aufgelauert" hat und mein FB Signal genutzt hat um damit eine eigene FB "anzulernen" und damit sich dann ganz normal Zugang verschafft hat. Wie soll es auch anders gehen? Einzige weitere Variante: die Alrmanlage wurde anderweitig deaktiviert oder ging gar nicht los, aber wieso? Und dann bliebe immer noch die Frage wie er ohne Schlüssel ins Auto kam
Und bitte keine Verdächtigungen, ich habe vor Weihnachten weiss Gott besseres zu tun als mir sowas auszudenken 🙁
Man unterstellt ja nix, man vermutet halt. Es gibt auch auf Google kaum Hinweise-eigenltich garkeine, dass Autos mit Alarmanlage Opfer von Naviklau sind. Selbst Polzeireports nicht. Also sehr ungewöhnlich.
Kein Komfortzugang? Weis nicht obs dann Mantrap gibt. Wissen vielleicht dann nur die Spezialisten.
Fernbedienungscode geklaut käme dann noch in Frage oder sie haben das Autoschloß mit einem Picklock aufgemacht. Dann hatten sie vermutlich auch ein paar Minuten mehr Zeit oder eine ziemlich abgeschiedene Ecke um in Ruhe zu arbeiten.